iX1 Praxisverbräuche
Da die ersten iX1 nun seit rund 2 Wochen auf den Straßen unterwegs sind, wird es spannend sein über die ersten Erfahrungen zum Verbrauch zu erfahren.
Stadt, Land, Autobahn... mit Anhänger oder Fahrradträger...
715 Antworten
**
So wie es aussieht scheint der Verbrauch vom xdrive20 besser zu sein… darum ging es mir.
**
Das der 20-er weniger verbraucht ist wohl jedem logisch. Nur- wie man aus einem 20-er ein X-drive macht, das ist wundersam.
Ja, Verbrauch:
Das ist mir egal solange er kein CO2 macht.
Der Erneuerbare Stromtarif kostet mir vom Netz 0,27 €/kWh und der von der eigenen PV (100% CO2 frei) nur den Verzicht auf 0,0785 €/kWh auf die Einspeisevergütung.
Aber Spaß mit dem Auto will ich schon noch haben.
Ich bin hier mal raus!
Zitat:
@StefanT81 schrieb am 25. Dezember 2023 um 18:00:03 Uhr:
Viele Posten die Verbräuche ohne Mororisierung und man versucht zu messen, verstehst Du? 😉
Nein, verstehe ich nicht. Von den 20-ern dürften hier keine handvoll hier mit dabei sein
. Und wie du den 20-er zum X-drive machst verstehe ich schon gar nicht.
Ähnliche Themen
Hier mal mein aktueller Durchschnitt vom Dezember mit Winterreifen (20 Zoll).
Wie man sieht, ist der Wagen im Schnitt nur rund 4 Kilometer pro Fahrt unterwegs. Sitz- und Lenkradheizung sind immer in Aktion.
Zitat:
@StefanT81 schrieb am 25. Dezember 2023 um 17:42:03 Uhr:
Du hast meine Frage nicht gelesen… es ist ein Unterschied ob ich einen Allrad (x30) und einen reinen Frontantrieb habe (x20). Das hängt nicht vom Fahrverhalten ab.So wie es aussieht scheint der Verbrauch vom xdrive20 besser zu sein… darum ging es mir.
Ich glaube nicht, dass Du mit diesem Thread und Verbrauchsvergleich das heraus bekommst. Und genau da kommt der Hinweis von
@StefanT81dann doch genau richtig. Da der Verbrauch m.E. viel mehr vom Fahrverhalten jedes Einzelnen abhängt als vom verwendeten Antriebstyp wirst Du das nicht belastbar rausarbeiten können! Da müsst schon ein und derselbe Fahrer zweimal unter den exakt gleichen Rahmenbedingungen ein und dieselbe Verbrauchsrunde fahren.
245er GJReifen (Pirelli Scorpion SF2).
M Sport (CW Wert ist meiner Meinung niedriger als bei X Line)
Normale bis sportliche Fahrweise und kein Efficient Mode. (auch kein Schleicher) 30% Autobahn. 40%Stadt. 30% Landstraße.
Klima auf 20Grad und Sitzheizung auf Automatik.
Ab und zu gönne ich mir auch eine Massage und zieh mal an der Boost Wippe.
iX1 xDrive30.
Frohe Weihnachten @ all
Also 18,9 schaffe ich definitiv nicht. Keine Ahnung aber noch lahmer kann ich nicht fahren. Dann kann ich mir gleich einen Eselkarren kaufen. Ich bin mit meinen 20,5 schon fast ein Verkehrshindernis. Normal bis sportliches Fahren ist bei mir nicht mit drin. Respekt!
Ich hatte allerdings bei den GJ Reifen auf die mit dem geringsten Rollwiderstand geachtet. (Aus diversen Testberichten)
Aber dass das soviel ausmachen soll. Kaum vorstellbar.
Ich fahre im D Modus mit mittlerer Rekuperation.
Zudem wäre mal spannend, ab wieviel Druck auf dem Strompedal der hintere Motor zuschaltet.
Habe gerade noch einmal nachgeschaut. Der Michelin hat E-Klasse C. Das ist im Nachhinein wirklich nicht optimal. Ich hatte den vorher auf dem X1 20i und war sehr gut zufrieden. Der Verbrauch war damals auch in Ordnung. Daher bin ich nicht darauf gekommen, das das beim IX1 etwas aus machen könnte. Hier hatte doch auch jemand den Crossclimat II drauf. Auch etwas höherer Verbrauch? Mein Nächster GJR hat dann auch E-Klasse A...
Ich habe die GJ 18 Zoll Vredestein Quatrac Pro EV drauf. Eigentlich sind die gut, es sind nicht meine ersten Vredestein GJ. Ich fahre jetzt erst mal wie es ist und bin gespannt auf den Frühjahr/Sommer.
Ich hab richtige Winterreifen drauf, Michelin Pilot Alpine 5. Decke mal die werden das schon ihren Teil zu beitragen. Auto ließ sich damit aber auf unseren doch recht glatten Straßen bis jetzt sehr gut fahren. Ansonsten bekomme ich auf jeden Fall solche Verbräuche nicht mal im Ansatz hin. Und ich hab sogar noch 71% Effiziens-Modus am Start.
Die 18,x habe ich mir ach und Krach mal im Sommer stehen.