iX1 - Infosammlung
BMW hat den rein elektrischen X1 bestätigt. Der Autobauer bringt den iX1 ab 2023 an den Start.
Dieser Thread dient dazu die verfügbaren Informationen über die Zeit zu sammeln.
Der neue BMW iX1 könnte ersten Gerüchten zufolge mit zwei Batterieversionen an den Start gehen. 38 kWh und 74 kWh bedeuten eine Reichweite von 200 bis 400 Kilometer.
Quellen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.bmwblog.com/.../
Der konkrete Name iX1 wurde von BMW beim Patentamt als Wortmarke gesichert und taucht auch in der "INVESTOR PRESENTATION August 2020" auf:
https://www.bmwgroup.com/.../BMW_Investor_Presentation_2020.pdf
iX3 und auch ein abgeleiteter iX2 wurden bereits im Erlkönig-Dress fotografiert:
https://www.autozeitung.de/bmw-x1-2022-preis-motoren-198799.html?...
https://de.motor1.com/news/387301/bmw-ix2-x2-elektro-erlkoenig/
Beste Antwort im Thema
Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km Reichweite
1091 Antworten
Zitat:
@Q4driverGermany schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:46:12 Uhr:
Zitat:
@merti14 schrieb am 13. August 2020 um 12:33:07 Uhr:
Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km ReichweiteTja und jetzt kommt er mit 64kwh, mein q4 hat 77, also alles drunter würde ich niemals fahren.
Schade, wieder einmal versemmelt, bmw (bin ehemaliger bmw-fahrer aber aus mangelndem e-angebot gewechselt)
Tja, ich hatte mal ein Diesel mit 65 l-Tank, jetzt fahre ich einen mit 70 l-Tank. Also unter 70 l-Tank würde ich niemals fahren ;-)
Sorry, aber das musste sein!
Zitat:
@Q4driverGermany schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:46:12 Uhr:
Zitat:
@merti14 schrieb am 13. August 2020 um 12:33:07 Uhr:
Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km ReichweiteTja und jetzt kommt er mit 64kwh, mein q4 hat 77, also alles drunter würde ich niemals fahren.
Schade, wieder einmal versemmelt, bmw (bin ehemaliger bmw-fahrer aber aus mangelndem e-angebot gewechselt)
Ich bin ehemaliger Audi-Fahrer, aber aufgrund deutlich nachlassender Materialqualität im Innenraum zu BMW
gewechselt.
Mahlzeit,
ich habe ein paar Beiträge rausgenommen.
Etwas mehr "Info" und deutlich weniger Nebenkriegsschauplätze, die teilweise ins Persönliche abgleiten, wären ein Ansatz, der weiter verfolgt werden sollte.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Pappkopp901 schrieb am 28. Oktober 2022 um 09:10:30 Uhr:
Zitat:
@Q4driverGermany schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:46:12 Uhr:
Tja und jetzt kommt er mit 64kwh, mein q4 hat 77, also alles drunter würde ich niemals fahren.
Schade, wieder einmal versemmelt, bmw (bin ehemaliger bmw-fahrer aber aus mangelndem e-angebot gewechselt)Ich bin ehemaliger Audi-Fahrer, aber aufgrund deutlich nachlassender Materialqualität im Innenraum zu BMW
gewechselt.
Alleine schon, weil der Audi Heckantrieb hat, wäre er ne gute Wahl. Aber leichter als der Allrad iX1 ist er auch nicht. Günstigerer Listenpreis, Wärmepumpe hat er aber nicht in Serie. Zudem konnte der Freundliche ein gutes Angebot vorlegen, dass ich nicht ablehnen konnte (Zulassung noch 2022).
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
möchte nochmal die Runde hier befragen, ob ihr bei eurer Bestellung die Option AC-Laden Professional mit ausgewählt habt. Ich bin diesbezüglich verunsichert und mein Verkäufer meinte ich sollte es unbedingt mit auswählen...
Was ist eure Meinung und wie habt ihr euch entschieden?
Vielen Dank im Voraus!!
Zitat:
@BMWIX1 schrieb am 30. Oktober 2022 um 16:37:02 Uhr:
Ich bin diesbezüglich verunsichert und mein Verkäufer meinte ich sollte es unbedingt mit auswählen...
Deine Gründe für die Verunsicherung?
Die objektiven Gründe des Verkäufers dafür?
Also Gründe jenseits davon, dass er noch mehr Geld an dir verdient, wenn du eine weitere Sonderausstattung buchst.
Die Frage ist tatsächlich, wie oft lädt man mit 22kW? Unterwegs lade ich aus zeitgründen ausschließlich am DC-Lader. Daheim haben die wenigsten eine 22kW Wallbox.