IX Reichweite Rückgabe
GA! Hat jemand schon versucht oder gar umgesetzt, seinen Leasingvertrag zu kündigen? Vorzeitig. Meiner benötigt 30 kw, angegeben ist er mit 20,5. Es gibt Musterklagen gegen andere Hersteller. Wie sieht es mit BMW aus? Jemand bereits geklagt? Gutachten erstellen lassen? ??
41 Antworten
Das ist so gut wie aussichtslos. Befreundeter RA vertritt ähnliche Fälle bei BMW Hybrid Modellen, bei denen nichtmal 40% der angegebenen Reichweite unter besten Bedingungen erreicht werden.
Um eine Rückgabe etc. durchzusetzen benötigst du u.a. ein Gutachten nach WLTP - sehr sehr teuer und dann immer noch sehr sehr ungewisse Aussichten auf Erfolg. Das finanziert keiner vor.
Was sind die 30 kWh bei dir? Ab Werk? Wie ist dein Fahrprofil so? Welcher iX?
Zitat:
@Merlin2023 schrieb am 11. Februar 2024 um 21:06:20 Uhr:
Meine Güte. Er hat doch nur gefragt:
Zitat:
@Merlin2023 schrieb am 11. Februar 2024 um 21:06:20 Uhr:
Zitat:
@JAGBMWAUDIFAHRER schrieb am 11. Februar 2024 um 19:30:19 Uhr:
Hat jemand schon versucht oder gar umgesetzt, seinen Leasingvertrag zu kündigen? Vorzeitig.Und braucht sicher keine Empfehlungen für Anwälte, sondern halt nur eine Antwort von jemandem, der das Vorhaben oder Anliegen hält schon einmal probiert hat. Egal mit welchem Ausgang. Und wenn sich niemand gemeldet hätte, wäre es ja auch eine Antwort gewesen.
Warum das alles dann wieder so polemisch und an der Frage vorbei driftet, erschließt sich mir nicht wirklich.
Sorry, genau das hat er nicht „nur“ denn dann hätte er Fakten genannt - einfach einmal die anderen Beiträge des Users lesen, dem ich keinesfalls zu nahe treten möchte, aber seine Unzufriedenenheit zieht sich durch zahlreiche threads und nun hat es mal wieder einen neuen Aufhänger- aber gut auch ich hole mir jetzt einfach die Popcorn Schale und lehne mich zurück.
Zitat:
@JAGBMWAUDIFAHRER schrieb am 11. Februar 2024 um 20:56:27 Uhr:
Zitat:
@Marvin760 schrieb am 11. Februar 2024 um 20:55:05 Uhr:
Einen Anwalt für Klärung von Rechtsfragen aufsuchen. Ich bin so froh dass es dieses Forum gibt. Wie hätte man sonst bloß darauf kommen sollen? *holt Popcorn*🙂
Ja die Ferien beginnen!😉
Zitat:
@Horch467 schrieb am 11. Februar 2024 um 22:29:41 Uhr:
Sorry, genau das hat er nicht „nur“ denn dann hätte er Fakten genannt
Ich weiß, was Du meinst mit dem Rest. Aber warum es bei der Frage
"Hat jemand schon versucht oder gar umgesetzt, seinen Leasingvertrag zu kündigen? Vorzeitig."
zusätzliche Fakten braucht, erschließt sich mir weiterhin nicht. Es ist eine einfache Fragen. Nichtantworten = Frage beantwortet = keiner. Für diese Frage benötigt es keine Fakten. Gar keine.
Ähnliche Themen
Das Forum ist ein Sammelbecken für Ratschläge. Da ist die Antwort die die Rahmenbedingungen erfüllt durchaus im Sinne der Sache. Damit ist geklärt, dass es Sammelklagen in Deutschland (ich denke wir reden über D? = unklar!) gar nicht gibt, sondern nur Musterfeststellungsklagen. Und Musterfeststellungsklagen kann nicht jeder einreichen und sind seeeeehr selten.
Dann ist die Frage zu interpretieren, in dem man nach einer repräsentativen Klage sucht. Da sei der Hinweis erlaubt, dass Anwälte Zugang zu Rechtsportalen haben, in denen sie Zugriff auf alle Urteile haben und danach suchen können. Das kann der Bürger nicht, da das recht teure Portale sind. Damit ist der Hinweis "Frag den Anwalt" IMHO ganz OK.
Dann wird ja etwas nebulös von einer Verbrauchsabweichung gesprochen, die man, also die beteiligten User, hinterfragen. Ein Verbrauch von >30 kWh kann vollkommen normal und nicht nur rechtskonform, sondern einfach erklärbar sein. Um die Hilfe dem Fragesteller zu geben, dass er sich nicht verrennt, wurde hier danach gefragt und das Schwarmwissen könnte ggfls. erklären, ob das in den Augen der vielen Nutzer erklärbar oder falsch sei. Danach käme ja erst die Frage, ob das Hinnehmbar oder inakzeptabel sei.
Kurze unpräzise Antwort auf die unpräzise Frage: Es gibt keine Muster, es gibt keine anderen Fälle und sein Verbrauch ist wahrscheinlich OK, soweit man sich auf die gegebenen Auskünfte bezieht. 😉😉
@ Threadersteller: falls du dein eigenes Fahrverhalten als Quelle für den höheren Verbrauch ausschließen kannst, würde ich empfehlen die Werkstatt deines Vertrauens zu fragen, ob es technische Gründe dafür geben kann. Falls nein, bleibt dir nur noch der Weg mit BMW das Gespräch zu suchen und um eine Aufhebung des Vertrags zu bitten.
Der Weg zum Gericht wird sicher lang und sehr teuer, mit wenig Aussicht auf Gewinn.
Auch wenn es dir nichts hilft, mein IX ist auch nicht so weit weg vom WLTP. Aktuell zwischen 23-24kWh. Bei steigenden Temperaturen sollte das vermutlich noch runtergehen.
Der TE hat seinen iX 40 deutlich zu teuer geleast und will jetzt vorzeitig aus dem Vertrag, denn als Nachfolger kommt sein i4 35 demnächst. Auch da hat er schon vor Beginn Ärger, da das Ladekabel nicht mehr dabei ist bzw. Aufpreis kosten soll. Im übrigen wird er mit dem i4 das gleiche Problem bezüglich der Reichweite wie beim iX haben.
Ich will ja nichts unterstellen, aber das ist einfach heutzutage der Trend: Eigenes Unvermögen, Unwissen oder Fehlverhalten wird anderen angelastet, um aus jedweder Situation bestmöglich herauszukommen. Schuld sind immer die anderen, Fehlersuche bei sich selbst findet nicht statt...
Zitat:
@JAGBMWAUDIFAHRER schrieb am 11. Februar 2024 um 19:30:19 Uhr:
GA! Hat jemand schon versucht oder gar umgesetzt, seinen Leasingvertrag zu kündigen? Vorzeitig. Meiner benötigt 30 kw, angegeben ist er mit 20,5. Es gibt Musterklagen gegen andere Hersteller. Wie sieht es mit BMW aus? Jemand bereits geklagt? Gutachten erstellen lassen? ??
Der TE hat ganz höflich in die Runde gefragt. Anscheinend fühlt sich großer Teil der i-Fahrer beleidigt oder persönlich angegriffen wenn hier eine kritische Äußerung zu dem Fahrzeug gemacht wurde.
Das hat nichts mit iX oder Elektrofahrern zu tun. Es ist eine Frage wie man eine Frage liest und was man selbst beitragen möchte. Es gäbe andere Foren, da würde erstmal stehen:
Es sind nicht kW, sondern kWh!
Musterklage gibt es nicht! Deshalb auch keine gegen andere Hersteller!
Und hast Du einen schweren Finger oder warum die vielen "!" und "?"
Wie sieht das mit BMW aus? Ist auch keine Frage!
Also halte ich die Antworten hier schon für kompromissbehaftet und sehr zielorientiert. 😉😉
OMG! Wie konnte ich doch das h vergessen!! 🙂
Dieses Forum unterscheidet sich wie kaum ein anderes, ähnlich wie im Handwerk. Die einen sabbeln solange bis der Nagel von alleine in die Wand geht, andere nehmen einen Hammer und schlagen ihn einfach rein.
Ich danke aber allen die es ohne Umschweife hinbekommen haben meine Frage zu beantworten.
Zitat:
@JAGBMWAUDIFAHRER schrieb am 12. Februar 2024 um 17:42:56 Uhr:
Die einen sabbeln solange bis der Nagel von alleine in die Wand geht
Dies ist physikalisch nicht möglich
1535 € bzw. knapp 46000 € in 30 Monaten sind für einen iX 40 bei einem BLP von 96000 € und 25 tkm/Jahr deutlich zu teuer, was einem LF von über 1,6 entspricht, das schreibt der TE ja selber: https://www.motor-talk.de/.../...errabatten-ein-ende-t7382533.html?...
und https://www.motor-talk.de/.../...errabatten-ein-ende-t7382533.html?...
Der TE hat seinen iX 40 ja schon seit November 2022, also knapp 1,5 Jahre bisher. Seltsam, dass ihn in der Verbrauch erst jetzt stört bzw. ob die 30 kWh/100 km der Verbrauch über die gesamte Zeit gemittelt ist.
Wer hat der kann... Muss ja jeder selbst wissen wie er sein Geld unters Volk bringt.
Denke mal der Thread kann zu. Alle Fragen wurden beantwortet.
Zitat:
@hydrou schrieb am 12. Februar 2024 um 19:35:11 Uhr:
1535 € bzw. knapp 46000 € in 30 Monaten sind für einen iX 40 bei einem BLP von 96000 € und 25 tkm/Jahr deutlich zu teuer, was einem LF von über 1,6 entspricht, das schreibt der TE ja selber: https://www.motor-talk.de/.../...errabatten-ein-ende-t7382533.html?...und https://www.motor-talk.de/.../...errabatten-ein-ende-t7382533.html?...
Der TE hat seinen iX 40 ja schon seit November 2022, also knapp 1,5 Jahre bisher. Seltsam, dass ihn in der Verbrauch erst jetzt stört bzw. ob die 30 kWh/100 km der Verbrauch über die gesamte Zeit gemittelt ist.
Dait er eh noch gut ,in Österreich schaute es noch trauriger aus. (Leasingraten wie in Deutschland können wir so und so nur träumen)
IX40 in der "Autoproduktion" Krise April 2021 geleast, 24 Monate a 1430,.- .
Mit Zinssteigerungen sind wir jetzt knapp vor Ende auf 1700.
Gut das ich das minimum von 24 Monate genommen habe.
Wenigstens bei Gespräch ob jetzt mit Leasingende Rückgabe gab es genau ugekehrt von BMW
ein für Österreicht Top Angebot.
Weitere 24 Monate und statt 20TSD auf 25TSD im Jahr Laufleistung (werde bis Mai 6000 Kilometer überzeihen) um 795,- Euro.
Preis passt mit den Mehrkilometer krieg ich auch den Überzug von den ersten 24 Monaten rein,daher keine Rückgabe. Letzter Satz war um irgendiwe auf das Thema zu kommen.😉