ForumiX
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. IX Reichweite Rückgabe

IX Reichweite Rückgabe

BMW iX I20
Themenstarteram 11. Februar 2024 um 18:30

GA! Hat jemand schon versucht oder gar umgesetzt, seinen Leasingvertrag zu kündigen? Vorzeitig. Meiner benötigt 30 kw, angegeben ist er mit 20,5. Es gibt Musterklagen gegen andere Hersteller. Wie sieht es mit BMW aus? Jemand bereits geklagt? Gutachten erstellen lassen? ??

Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

@Xentres schrieb am 11. Februar 2024 um 19:39:28 Uhr:

Dir ist klar, unter welchen Umständen er die 20,5 kWh/100km verbrauchen soll?

 

Aktuell wirst du allein wegen den Aussentemperaturen gar nicht diese Umstände reproduzieren können.

 

Ansonsten wurden die WLTP Werte bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit 47km/h ermittelt. Fährst du diese?

Und was mache ich dann „falsch“? Siehe Bild

88% Akku und noch 536 km Reichweite.

Ich fand den immer um 20.

Gerade 80km Bleifuss (> 180 km/h) und 28 kWh pro 100 verbraucht bei 4,5° Außentemperatur

Bin voll zufrieden

Asset.JPG

Vielleicht lässt du dich von einem Verbrenner schleppen? Ich weiß es nicht. ;)

Zitat:

@Xentres schrieb am 13. Februar 2024 um 17:10:42 Uhr:

Vielleicht lässt du dich von einem Verbrenner schleppen? Ich weiß es nicht. ;)

Nein er ist noch schlauer. Er hat sich hinter einem Lkw geklemmt. :D

Dann fällt der Windwiderstand auch noch zu 90 Prozent weg.

Dann sind es nur noch 2.7 to Plus die Reifen.

Dann müssten es so 10kWh sein :p

... und 60 Grad Aussentemperatur ;-)

Mfg

Hermann

Zitat:

@Benninger schrieb am 13. Februar 2024 um 16:58:47 Uhr:

Zitat:

@Xentres schrieb am 11. Februar 2024 um 19:39:28 Uhr:

Dir ist klar, unter welchen Umständen er die 20,5 kWh/100km verbrauchen soll?

 

Aktuell wirst du allein wegen den Aussentemperaturen gar nicht diese Umstände reproduzieren können.

 

Ansonsten wurden die WLTP Werte bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit 47km/h ermittelt. Fährst du diese?

Und was mache ich dann „falsch“? Siehe Bild

88% Akku und noch 536 km Reichweite.

Ich fand den immer um 20.

Gerade 80km Bleifuss (> 180 km/h) und 28 kWh pro 100 verbraucht bei 4,5° Außentemperatur

Bin voll zufrieden

Ich verstehe den Text nicht ganz, kenne aber auch das Display nicht so gut. Da steht 7 Grad und nach Meerhof geht’s auf der A44 bergab. Tempo, Strecke, Zeit und Verbrauch sehe ich nicht. Liegt aber evtl. an mir.

 

Sollten die Daten stimmen, ist was mit dem Auto!

Heute Düsseldorf und zurück, einfach 140 km. In der Früh 2°C, nachmittags 6°C. Verbrauch hinwärts 19.1 kWh/100 km, zurück 17.3 kWh/100 km.

Zitat:

@hydrou schrieb am 13. Februar 2024 um 19:04:24 Uhr:

Heute Düsseldorf und zurück, einfach 140 km. In der Früh 2°C, nachmittags 6°C. Verbrauch hinwärts 19.1 kWh/100 km, zurück 17.3 kWh/100 km.

Liest sich zu gut ;)

Schon mal Gegenprobe gemacht via nachgeladene kWh? Bei den Benzin/Diesel haben meine Bordcomputer immer weniger Verbrauch angezeigt als ich hinterher nachtanken musste. Vielleicht ist das ja bei BEV manchmal ähnlich optimistisch?

Ja, fahre ja nicht erst seit gestern elektrisch. Zudem muss man das trennen:

- Verbrauch im Fahrzeug aus dem Akku ergibt Reichweite

- Nachladung an Wallbox inkl. Ladeverlusten ergibt Wirtschaftlichkeit, i.d.R. ist zwischen 3% und 25% an Ladeverlusten alles drin, 3% bei 10 mm² Verkabelung und nur Verlusten interner Wechselrichter im Fahrzeug sowie ~400 bis 600 W Standby Verbrauch Bordcomputer bis hin zu 25% bei Ladung über Schuko mit 1,3 kW und reduzierter Ladeleistung an alten Steckdosen

Losgefahren aus der beheizten Garage ohne Vorwärmung Akku oder Fahrzeug, Sitzheizung und Lenkradheizung auf max sowie Lüftung 20°C im Eco Modus, zurück Tiefgarage und wieder gleiche Klimaeinstellung. War allerdings viel Verkehr, daher im Schnitt 65 km/h gefahren, zudem auf dem Rückweg 1 h Stopp-and-Go, daher nur 45 km/h.

Ich bin ja dafür, dass der TE klagen sollte, um einen Präzedenzfall zu schaffen.

Mit der richtigen Eco Driving Fahrweise lassen sich durchaus 4-5 kWh auf 100km sparen. Das hat ja auch Helmuth bei seiner Runde um Innsbruck unter 16 kWh bewiesen: https://www.youtube.com/watch?v=ggwwGB103cQ

Allerdings fährt man als Hypermiler wohl auch keinen iX, sondern eher einen Kia Niro EV oder sonst ein sparsames E-Auto. Und im Winter ist das Elektroauto halt auch wirklich deutlich weniger effizient. Ich würde hier von BMW eine Aufteilung der verwendeten Energie auf Antrieb, Batteriemanagement und Heizung/Kühlung wünschen.

Aber ansonsten (nach Popcorn greifend) bin ich auch für eine Präzedenzklage, um zumindest dem WLTP für die nächste Version eine längere Fahrt auf Deutscher Autobahn bei tiefsten Winter-Temperaturen zu verordnen...

Das "W" in WLTP steht für "Worldwide Harmonized", wobei WLTP tatsächlich "nur" auf Daten aus 14 Ländern beruht, davon 10 aus Europa (einschließlich Deutschland) + USA + Indien + Südkorea + Japan.

Das sind die Nutzer deutscher Autobahnen definitiv in der Minderheit und verdienen keine Sonderbehandlung.

Hm, ich fahre regelmäßig Reichweiten > 600km.

Hängt halt immer von den Parametern ab. Im Bild mein aktueller Ladezustand.

Wenn ich im Sport Mode mit sehr schweren Schuhen unterwegs bin komme ich auf Max 31 Verbrauch

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. IX Reichweite Rückgabe