iX1 Bestellung Warteraum

BMW iX1 U11

Endlich war es am 01.06.22 soweit.....
Vorbestellung über Online Sales ausgefüllt und nach ein paar Stunden kam der Anruf vom 🙂 in meiner Nähe.
Nach kurzem Smalltalk kam die Vorbestellvereinbarung per mail als pdf Datei zur Unterrschrift.

Leider wurden hier 500€ Vorbestellgebühr fällig, die auf das Händelkonto zu überweisen sind.🙁

Konfigurierte Bestellungen bzw. Kaufverträge sollen erst ab September möglich sein.
Auslieferungen sind wohl ab November geplant....

Der Einstiegspreis von 55.000€ sagt erst mal nicht viel....
Naja, nun heißt es erst warten......😉

2323 Antworten

Da ist der...in Frozen Pure Grey metallic.
Annähernd Vollausstattung, Schiebedach, AHK.
Was nicht von mir bestellt wurde: die Innenraumkamera. Da sehe ich einfach überhaupt gar keinen Sinn drin.

Reserviert 08.06.22

Vertrag am 30.09.22

Unverbindlicher Liefertermin bei Vertragsabschluss 04/2023
Übergabe am 03.03.23

Ich freue mich über das Kennzeichen ...-XI 30E

BMW iX1

Zitat:

@LSAvx9cn schrieb am 7. März 2023 um 09:35:09 Uhr:


Da ist der...in Frozen Pure Grey metallic.
Annähernd Vollausstattung, Schiebedach, AHK.
Was nicht von mir bestellt wurde: die Innenraumkamera. Da sehe ich einfach überhaupt gar keinen Sinn drin.

Reserviert 08.06.22

Vertrag am 30.09.22

Unverbindlicher Liefertermin bei Vertragsabschluss 04/2023
Übergabe am 03.03.23

Ich freue mich über das Kennzeichen ...-XI 30E

Das Fahrzeug sieht in der Farbe einfach super aus. Ich habe mich bislang nie an die Frozen-Lacke herangetraut und beim IX hat sich die Frage leider erst gar nicht gestellt.
Herzichen Glückwunsch und stets viel Fahrfreude damit!

Zitat:

@LSAvx9cn schrieb am 7. März 2023 um 09:35:09 Uhr:


Da ist der...in Frozen Pure Grey metallic.

Ich hatte auch lange mit „Frozen Pure Grey“ gespielt. Hat mir dann letztendlich mein Händler ausgeredet. „Nur noch Handwäsche“, „jedes „Krätzerchen“ sofort sichtbar“, „Schmutz deutlicher zu sehen als bei Glanzlacken“, „extrem Empfindlich“, … . Habe mich daher mit „Blue Lagoon“ für mehr Farbe entschieden.

Drücke Dir alle Daumen dass sich mein Händler irrt. In Natura echt ne tolle Farbe!

Zitat:

Ich hatte auch lange mit „Frozen Pure Grey“ gespielt. Hat mir dann letztendlich mein Händler ausgeredet. „Nur noch Handwäsche“, „jedes „Krätzerchen“ sofort sichtbar“, „Schmutz deutlicher zu sehen als bei Glanzlacken“, „extrem Empfindlich“, … . Habe mich daher mit „Blue Lagoon“ für mehr Farbe entschieden.

Drücke Dir alle Daumen dass sich mein Händler irrt. In Natura echt ne tolle Farbe!

Ich sag es fast ungern, aber meine Erfahrungen mit der Farbe nach 3000km sind komplett gegenteilig zu diesen Schilderungen… Bombenlackierung, fahre nur in Textilwaschanlagen. Schmutz ist bei grau erst ab 2m Entfernung sichtbar. Anders zB bei Frozen Black: Extrem schnell sichtbarer Schmutz.
Bisher kann ich allerdings Frozen Pure Grey uneingeschränkt empfehlen. Allgemeines Problem ist, dass Händler inzwischen sehr häufig keine eigene Ahnung mehr haben und nur nachplappern, was ihnen irgendjemand erzählt hat…

Ähnliche Themen

Ich finde die Missinformationen zu Frozen Lacken immer wieder sehr spannend. Und erlebe das im Händleralltag eigentlich genau andersrum.

Es gibt (für mich) zwei/drei große Nachteile:
- Nachlackierungen an Front und Heckstoßstange bedeuten immer die komplette Stoßstange lackieren, bei allen anderen Bauteilen ist das Argument hinfällig, an Türen und co kann eh kein Smart Repair gemacht werden.
- Lackierkosten sind im Vergleich etwas höher
- Der Lack mag kein Wachs. Mittlerweile sind die Lacke absolut geeignet für die Waschanlage, nur muss eben sicher gestellt sein, dass ein Programm ohne Wachs genommen wird.

Vorteile:
- mega Optik (geschmackssache)
- im Gegenteil zu deinem Händler @berkoe finde ich sehen die Autos deutlich länger sauber aus und kleine Kratzer sieht man eben nicht. Habe hier einen X6 M mit einem Kratzer der in jedem Metalliclack an der Stelle sofort auffallen würde. Bei dem Frozen Deep Grey sieht man den nur in ganz bestimmten Licht ganz leicht
- Kein Polieren oder ähnliches. Ich finde der Lack altert optisch weniger als metallic oder noch schlimmer Uni Lacke (allen voran schwarz Uni). Habe einen 530d in Frozen dark grey vor 1,5 Jahren aus dem Leasing zurück genommen mit 75.000km drauf und 4 Jahre alt. Der sah ungelogen aus wie aus dem Ei gepellt. Das habe ich so noch bei keinem metallic Lack ohne vorherige aufwendige Politur erlebt in dem Alter.

Handwäsche tut den Lacken sicherlich gut ist aber heute auch kein Muss mehr, die Technik und die Qualität der Mattlacke ist in den letzten 10-15 Jahren massiv gestiegen.

Wer also mit seinen Front und Heckstoßstangen Kontaktschonend umgeht und auch sonst ein bisschen auf sein Schätzchen aufpasst hat aus meiner Sicht keinen großen Zusatzärger bei Mattlacken

Oder einfach die gefährdeten Bereiche wie Front, Türeinstiege mit Steinschlagschutzfolie schützen - fürs Gewissen 😁

Kann meinen iX1 am kommenden Mittwoch nach fast 6 Monaten Lieferfrist endlich abholen. Kurze Frage zu den Ladezyklen (ich weiss, dass ich die Antwort evtl. nach langer Suche irgendwo im Forum selber finden würde). Ein Ladezyklus ist ja von 0 auf 100%. Wenn ich nun pro Woche 10 mal 10% laden würde (z.B. jeweils von 70 auf 80%), gilt das dann tatsächlich nur als 1 Zyklus? Schadet häufiges Laden der Batterie oder spielt es keine Rolle, so lange man nicht oft über 80% lädt? Besten Dank für Rückmeldungen.

Das sind dann sogar nur 10 kleine Teilzyklen, die in ihrer summierten Wirkung nichtmal der Wirkung eines Vollzyklus entsprechen dürften.

Teilzyklen steckt ein Akku wesentlich mehr weg als entsprechende Vollzyklen.

Heute haben wir es getan: Der iX1 ist nun bestellt.
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/yemh5qfy

Im September 2023 soll er geliefert werden.

Schönes Fahrzeug! Hast Du bewusst auf die guten Sportsitze verzichtet (mit längsverstellbarer Beinauflage)?

Über Sportsitze habe ich mir keinerlei Gedanken gemacht. Die Sitze, die im Vorführwagen waren, haben mir gereicht. Ob das Sportsitze waren, das weiß ich nicht.

Wir sind nicht so sehr großgewachsen. Ich 1,73 m, meine Frau 1,65 m. Da sollten die normalen Sitze doch gut reichen. Oder?

Wagen abgeholt - sehr zufrieden - aber i-drive Controller wird schmerzlich vermisst - das „touchen und wischen“ nervt doch - gehe schon mehr zur Sprachsteuerung über … Handy darf man nicht beim Fahren benutzen, aber „Touchscreen“ schon - naja, den i-drive Controller hätte man bei allem Innovationsdrang ruhig lassen können

Zitat:

@zpj schrieb am 10. März 2023 um 19:19:37 Uhr:


Heute haben wir es getan: Der iX1 ist nun bestellt.
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/yemh5qfy

Im September 2023 soll er geliefert werden.

Meiner sieht ganz ähnlich aus, aber mit Glapo & anderen Spielerein. Überlege ob ich die Reifen auf 20er oder 19er aufwerte. Kann aber aktuell nicht einschätzen wie viel der Verbrauch steigt oder das Fahrverhalten sich ändert oder die 17 perfekt fürs Gelände sind. Beim G21 waren die 19er knackig + Sportfahrwerk.

Zitat:

@Lutrasoft schrieb am 13. März 2023 um 20:56:46 Uhr:


Wagen abgeholt - sehr zufrieden - aber i-drive Controller wird schmerzlich vermisst - das „touchen und wischen“ nervt doch - gehe schon mehr zur Sprachsteuerung über … Handy darf man nicht beim Fahren benutzen, aber „Touchscreen“ schon - naja, den i-drive Controller hätte man bei allem Innovationsdrang ruhig lassen können

Es spielt keine Rolle, ob man eine Taste oder einen Button am Display betätigt, der Blick muss bei beiden kurz von der Straße. Die meisten gewöhnen sich ziemlich schnell an das Display. Bei mir hat es im A6 nicht mal eine Woche gedauert, bis ich das MMI überhaupt nicht mehr vermisst habe. Heute freue ich mich, wenn es in einem Wagen überhaupt noch richtige Tasten und Knöpfe gibt. Hier ist der iX1 noch richtig gut aufgestellt.

Nach fast 6 Monaten konnten wir unseren iX1 vor 2 Tagen endlich in Empfang nehmen. Wir sind hell begeistert vom Fahrgefühl, von der Qualität und vom Design.

4f66844b-5f5f-46d4-999c-4d930a9b2a49
Deine Antwort
Ähnliche Themen