iX1 Praxisverbräuche

BMW iX1 U11

Da die ersten iX1 nun seit rund 2 Wochen auf den Straßen unterwegs sind, wird es spannend sein über die ersten Erfahrungen zum Verbrauch zu erfahren.
Stadt, Land, Autobahn... mit Anhänger oder Fahrradträger...

715 Antworten

Frage zu den "Community"-Werten: sind die getrennt nach 30er und 20er?
Und falls getrennt: die groß ist der reelle Abstand zwischen den Fahrzeugen? 2, 4 oder 6 kWh/100 km im Mittel?

Zur Info;
iX2 30 mit dem ua Sportpaket PRO. vor der Abfahrt in den Urlaub 😎

Ich bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch. Beste Grüße und einen schönen Sonntag. Roadrunner.

Asset.JPG

Bin mehr als Zufrieden
BMW iX1 30

Img-9794-original

Wie Schaft ihr das …..

Immer ohne Klima und Lüftung..

Hatte bei 100% jetzt 420 km

Ähnliche Themen

Mit Klima und Radio.
Normale Fahrweise
85% Überland, 10% Stadt und 5% Autobahn.
Im Winter war es schon deutlich mehr.

Img

Zitat:

@KlausWi schrieb am 28. Juli 2024 um 19:07:55 Uhr:


Wie Schaft ihr das …..

Immer ohne Klima und Lüftung..

Hatte bei 100% jetzt 420 km

Mach dir keine Gedanken. Bei mir steht auch immer, dass 99% sparsamer fahren. Obwohl mir auch schon mal 400km angezeigt wurden. Trotzdem ist der Schnitt seit Werksabholung vor 7800km bei 24 kwh.
ohne die Durchschnittsgeschwindigkeit sind die Werte kaum vergleichbar.

Also vor sich hin schleichen muss man nicht für einen vernünftigen Verbrauch. Ich frage mich eher, wie man auf 25 kwh und mehr kommt.

Img

Flotte Landstrassenfahrt 85 %, 10 % Stadt, 5 % Autobahn
Klima immer an

Nur leider hält sich die Anzeige nur wenige Meter nach dem Losafhren auf diesem Niveau 😁

Reichweite nach Laden
Durchschnittsverbrauch Juli

Meiner ist ca. 2 Wochen alt, komme mit 80% 300 km in der Stadt. Wird das mit der Zeit ein wenig besser?

Das kann dir nur dein rechter Fuß beantworten….

hm...den halte ich im Zaum :-)

Wo ist das Problem? Sind 15 kWh zu viel?

Lange Strecken auf der Autobahn mit ACC zwischen 130 bis 160 km/h. Je nachdem was erlaubt ist. Langsamer bin ich mit den Verbrennern auch nicht gefahrren.

Für alle, die traurig sind, dass der Verbrauch nicht unter 18 kWh liegt: Nebenan im Opel-Forum feiert man den neuen Frontera und redet sich den Verbrauch von über 18 kWh schön. Mit Hinweis auf den niedrigeren Preis. Aber auch mit Verbrennungsmotor mit 136 PS spielt der X1 in einer deutlich hochwertigeren Liga, sodass da nicht mehr Spiel ist, den E-Motor des Opel/Citroën preislich wohlwollend einzuschätzen. Wir reden hier von einer Peak Leistung von 113 PS, einer Dauerleistung von ca. 75 PS und einem niedrigeren Gewicht und schlechterer Ausstattung. Und während man beim iX1 das Fahrpedal nur leicht antippt, um in Schwung zu kommen, muss man das Motörchen im Opel schon ordentlich treten, und kommt dann natürlich häufiger an die obere Leistungsgrenze. Also ganz klar, BMW hat es schon raus, effiziente E-Motoren zu bauen. Und auch das Akku Management ist auf höchstem Niveau. Und nebenbei: Der Motor des iX1 kommt ohne seltene Erden aus!

Ich bin mit meinem Gesamtverbrauch von 18,4 kWh nach über 26.000 km und mit mehr als 60% Autobahnanteil mehr als zu frieden. Meine Arbeits Strecke kann ich entweder mit 14 oder mit 20 kWh fahren, das hab ich selber in der Hand je nach Lust und Laune. Vorher A-Klasse Diesel mit zwischen 5-6 Liter gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen