iX1 - Infosammlung

BMW iX1 U11

BMW hat den rein elektrischen X1 bestätigt. Der Autobauer bringt den iX1 ab 2023 an den Start.
Dieser Thread dient dazu die verfügbaren Informationen über die Zeit zu sammeln.

Der neue BMW iX1 könnte ersten Gerüchten zufolge mit zwei Batterieversionen an den Start gehen. 38 kWh und 74 kWh bedeuten eine Reichweite von 200 bis 400 Kilometer.

Quellen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.bmwblog.com/.../

Der konkrete Name iX1 wurde von BMW beim Patentamt als Wortmarke gesichert und taucht auch in der "INVESTOR PRESENTATION August 2020" auf:
https://www.bmwgroup.com/.../BMW_Investor_Presentation_2020.pdf

iX3 und auch ein abgeleiteter iX2 wurden bereits im Erlkönig-Dress fotografiert:
https://www.autozeitung.de/bmw-x1-2022-preis-motoren-198799.html?...
https://de.motor1.com/news/387301/bmw-ix2-x2-elektro-erlkoenig/

Beste Antwort im Thema

Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km Reichweite

1091 weitere Antworten
1091 Antworten

Es schadet nie, die Preisliste zu lesen, also ja nichts Neues.😉

Zitat:

Adaptives M Fahrwerk
– straffere Feder-/Dämpferauslegung mit Fahrzeugtieferlegung um 15 mm
– Frequenz-selektive Dämpfer: mechanisches selbstregelndes System in Abhängigkeit von Fahrbahnzustand
und Fahrweise
– M Sportlenkung: direktere Lenkübersetzung mit geringerem Lenkaufwand

https://www.press.bmwgroup.com/.../567609

Stehen auch andere interessante Dinge drin, z. B. "4 s nach Aktivierung der Alarmanlage wird der Kunde über Push-Benachrichtigungen informiert." und dergleichen.

Also meine Empfehlung sie mindestens einmal durchzufräsen.

Zitat:

@Abti schrieb am 22. Oktober 2022 um 19:07:25 Uhr:


Keine elektrisch geregelten Dämpfer beim ix1 oder x1. War mir bis heute nicht bewusst. Euch allen schon?

Ich finde es so gar nicht schelchter. Bei elektronischen Dämpfen ist m.E das Risiko eines Defekts höher.

Und die FSD scheinen ja auch zu einem gewissen Teil adaptiv zu sein, einfach nicht einstellbar. Im unteren Geschwindigkeitsbereich eher weicher, im oberen Bereich eher härter…

Zitat:

@Elektrorollerbude schrieb am 22. Oktober 2022 um 21:21:33 Uhr:



Zitat:

Adaptives M Fahrwerk
– straffere Feder-/Dämpferauslegung mit Fahrzeugtieferlegung um 15 mm
– Frequenz-selektive Dämpfer: mechanisches selbstregelndes System in Abhängigkeit von Fahrbahnzustand
und Fahrweise
– M Sportlenkung: direktere Lenkübersetzung mit geringerem Lenkaufwand

Da steht nichts von "elektrisch geregelt", was ja der Punkt des Vorredners war.

Ob das jetzt gut oder schlecht ist mag ich nicht beurteilen, aber ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass das aktuelle Adaptive M Fahrwerk auch nicht schlechter als das letzte sein wird.

Zitat:

Und die FSD scheinen ja auch zu einem gewissen Teil adaptiv zu sein, einfach nicht einstellbar. Im unteren Geschwindigkeitsbereich eher weicher, im oberen Bereich eher härter…

Ich denke nicht, dass die Frequenz-selektiven Dämpfer direkt geschwindigkeitsabhängig arbeiten. Ich denke eher, dass sie sich am Straßenzustand orientieren. Je stärker die Straßenunebenheiten, desto weicher wird eingefedert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mbanck schrieb am 22. Oktober 2022 um 21:50:44 Uhr:


Da steht nichts von "elektrisch geregelt", was ja der Punkt des Vorredners war.

Ob das jetzt gut oder schlecht ist mag ich nicht beurteilen, aber ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass das aktuelle Adaptive M Fahrwerk auch nicht schlechter als das letzte sein wird.

Vielleicht noch einmal lesen. Da steht "mechanisches selbstregelndes System", dann kann es nicht "elektrisch" sein.

Sollte bei dem Preisklasse schon elektrisch sein zumindest einstellbar nicht wie DCC dauerhaft regelbar. Das versteh ich das es der oberen Klasse vorbehalten sein soll aber im 1 war es auch so das man es einstellen konnte über Modi ob hart oder weich gefedert werden soll

Zitat:

@Elektrorollerbude schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:26:01 Uhr:



Zitat:

@mbanck schrieb am 22. Oktober 2022 um 21:50:44 Uhr:


Da steht nichts von "elektrisch geregelt", was ja der Punkt des Vorredners war.

Ob das jetzt gut oder schlecht ist mag ich nicht beurteilen, aber ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass das aktuelle Adaptive M Fahrwerk auch nicht schlechter als das letzte sein wird.

Vielleicht noch einmal lesen. Da steht "mechanisches selbstregelndes System", dann kann es nicht "elektrisch" sein.

Genau, jetzt hast Du es auch gelesen!

Die Ausgangsfrage war, ob es bekannt ist, dass es nicht elektrisch geregelt ist. Und da war von mir ein Ja, weil in der Preisliste mechanisch steht, es also nicht elektrisch sein kann.

Und dann kamst du und redest irgendwas von da steht nichts von elektrisch. Starke Auffassungsgabe*.... das nochmal lesen war an dich gerichtet.

edit:

*Ironie gekennzeichnet, will sicherstellen, dass der Inhalt diesmal korrekt verstanden wird. 😛

Hatten wir das Thema NCAP schon?

5 Sterne für den X1 und 92% bei der Sicherheitsunterstützung/Assistenzsystemen (aus diesem Grund auf den iX1 übertragbar).

Ein EQE hat 81%, ein i4 hat 64% (weil nackt), ein Megane E-Tech 79%, alle Bewertungen aus 2022 (über die Jahre hinweg darf man Aufgrund sich ändernder Testkriterien nicht vergleichen)

Wo kann man eigentlich eine Auflistung aller Ausstattungsnummern/-kürzel finden?
Ich weiß nicht, wie diese genau heißen (SA-Nr. ?), aber ich meine z.B. so etwas, dass 6AK die "Basisdienste ConnectedDrive Services" sind, SA6AK sind die "ConnectedDrive Services", SA6AM ist die "Real Time Traffic Information ", 552 sind "Adaptive Scheinwerfer" und C5Y ist die Lackfarbe "Cape York Grün".

Einiges steht in der Preisliste, die ich als PDF vorliegen habe. Es gibt doch aber bestimmt auch noch auf der Website von BMW irgendwo eine Auflistung aller Ausstattungsnummern und dabei dann vielleicht inklusive derer, die es nur bei anderen Modellen gibt (3er, Z, M).
Und noch eine andere Frage: Sind diese Nummern eigentlich bei allen BMW-Modellen/Autos identisch, wenn es sich auch um einen identischen Artikel handelt? Hat die Farbe Alpinweiß z.B. bei allen (alten und aktuellen) Modellen die Nummer 300?

Momentan suche ich gerade nach genaueren Infos zu den "ConnectedDrive Services". Wenn ich im Konfigurator bei den Ausstattungen und da bei den "Einzelnen Optionen" dieses rauspicke, öffnet sich nur ein Fenster in dem ein Bild, der Titel und der Preis zu sehen sind, aber ein erklärendet Text fehlt komplett. Der Bereich für den ist total leer.
In der Preisliste finde ich dazu wenigstens dieses hier:
ConnectedDrive Services: "Kostenlose Nutzung von BMW Fahrzeug Apps über BMW Online (Mobiles Internetportal, inkl. Zugriff auf Wetterinformationen, Nachrichten, etc.), BMW Connected+ (ermöglicht via Bluetooth-Verbindung zur My BMW App, Fahrzeugintegration personalisierter und mobilltätsbezogener Services), Registrierung erforderlich für personalisierbare Dienste."
Ähm, was gehört denn da noch zu "etc." ??

Zitat:

@merti14 schrieb am 13. August 2020 um 12:33:07 Uhr:


Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km Reichweite

Tja und jetzt kommt er mit 64kwh, mein q4 hat 77, also alles drunter würde ich niemals fahren.
Schade, wieder einmal versemmelt, bmw (bin ehemaliger bmw-fahrer aber aus mangelndem e-angebot gewechselt)

Meiner:

Code Bezeichnung
61EF IX1 xDrive30
S02PA Radschraubensicherung
S02VB Reifendruck-Kontrolle
S02VF Adaptives M-Fahrwerk
S0428 Warndreieck und Verbandskasten
S0478 Kindersitzbefestigung I-Size / ISOFIX für Beifahrer
S04T3 Flexible Fast Charger (Mode 2)
S04U9 Akustischer Fußgängerschutz
S04V1 BMW IonicSounds Eletric
S0654 DAB-Tuner
S06AE Teleservices
S06AF Gesetzlicher Notruf
S06AK ConnectedDrive Services
S06C4 Connected Package Professional
S08TF Aktiver Fussgängerschutz
S01LX 18" M LMR Doppelspeiche 838 M Bicolor
P0C5A BMW Individual Frozen Pure Grey metallic
FKHKP Sencatec perforiert Korallrot/Schwarz
S04KL Interieurleisten Aluminium 'Mesheffect'
S02VC Reifenreparatur Set
S0302 Alarmanlage
S0337 M Sportpaket
S0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
S04NW Instrumententafel Luxury
S0710 M Lederlenkrad
S0760 M Hochglanz Shadow Line
S0775 M Dachhimmel anthrazit
S09T1 M Sport Exterieurumfänge
S09T2 M Sport Interieurumfänge
S03AC Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
S03DE Entfall spezifischer Designumfänge Exterieur
S03MC M Dachreling Hochglanz Shadow Line
S04NR Innenraumkamera
S04T4 Ladekabel (Mode 3) für öffenliches Laden
S06PA Personal eSIM
S07EW Innovationspaket
S0248 Lenkradheizung
S0322 Komfortzugang
S0430 Innen- und Außenspiegelpaket
S0431 Innenspiegel automatisch abblendend
S0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
S0552 Adaptiver LED-Scheinwerfer
S05AC Fernlichtassistent
S05AU Driving Assistent Professional
S05DN Parking Assistent Plus
S0610 BMW Head-Up Display
S06NX Ablage für Wireless Charging
S06U3 BMW Live Cockpit Professional
S07LG Comfort Paket
S0455 Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer
S0459 Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
S0674 HiFi Lautsprechersystem harman/kardon
S07LK Travel Paket
S0402 Panorama Glasdach
S0413 Gepäckraumtrennnetz
S0420 Sonnenschutzverglasung
S07M9 M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen

Einmal iX1 mit alles bitte 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen