iX1 Praxisverbräuche
Da die ersten iX1 nun seit rund 2 Wochen auf den Straßen unterwegs sind, wird es spannend sein über die ersten Erfahrungen zum Verbrauch zu erfahren.
Stadt, Land, Autobahn... mit Anhänger oder Fahrradträger...
715 Antworten
Auch meinerseits mal eine Erfahrung bezüglich Verbrauch nach einem Jahr. Fahrprofil: 70% Überland, 20% Stadt, 10% BAB bei ca. 130 km/h, ca. 2000 km/Monat
- geringster Verbrauch: Juli 23 mit 15,7 kWh/100 km (19 Zoll)
- höchster Verbrauch: Feb 23 mit 20,5 kWh/100 km (18 Zoll)
Gruß
Ist meistens vorkonditioniert, 80% im efficient Mode lt. app, 18zoll winterräder mit Pirellii Winter 2 Label B,
Überland Stadt 50:50, keine AB
Der Ordnung halber die selbe Statistik 😉
Allwetter Reifen 18 Zoll, Effizient Mode teils probiert, bringt gar nix an Unterschiede, 70 BAB 30 Stadt / Land
Weiß nicht wie ihr das schafft, der efficient bringt knapp 1kwh, wenn möglich vorkonditionieren, möglichst lange Rollen bzw. frühzeitig Fuß vom Gas… im Schnitt komm ich nicht unter 24 im Winter setup.
Also ein Sparwunder ist die Karre nicht…
Krass war der Verbrauch beim Reifenwechsel, raus aus der Werkstatt und schon hat man gemerkt 2kwh mehr auf der Uhr.
Ähnliche Themen
Komme gerade von einer gemütlichen Runde über Land. Von der Eifel zur Mosel runter und wieder hoch. 245-er Winterreifen, Klima aus, Sitzheizung an, innen Temperatur 19/21 Grad, Regen ,Außentemperatur 9 Grad. Gesamtverbrauch auch als Anhang. Vielleicht liegt es doch an der Fahrweise?
Frohe Weihnachten
Die Unterschiedlichen Verbräuche sind schon echt heftig. Bei mir stimmt zumindest die Tendenz. ;-)
Ich liege aktuell bei 20,5 in überwiegend städtischem Einsatz. Da ich 7 % unter der Community liege, liegt der Verbrauch im Schnitt bei 21,94 kWh/100 km. Daher liegt der Verbrauch wie schon beschrieben meilenweit vom WLTP entfernt.
Hallo,
Also ich bin zufrieden:
17" 205 er Winterräder, ständig sehr nasse Straße, Sturm aus allen Richtungen, 50% Land, 5% Stadt, 45% Autobahn mit 130 km/h.
Mit Klima 21°C, Sitzheizung+LR-Heizung Stufe 2 ohne Vorklimatisierung. Heute hatte es 9°C außen. Profil: Ostalb 300m Höhenunterschied. Aber wo es den Berg hoch geht, da geht es auch mal wieder runter.
Habe min 25 kWh erwartet.
Aber ich könnte auch locker mit diesem geilen Antrieb >30 kWh/100km durchlassen 🙄
Mh, ich bin verwirrt wie die Verbräuche auseinander gehen, zumal ich mich im Flachland befinde und nicht rasant fahre.
1. Fahrprofil Durchschnitt max 130
2. Motor x30 (sind hier inzwischen auch 20er dabei?)
Diesen Verbrauch kriege ich nur mit max Tempo 100 und Ausschalten der Heizung hin.
Wie sind Eure Profile?
Zitat:
@StefanT81 schrieb am 25. Dezember 2023 um 17:03:02 Uhr:
....ich bin verwirrt wie die Verbräuche auseinander gehen....
der Verbrauch hängt vom Fahrer ab! Ich kann meinen 320d mit 5l oder mit 12l fahren 😁.
Aber 5l sind 50 kWh und 12l sind 120 kWh 🙄
LG
**** der Verbrauch hängt vom Fahrer ab! Ich kann meinen 320d mit 5l oder mit 12l fahren****
Genau so isses
Ich kann zum Verbrauch des 20er etwas beitragen. Gestern habe ich auf der A3 Richtung Passau bei starken Regen und max. 130 km/h ohne vorheizen (2/3 Autobahn, 22 Grad innen, ca. 6 Grad außen) 20,1 kWh verbraucht.
Im Schnitt mit viel Kurzstrecken liege ich bei 19,6 kWh. Ich denke auf der Autobahn ist der 20er nicht viel sparsamer wie der 30er. Auf dem kurzen Weg zur Arbeit sehe ich aktuell mit Heizung schon auch mal die 16 vorm Komma.
Scheinbar werden bei den Community Werte der 20er und 30er unterschieden, weil ich hier andere Werte bei euch sehe.
Zitat:
@G4-Quattro schrieb am 25. Dezember 2023 um 17:08:01 Uhr:
Zitat:
@StefanT81 schrieb am 25. Dezember 2023 um 17:03:02 Uhr:
....ich bin verwirrt wie die Verbräuche auseinander gehen....
der Verbrauch hängt vom Fahrer ab! Ich kann meinen 320d mit 5l oder mit 12l fahren 😁.
Aber 5l sind 50 kWh und 12l sind 120 kWh 🙄
LG
Du hast meine Frage nicht gelesen… es ist ein Unterschied ob ich einen Allrad (x30) und einen reinen Frontantrieb habe (x20). Das hängt nicht vom Fahrverhalten ab.
So wie es aussieht scheint der Verbrauch vom xdrive20 besser zu sein… darum ging es mir.