iX1 Bestellung Warteraum
Endlich war es am 01.06.22 soweit.....
Vorbestellung über Online Sales ausgefüllt und nach ein paar Stunden kam der Anruf vom 🙂 in meiner Nähe.
Nach kurzem Smalltalk kam die Vorbestellvereinbarung per mail als pdf Datei zur Unterrschrift.
Leider wurden hier 500€ Vorbestellgebühr fällig, die auf das Händelkonto zu überweisen sind.🙁
Konfigurierte Bestellungen bzw. Kaufverträge sollen erst ab September möglich sein.
Auslieferungen sind wohl ab November geplant....
Der Einstiegspreis von 55.000€ sagt erst mal nicht viel....
Naja, nun heißt es erst warten......😉
2323 Antworten
Was meinst du?
Sorry, es ist kein 25 geplant, erst nur der edrive20.
Reicht ja auch.
Einmal mit und einmal ohne Allrad.
Der wird dann leider keine Förderung mehr bekommen
Ähnliche Themen
Vielleicht ist die Förderung letztlich nüchtern betrachtet egal und nur für das Schnäppchen-Gefühl wichtig.
Denn die Hersteller wissen inzwischen, wo sie wie viel aufschlagen dürfen bzw. den Rabatt kürzen können, um sich Förderprämien selbst einzuverleiben.
Wenn ich mir die Konditionen meiner letzten beiden neuen BMW anschaue - einer ohne BAFA, einer mit - dann ist die Förderung in voller Höhe beim Hersteller gelandet und nicht beim Kunden.
Ok, dann bin ich mal auf den edrive20 gespannt, wann er beim Händler steht und bestellt werden kann.
Hallo in die Runde,
ich möchte euch diesbezüglich gern Fragen, ob hier jemand die gleichen Erfahrungen gemacht hat...
Ich habe in der Konfiguration "Modelschriftzug Entfall" gewählt und mein Auto wurde entgegen der Abbildung aus dem Konfigurator nun am Heck EINSEITIG mit dem Schriftzug IX1 versehen...
Vielen Dank!!
Das Thema ist zur Klärung bei BMW!
Zitat:
@BMWIX1 schrieb am 29. Januar 2023 um 20:48:59 Uhr:
Hallo in die Runde,ich möchte euch diesbezüglich gern Fragen, ob hier jemand die gleichen Erfahrungen gemacht hat...
Ich habe in der Konfiguration "Modelschriftzug Entfall" gewählt und mein Auto wurde entgegen der Abbildung aus dem Konfigurator nun am Heck EINSEITIG mit dem Schriftzug IX1 versehen...Vielen Dank!!
Das Thema ist zur Klärung bei BMW!
War bei mir ebenfalls so. Der Schriftzug IX1 wurde von der Garage anstandslos und rückstandslos entfernt…
Zitat:
@BMWIX1 schrieb am 29. Januar 2023 um 20:48:59 Uhr:
Hallo in die Runde,ich möchte euch diesbezüglich gern Fragen, ob hier jemand die gleichen Erfahrungen gemacht hat...
Ich habe in der Konfiguration "Modelschriftzug Entfall" gewählt und mein Auto wurde entgegen der Abbildung aus dem Konfigurator nun am Heck EINSEITIG mit dem Schriftzug IX1 versehen...Vielen Dank!!
Das Thema ist zur Klärung bei BMW!
Ist bei den i-Modellen normal. Auch beim i4 bleibt das i4 bestehen und nur das M50/edrive40 entfällt.
Ist auch in der Rettungskarte als "Fahrzeugidentifikationsmerkmal" aufgeführt, wäre also schlecht, wenn es entfällt.
Rettungskarte iX1:
https://aos.bmwgroup.com/.../BMW_X1__SUV_2022_5d_Electric_de-DE.pdf
Wie schon erwähnt dient das auch als Identifikationsmerkmal als BEV für Rettungskräfte.
Eine Entfernung halte ich für fragwürdig bis fahrlässig.
Schon beim F48 konnte ich beim Hybrid den Schriftzug am Heck nicht abbestellen, begründet wurde es vom Verkäufer auch mit dem Hinweis auf Hochvolt-Komponenten für Rettungskräfte.
Wenn sich der iX1 so konfigurieren lässt, aber nicht so geliefert werden kann, scheint das ein Fehler im Konfigurator zu sein.
Nachtrag: angesichts der zunehmenden und nicht genormten Namensgebungs-Varianten für elektrifizierte Autos könnten einem aber Zweifel kommen, ob solche Schriftzüge auf Dauer eine sichere Identifikation bieten werden.
Ich konnte es auch konfigurieren, aber bei der Bestellung beim Händler konnte der den Modelschriftzugentfall nicht ausgewählt werden. War ein sperre wegen dem Elektroauto laut meinem Verkäufer
So,
Hallo und guten Abend an alle. Ich reihe mich mit freundlicher und unkomplizierter Unterstützung durch @Jacko95 auch mal hier im ix1 Wartebereich ein.
Da eines unserer Fahrprofile ausschließlich auf ein E-Auto passt, Frau und ich aber beides "Benzin-Junkies" sind, musste das jetzt mal dauerhaft in Angriff genommen werden. I3 hatten wir schon, es sollte aber was neues frisches ran.
Anbei der Link zur Konfiguration.
https://www.bmw.de/myconfig/z6xjw6po
Wie in der Konfig zu sehen ist, hat der Wagen da keine Farbe...😉
Frau und ich waren beim letzten BMW-Welt Besuch recht angetan vom "Kobold-grünen" 330e das der Entschluss stand, die Farbe wollen wir auch mal nehmen. Da für den x1/ix1 mittlerweile auch Individual Farben verfügbar sind, haben wir da jetzt mal zugegriffen. Wir sind schon wahnsinnig gespannt aufs Ergebnis!
Eigentlich war wieder Leasing geplant, Dank @Jacko95 ist aber aus dem derzeit indiskutablen Leasing eine Finanzierung geworden, welche tatsächlich einiges an Einsparpotential bietet. Aktuell wirklich die bessere Lösung für alle "Privatpatienten". Dann bin ich mal gespannt, wie lange wir warten müssen bis unser "Giftzwerg" in der BMW-Welt steht.
Grüße an alle
Hendrik
Neugierig gefragt, ist so eine Individual-Lackierung günstiger als eine Folierung?
Ist die Finanzierung, wie bei BMW üblich, ohne Rückgabe-Option zu einem von Anfang an feststehendem Preis?
Zum Preisunterschied zu einer Folierung kann ich Dir keine Angaben machen. Wollte aber die Lackierung ab Werk im Original, Folierung stand nicht zur Debatte.
Finanzierung
Bei einer Finanzierung kaufe ich das Fahrzeug ja. Ich kann das Fahrzeug aber nach Ablauf der Zielfinanzierung selbst weiter vermarkten. Grundsätzlich steckt der Kaufgedanke dahinter. Beim Leasing plane ich von vorn herein die Rückgabe, kann mir aber als Privater über ein Andienungsrecht die Übernahme sichern lassen.
Möglich ist beides, aber die derzeit "günstigere" Option ist zweifelsohne die Finanzierung (Leasing aktuell bei 7%, die Finanzierung bei knapp 4%).