iX1 - Infosammlung
BMW hat den rein elektrischen X1 bestätigt. Der Autobauer bringt den iX1 ab 2023 an den Start.
Dieser Thread dient dazu die verfügbaren Informationen über die Zeit zu sammeln.
Der neue BMW iX1 könnte ersten Gerüchten zufolge mit zwei Batterieversionen an den Start gehen. 38 kWh und 74 kWh bedeuten eine Reichweite von 200 bis 400 Kilometer.
Quellen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.bmwblog.com/.../
Der konkrete Name iX1 wurde von BMW beim Patentamt als Wortmarke gesichert und taucht auch in der "INVESTOR PRESENTATION August 2020" auf:
https://www.bmwgroup.com/.../BMW_Investor_Presentation_2020.pdf
iX3 und auch ein abgeleiteter iX2 wurden bereits im Erlkönig-Dress fotografiert:
https://www.autozeitung.de/bmw-x1-2022-preis-motoren-198799.html?...
https://de.motor1.com/news/387301/bmw-ix2-x2-elektro-erlkoenig/
Beste Antwort im Thema
Wenn der tatsächlich erst 2023 auf den Markt kommt brauchen sie mit 38 kWh gar nicht mehr kommen. Bis dahin ist die E Mobilität soweit fortgeschritten das den dann kein Schwein mehr kauft mit knapp 200 km Reichweite
1091 Antworten
So zum Thema zurück Jungs.
Morgen Besichtigung der neuen X1 er in der NL plus Konfigurieren des neuen IX1.
So endlich hat das Warten ein Ende.
Zitat:
@IX1FirstDriver schrieb am 27. September 2022 um 15:24:27 Uhr:
So zum Thema zurück Jungs.Morgen Besichtigung der neuen X1 er in der NL plus Konfigurieren des neuen IX1.
So endlich hat das Warten ein Ende.
wird das dann passend zu den Geschäftszeiten aktiviert? und erstmal nur für den 🙂 oder auch auf bmw.de?
ist dann auch die Kalkulation für Finanzierungen/ Leasing etc. verfügbar?
welcher Nachlass wird erwartet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 27. September 2022 um 20:03:48 Uhr:
welcher Nachlass wird erwartet?
Nachlass in diesen Zeiten? Momentan haben wir noch keinen Käufermarkt. Bei der erwarteten Nachfrage und der wahrscheinlich übersichtlichen Produktionsleistung ist wohl einiges an Verhandlungsgeschick nötig.
Der X1 haben viele 12-15 % bekommen das erwarte ich genau so beim Ix1. Warum auch nicht. Elektromotor sind viel einfacher zu bauen und Batterien auch kein großes Ding. Also warum sollten Verbrenner 15% bekommen und elektro nichts…
Zitat:
@IX1FirstDriver schrieb am 27. September 2022 um 20:42:55 Uhr:
Der X1 haben viele 12-15 % bekommen das erwarte ich genau so beim Ix1. Warum auch nicht. Elektromotor sind viel einfacher zu bauen und Batterien auch kein großes Ding. Also warum sollten Verbrenner 15% bekommen und elektro nichts…
Ich würde sagen, diese Vorstellung ist leicht naiv. Du hast Dich offensichtlich noch nicht näher mit der Liefersituation von Batterien, den dafür benötigten Rohstoffen, der notwendigen Leistungelektronik und den Lieferketten beschäftigt. Alle diese Zutaten liegen momentan nicht auf der Straße herum. Die Hauptzutaten (Batteriezellen) werden aus China angeliefert (Stichwort: Gestörte Logistikketten). Und all das, was knapp ist, ist auch teurer. Die Zeiten, wo ich beim BMW-Händler 21% Nachlass auf einen Verbrenner bekommen habe, sind bei Elektrofahrzeugen vorbei. Aber Du wirst noch Deine eigenen Erfahrungen machen und Deine Einstellung zu erwarteten Rabatten bei Deinem neuen iX1 in Kürze dem Realitätscheck unterziehen - da bin ich mir recht sicher 😉
Klaro! 😁 Du bestellst Dir in Kürze ein brandneues Fahrzeug, das eine sehr begrenzte Lieferfähigkeiten bei recht großer Nachfrage haben wird und noch gar nicht bei den Händlern steht - und denkst, Du bekommst neben dem Umweltbonus noch einen nennenswerten Nachlass hinterhergeworfen. Du kannst uns ja nach der Bestellung berichten, was Dir der Verkäufer nach zähen Verhandlungen angeboten hat 😉
So neue Pakete sind im Konfi aber gehn noch nicht richtig.
Comfort Paket
1.300 €
Paketbestandteile:
• Aktivsitz für den Fahrer (aktuell 300)
• Elektrische Sitzverstellung für den Fahrer (aktuell 700)
• HiFi Lautsprechersystem harman kardon (? Aktuell)
Travel Paket
1.700 €
Paketbestandteile:
• Panorama-Glasdach
• Sonnenschutzverglasung (aktuell 400)
• Gepäckraumtrennetz ( aktuell 200)
• Sitzverstellung, Fondsitze (nicht bei PHEV) (?)