iX1 Modeljahr 2024 ?!
Scheinbar ist der Konfigurator upgedatet worden. Jetzt hat auch der iX1 30 die für den iX1 20 angekündigten Nieren.
Eigentlich wollte ich die ganz schwarzen Nieren vom 2022er Modell haben. Ich fürchte, bei Bau unseres iX1 im November werden dann schon die neuen Nieren verbaut. Finde ich jetzt auf den ersten Blick nicht so schön wie die alten schwarzen Nieren.
LG
twisterbandit
356 Antworten
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 4. Juni 2024 um 23:09:42 Uhr:
Ein und Ausparken per Handy außerhalb des Autos.
Das ist das Gimmick der Werbung.
Viel interessanter ist aber das hier:
„Speichern Sie einen Weg in eine Parklücke von bis zu 200 Metern. Lassen Sie Ihren BMW das Manöver beliebig oft wiederholen. Bis zu zehn Manöver sind speicherbar. Besonders für Parkroutinen in der eigenen Garage oder auf reservierten Parkplätzen ist das ideal. Im Paket enthalten ist auch der Rückfahrassistent Professional. Er merkt sich vorwärts gefahrene Strecken von bis zu 200 Metern. Ihr BMW fährt anschließend denselben Weg rückwärts zurück. Dieser Assistent erkennt auch Linien, die Parkplätze kennzeichnen. So kann er zum Beispiel vor dem Supermarkt für Sie einparken. Per Smartphone können Sie ihn auch vor und zurück bewegen, um das Einsteigen zu erleichtern.“
Keine Frage, es kommt auf die jeweiligen Umstände an, ob man das benötigt oder nicht.
Das hat dann manchmal auch nichts mit „nicht parken können“ zu tun.
Aus Erfahrungen mit Parkassistenten verschiedener Hersteller seit 2015, kann ich sagen, dass der X1 sehr schnell, teilweise beängstigend schnell einparkt.
Mein neuer iX1 wird mit Park Assistenz Plus Ende August gebaut.
Der Park Assistenz Plus kann laut heutiger Aussage von BMW München nicht mehr nachträglich auf Professional ab Werk geändert werden.
Daher würde ich das nachträglich freischalten wenn möglich.
Bin gespannt ob die Kamera noch drin ist.
Letze Auftragsbestätigung ist von Mai 2024
Ist im Konfi nicht mehr anwählbar.
Ich frag mich vorallem warum die Kamera nicht mehr anwählbar ist.
Ähnliche Themen
@michajogg kann wahrscheinlich gar nichts mehr an irgendeiner Konfiguration ändern.
Meiner Meinung nach ist die zusätzliche Ausstattung Parking Professionell für 200€ rein Software.
Ich gehe davon aus, dass zumindest alle Fahrzeuge ab Juli problemlos zugebucht werden können, wenn die entsprechende Ausstattung vorhanden ist.
Also Komfortzugang und Parking Assistant Plus.
So steht es ja auch im BMWPressGroup.
Nur nicht für 200€ ;-)
Ob die Fahrzeuge mit OS9 und entsprechender Ausstattung ab Nov.23 ebenfalls nachbuchbar sind, wird man sehen.
Ab Juli 24 Produktion imho auf jeden Fall.
Spannend ist auch die Frage, ob die Buchung von Digital Premium Grundvoraussetzung für die Buchung ist.
Und mal ergänzend zu den Aussagen „Handy Parken“.
Darum gehts mir eigentlich, falls ich das zubuchen kann:
https://youtu.be/T_t7NTn-x3g?si=IyiKWTVmFp0226UP
Man kommt Zuhause an und parkt rückwärts in die Einfahrt, wie man es vorher mal gemacht hat.
Ja, bei mir in der Garageneinfahrt ist es eng und +1 tut sich da ein wenig schwer, exakt so zu parken, damit ich mit meinem Moped noch rauskomme.
Ab Produktion 11/23 geht es zum nachbuchen, bei den Verbrennern übrigens nur mit 48V, 18d/i und M35i können den PA Prof also nicht bekommen.
Zitat:
@lookslike schrieb am 5. Juni 2024 um 21:55:23 Uhr:
Ab Produktion 11/23 geht es zum nachbuchen, bei den Verbrennern übrigens nur mit 48V, 18d/i und M35i können den PA Prof also nicht bekommen.
Das wäre ja klasse.
Weißt Du, ob man als Voraussetzung Digital Premium buchen muss?
Man kann ohne Digital Premium ja gar keine Apps buchen soweit ich weiß, aber einfach mal abwarten, vielleicht geht es auch ohne.
Das ferngesteuerte Parken erfolgt über den e-Motor im Getriebe, daher geht es nur mit 48V oder beim PHEV und BEV halt direkt über den e-Antrieb.
Zitat:
@lookslike schrieb am 5. Juni 2024 um 23:16:16 Uhr:
Man kann ohne Digital Premium ja gar keine Apps buchen soweit ich weiß, aber einfach mal abwarten, vielleicht geht es auch ohne.Das ferngesteuerte Parken erfolgt über den e-Motor im Getriebe, daher geht es nur mit 48V oder beim PHEV und BEV halt direkt über den e-Antrieb.
Dann würde ich die Gauner mal austricksen und 1 Monat Digital Premium buchen und den Parking Assistant Professionell kaufen. ;-).
Bei den ab Werk gekauften geht das ja auch.
Ja, letztendlich muss man abwarten.
Da geht es wahrscheinlich nicht um die Technik sondern sicher eher um was Rechtliches. Darf ich einfach Fotos im Auto machen, und das sogar aus der Ferne per App. Da hat wahrscheinlich wieder jemand einen entsprechenden Passus in der DSGVO gefunden
Dieses Problem ist nicht neu. Frag mal Mitarbeiter/innen die bei Militär, Bundesorganisationen und sicherheitsrelevanten Betrieben arbeiten.
Was ihr euch für Argumente aus dem Hut zaubert 😁 Die Funktion ist sowieso länderabhängig, in AT wird z.B. auch Remote 3D View automatisch deaktiviert, wenn man über die Grenze fährt. In D ist die Funktion erlaubt, beim iX gibt es die Innenraumkamera auch schon seit längerem, der (zeitweise) Entfall beim X1 hat dann andere Gründe.