iX1 Bestellung Warteraum
Endlich war es am 01.06.22 soweit.....
Vorbestellung über Online Sales ausgefüllt und nach ein paar Stunden kam der Anruf vom 🙂 in meiner Nähe.
Nach kurzem Smalltalk kam die Vorbestellvereinbarung per mail als pdf Datei zur Unterrschrift.
Leider wurden hier 500€ Vorbestellgebühr fällig, die auf das Händelkonto zu überweisen sind.🙁
Konfigurierte Bestellungen bzw. Kaufverträge sollen erst ab September möglich sein.
Auslieferungen sind wohl ab November geplant....
Der Einstiegspreis von 55.000€ sagt erst mal nicht viel....
Naja, nun heißt es erst warten......😉
2323 Antworten
Am Freitag endlich eine Information von BMW erhalten, dass das Fahrzeug diese Woche in die Planung aufgenommen wurde und voraussichtlich Mitte März produziert werde. Heute vom Händler die Meldung erhalten, dass der iX1 nun in die Produktion eingesteuert ist und bereits in der 3. Woche März eintreffen sollte. Das wäre natürlich sehr erfreulich. Wie kann es sein, dass innert 3 Tagen die Produktion um mehrere Wochen vorverschoben wird?
Zitat:
@Dylan97 schrieb am 21. Februar 2023 um 17:32:07 Uhr:
Wie kann es sein, dass innert 3 Tagen die Produktion um mehrere Wochen vorverschoben wird?
Vermutlich konnte der Einkauf einer relevanten Komponente bei einem Vorlieferanten abgesichert werden, die eigentlich für eine spätere Lieferung eingetaktet war. Oder dein Fahrzeug konnte vor anderen vorgezogen werden, weil es keine knappen Komponenten erfordert.
Ich werde im Netz mit iX1 Werbung nur so zugeschissen. Kürzere Lieferzeiten und höhere Rabatte müssen unmittelbar bevorstehen. Letzteres ist auch ohne Probleme möglich und dringend erforderlich, nachdem BMW im Januar wieder eine Listenpreiserhöhung durchgeführt hat, die man psychologisch günstig durch höhere Prozente kompensieren kann. Lasst euch nicht verarschen. Die sitzen bald auf ihren Quoten...
Jetzt ist er da??!
hier die Chronologie:
10.06. Reserviert
24.10. Bestellung
14.12 Status 111
18.01. Status 150
21.02. Auslieferung
Ähnliche Themen
So eindrücke nach dem ersten Tag:
+ Super Auto
+ Sehr gutes Fahrverhalten
+ Schönes Design innen und außen
+ Navi sehr gut
+ Driving Assistant Plus & Driving Assistant funktionieren sehr gut
+ os8 sehr gut (Dreh-Drücksteller braucht man nicht)
+ Spracheingabe funktioniert sehr gut (für alle Funktionen)
Verschlechterungen zum F48:
- Ablagefach in der Mittelarmlehne hinten
- Ablagefach neben dem Lenkrad links
- Metallkante Kofferraum
- Lehnenfernentriegelung
Anruf heute: Lieferzusage für 17. Woche mit AHK zu 70%, ohne 100%. Bestellung Mitte September 2022, Vollausstattung.
Darf seit gestern jetzt auch hier Wartezimmer Platz nehmen. Nach über 30 Jahren VW und Audi soll es wieder mal ein BMW werden. Warum? Weil es Audi und VW einfach Verk…t haben. Die haben aus ihrem Desaster rund um die Dieselaffäre nichts gelernt!
Aktuell fahre ich neben einem Audi TT-Roadster als „Sommer-Spielzeug“ auch einen Mercedes EQA 250, als Leasing von meinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Nach einem Jahr ist klar, der wird es nicht ins persönliche Portfolio schaffen. Was der EQA uns aber zeigte, E-Mobilität und hat unter gewissen Bedingungen (hinsichtlich Lademöglichkeiten) klare Vorteile und soll für unser Alltags- und Urlaubsfahrzeug präferiert werden.
Also wie soll der Nachfolger in dieser Klasse aussehen? Der Weg führte uns zu allen bekannten deutschen, europäischen und auch asiatischen Autohäuser die sich in der E-Mobilität einen Namen gemacht haben. Tesla, wenn auch E-Mob-Treiber, kommt aus diversen Gründen erst gar nicht in Frage. VW und Skoda nehmen gar keine Bestellungen mehr entgegen, Audi nennt einen Liefertermin von 18-24 Monate unbestätigt. Volvo baut schöne aber keine effizienten Alternativen, auch der Performance-Ableger Polestar 2 ist ein tolles und vor allem schnelles Auto, aber doch irgendwie kein Vergleich zum iX1.
Die Proberfahrt im iX1 war mit Abstand am nachhaltigsten. Bietet vieles was so mancher (vor allem der es nicht kennt) als Spielerei bezeichnen mag, der Kenner aber lieb gewonnen hat. Während Audi (eigentlich mal Vorreiter in Sachen Qualitätsanmutung) und VW immer mehr in der „Plastikwüste“ versinken (das zeigt Skoda schon fast die wertigere Haptik), zeigt BMW neben Mercedes noch was dem deutschen Autofahrer gefällt. Die Qualitätsanmutung geht in Premiummodellen zwar noch besser, sucht aber in dieser Klasse seines gleichen.
Von daher ging es dann gestern zum wirklich freundlichen BMW-Händler der mir dann in der aktuellen Situation durchaus unverhofft auch noch ein attraktives Angebot unterbreitet hat. Alles andere war dann nur noch Formsache.
Es wird der iX1 mit M-Sportpaket auf 20 Zöllern in „Individual Blue Bay Lagoon“ werden. Neben jetzt immer Weiss wollten wir wieder Mut zur Farbe zeigen. Ansonsten bis auf Leder (was wir explizit ausschließen) fast volle Hütte. Soll nach allerersten Infos 10.2023 kommen. Freuen uns schon auf ein echt schöne Fahrzeug.
Die Farbe würde ich auch nehmen. Habt ihr die aber schon auch mal in Echt gesehen? Sieht meiner Meinung nach total anders aus als am Computer.
Was ist ein "attraktives Angebot" für eine iX1?
Zitat:
@Xentres schrieb am 25. Februar 2023 um 16:55:22 Uhr:
Die Farbe würde ich auch nehmen. Habt ihr die aber schon auch mal in Echt gesehen? Sieht meiner Meinung nach total anders aus als am Computer.
…
In Original nicht, ist eher selten, eben auch ein Grund für unsere Entscheidung. Habe aber den Beitrag von Autohaus Vogel auf YouTube über den iX1 gesehen und sofort aufmerksam geworden.
https://youtu.be/O6x--0uEszIWirkt da noch Eindrucksvoller als auf der BMW-Web-Site. Danach hätte ich Sie warscheinlich nicht genommen. In Kombination mit den schwarzen Elementen aus ShadowLine kommt die Farbe echt gut.
Zitat:
@Xentres schrieb am 25. Februar 2023 um 16:55:22 Uhr:
… Was ist ein "attraktives Angebot" für eine iX1?
Sorry, aber das liegt im Einvernehmen zw. mir und meinem Händler! Nur soviel, bereits ohne Hersteller-Förderung liegt der Nachlass im zweistelligen Bereich.
Am Freitag 03.03. Anruf vom Händler in Ostwestwalen, dass iX1 eingetroffen ist (Produziert 16.02.) - Auslieferung dann nächste Woche (letztendlich dann knapp 2 Wochen eher als geplant)
Hallo zusammen,
was hat sich BMW eigentlich im "Motorraum" einfallen lassen? Ist hier auch Stauraum oder nicht?
Moin, gibt leider keinen "Frunk"; auch eine Nachrüstmöglichkeit, wie es sie für den iX3 gibt, habe ich für den "kleinen x" noch nicht gesehen.
Siehe diesen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...-nachruest-frunk-im-ix1-t7385954.html