iX1 - Infosammlung
BMW hat den rein elektrischen X1 bestätigt. Der Autobauer bringt den iX1 ab 2023 an den Start.
Dieser Thread dient dazu die verfügbaren Informationen über die Zeit zu sammeln.
Der neue BMW iX1 könnte ersten Gerüchten zufolge mit zwei Batterieversionen an den Start gehen. 38 kWh und 74 kWh bedeuten eine Reichweite von 200 bis 400 Kilometer.
Quellen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.bmwblog.com/.../
Der konkrete Name iX1 wurde von BMW beim Patentamt als Wortmarke gesichert und taucht auch in der "INVESTOR PRESENTATION August 2020" auf:
https://www.bmwgroup.com/.../BMW_Investor_Presentation_2020.pdf
iX3 und auch ein abgeleiteter iX2 wurden bereits im Erlkönig-Dress fotografiert:
https://www.autozeitung.de/bmw-x1-2022-preis-motoren-198799.html?...
https://de.motor1.com/news/387301/bmw-ix2-x2-elektro-erlkoenig/
Beste Antwort im Thema
Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km Reichweite
1091 Antworten
iX3: 20/26/26
Zitat:
@Wasy schrieb am 9. Oktober 2022 um 15:53:30 Uhr:
iX3: 20/26/26
Puhh 1000dank. 😉
Super danke, scheint dann doch teuer zu sein als der ix3.
Hat jemand schon bestellt und kann was zu Lieferzeiten sagen?
Bis dato gibt es nur unverbindliche Lieferzeiten. Von 6 bis 18 Monaten ist aktuell leider alles dabei.
Heute habe ich mal aus reiner Neugier die Versicherung F48N X1 SDrive20d vs. U11 iX1 verglichen. Bei mir wäre der iX1 im Jahr rund 80 € günstiger (natürlich mit VK).
Ähnliche Themen
Zitat:
@lexy528i schrieb am 9. Oktober 2022 um 15:56:11 Uhr:
Zitat:
@Wasy schrieb am 9. Oktober 2022 um 15:53:30 Uhr:
iX3: 20/26/26Puhh 1000dank. 😉
Super danke, scheint dann doch teuer zu sein als der ix3.
Der iX3 ist schlechter Eingestuft als der iX1, dann passt die Aussage.
iX1 18/22/23
iX3 20/26/26
10 = Beste
34 = Schlechteste (Vollkasko bis 33)
Auto wurde gestern bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin März. Bin mal gespannt.
Würdet ihr beim iX1 die Alarmanlage mitbestellen oder bringt das eher keinen Nutzen? Argumente gibts für ja und nein, ich hatte noch nie ein so teures Auto, auch noch nie eine DWA und kann schlecht abschätzen, ob die was bringt oder sogar eher Begehrlichkeiten bei möglichen Dieben weckt? Meine Frau hat eher Bedenken wegen Fehlalarmen. Ich hab öfter jetzt gelesen, dass die echten Profis die innerhalb von ein paar Sekunden deaktiviert haben oder wenn dann eh so das Auto öffnen, dass die DWA mit deaktiviert wird.
Und kann man als O2-Nutzer drauf hoffen, dass die Personal eSIM und O2 irgendwann noch zusammenfinden oder ist damit eher nicht zu rechnen? Dann könnte ich mir die 250 Euro nämlich ebenfalls sparen...
Ich bestelle alarm immer mit, kostet nicht viel, schadet auf keinen fall.
Ich sah mal eine statisktik ueber aufgebrochene fahrzeuge bei denen navi, oder airbag geklaut wurde, das waren ueberwiegend welche ohne alarm.
Sicher kann man den alarm umgehen, aber es ist mehr aufwand, es macht das auto nicht sicher, aber verbessert die wahrscheinlichkeit.
Hat jetzt nix mit dem iX1 speziell zu tun.
Bezug zum iX1 nur indirekt: "lohnt sich für ein Elektroauto eine Alarmanlage, sind die auch diebstahlgefährdet"?
In der Diebstahl-Statistik ganz oben stehen nur Verbrenner wie Toyota Landcruiser, Land Rover/Range Rover, BMW X5/X6 und derartige. Die sind wohl in den Abnehmerländern besonders beliebt, keine kleinen X1 und keine Elektroautos.
Nachdem es aber den reinen Teilediebstahl auch gibt, wie 3L schon schreibt, besteht auch für einen iX1 ein Einbruchrisiko, das man mit einer Alarmanlage zu verringern versuchen kann.
Ich habe aber schon so viele Fehlalarme an fremden Autos in der Stadt mitbekommen, dass ich bisher noch nie eine bestellt habe.
Mit wie viel Watt lädt eigentlich das induktive Ladefeld?
Gemäss Preisliste mit 15Watt
Kleiner Nachklapp: Lädt ein Smartphone bei gleichzeitiger Mediennutzung (Apple Music) dann induktiv überhaupt noch? Fand im alten 5er (BJ2016) das Laden per uSB im Betrieb schon als fast nicht existent… 15% nach 1,5h in etwa
Also bei den 5 Watt im 5er und CarPlay Nutzung lädt es um die 5% pro Stunde. Mit 15 Watt und zusätzlicher Belüftung sollte das gegenüber dem Laden per Kabel kein großer Nachteil mehr sein.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 12. Oktober 2022 um 10:01:12 Uhr:
Bezug zum iX1 nur indirekt: "lohnt sich für ein Elektroauto eine Alarmanlage, sind die auch diebstahlgefährdet"?
Die Alarmanlage ist z. B. Voraussetzung für den Anti-Theft-Recorder. Es gibt eine Pushnachricht samt Aufzeichnungen der Umgebung bzw. auch Innenraum (wenn die Innenraumkamera mitbestellt wurde) auf das Handy geschickt, wenn die Alarmanlage losgeht.
Das ist mir klar, aber was genau bringt mir der Anti-Theft-Recorder? Ich hab dann ein Foto von dem Kerl oder der Dame, aber das Auto oder Lenkrad/Navi etc. sind ja trotzdem weg ;-)