ix1 Fahrzeug nach Unterbrochenem Ladevorgang an der Wallbox ohne Funktion

BMW iX1 U11

Der 05/2025 neu gelieferte ix1 war vom Händler voll geladen geliefert worden. Beim Nachladen an der Wallbox der Photovoltaik Anlage (Überschussladung) wurde der Ladevorgang nach ca. 2 Stunden unterbrochen. Das Fahrzeug war dann komplett funktionslos. Die Werkstatt des Händlers hat dann, nach deren Aussage, einen Software Update durchgeführt. Danach war das Auto wieder funktionsbereit. Beim erneuten Nachladen an der Wallbox, gleicher Fehler, nichts geht mehr.

Kennt jemand diesen Fehler beim BMW iX1?

11 Antworten

Habe seit 2 Wochen einen iX1 Baujahr 04/2024 Zuhause. Bisher auch nur mit PV-Überschuss an einem 11kW Fronius Wattpilot geladen.

Keine Probleme 👍

Zitat:
@Geko21 schrieb am 25. Mai 2025 um 18:26:09 Uhr:
Habe seit 2 Wochen einen iX1 Baujahr 04/2024 Zuhause. Bisher auch nur mit PV-Überschuss an einem 11kW Fronius Wattpilot geladen.
Keine Probleme 👍
Wir benutzen die gleiche Wallbox, wie sehen Ihre Einstellungen an der Wallbox aus?

Habe keine spezifischen Fahrzeugeinstellungen an der Wallbox eingestellt, es steht alles auf den Werkseinstellungen der App.

Nebulös… schau als erstes mal in die Wallbox App über den Ladeverlauf. Dort ist zumindest schon mal zu sehen wie oder ob überhaupt, 1 2 oder 3 Phasig geladen wurde. Als Nächstes eine öffentliche AC Säule.

Ähnliche Themen

Wenn du noch nicht öffentlich irgendwo geladen hast, würde ich das auch mal testen, bzw. teste es bei deinem Händler und unterbrich den Ladevorgang auch mal in der App manuell und starte ihn wieder. Falls der Fehler dann auftritt, stehst du zumindest schon beim Händler, wenn das Fahrzeug wieder funktionslos wäre.

Zitat:
@Geko21 schrieb am 25. Mai 2025 um 19:47:00 Uhr:
Habe keine spezifischen Fahrzeugeinstellungen an der Wallbox eingestellt, es steht alles auf den Werkseinstellungen der App.
Danke, bei uns ist auch alles auf Werkseinstellungen
Zitat:
@lookslike schrieb am 26. Mai 2025 um 12:19:30 Uhr:
Wenn du noch nicht öffentlich irgendwo geladen hast, würde ich das auch mal testen, bzw. teste es bei deinem Händler und unterbrich den Ladevorgang auch mal in der App manuell und starte ihn wieder. Falls der Fehler dann auftritt, stehst du zumindest schon beim Händler, wenn das Fahrzeug wieder funktionslos wäre.
Zitat:
@lookslike schrieb am 26. Mai 2025 um 12:19:30 Uhr:
Wenn du noch nicht öffentlich irgendwo geladen hast, würde ich das auch mal testen, bzw. teste es bei deinem Händler und unterbrich den Ladevorgang auch mal in der App manuell und starte ihn wieder. Falls der Fehler dann auftritt, stehst du zumindest schon beim Händler, wenn das Fahrzeug wieder funktionslos wäre.
Gute Idee, wir werden jetzt mal versuchen aus dem Stromnetz zu laden, dann das mit einer öffentlichen Zapfsäule. Beim Händler funktioniert das ganze, Details, wie die das machen sind bisher unbekannt. Wir bleiben aber dran.
Leider gibt es keine qualifizierten Aussagen vom Händler/seiner Werkstatt, was denn eigentlich zum völligen Shut Down des Fahrzeugs führt..
Melde mich wieder, wenn es etwas neues gibt.
Gute Idee, wir werden jetzt mal versuchen aus dem Stromnetz zu laden, dann das mit einer öffentlichen Zapfsäule. Beim Händler funktioniert das ganze, Details, wie die das machen sind bisher unbekannt. Wir bleiben aber dran.
Leider gibt es keine qualifizierten Aussagen vom Händler/seiner Werkstatt, was denn eigentlich zum völligen Shut Down des Fahrzeugs führt..
Melde mich wieder, wenn es etwas neues gibt.

Aber ein Remote Update hast du beim Laden nicht gemacht oder?😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen