iX ohne Online-Verbindung
Ich habe nach einiger Zeit nun mal wieder ein Software-Problem.
Seit ca. einer Woche ist mein Auto "offline". Es ist nicht mehr über Remote Services erreichbar, die App zeigt eine Position von einer Fahrt vor einer Woche und die dazugehörigen Statusinfos an und es lässt sich nichts mehr aktualisieren.
Im Auto sind alle Dienste, die Online-Daten brauchen, nicht nutzbar, Spotify hat keine Verbindung, es gibt keine Verkehrsinfos, die Wetter-App bekommt keine Daten usw.
Ich habe dann gedacht, vielleicht mal das Auto aus der App entfernen und neu einrichten, aber Pustekuchen, das ging nicht. iDrive-Neustart (Diagnosemodus + 30 Sek. Lautstärkewalze drücken) ändert auch nichts.
Dann habe ich bei der BMW i Kundenbetreuung angerufen, die konnten das Auto dann zumindest manuell wieder meinem Account zuweisen. Zugriff habe ich aber trotzdem keinen. Dementsprechend sind jetzt auch meine Digital Keys auf iPhone und Apple Watch nicht mehr da und ich kann sie nicht neu einrichten und die Personal eSIM funktioniert auch nicht mehr.
Kennt jemand das Phänomen und hat evtl. eine Lösung? Es ist natürlich jetzt ein Ticket bei der Kundenbetreuung offen, aber die Schwarmintelligenz hilft ja oft.
Natürlich passiert das jetzt genau, bevor wir eine Woche in den Urlaub fahren und ich die Funktionen besonders benötigen würde... 😠 Wenigstens funktioniert Apple Carplay noch, damit ich dann Verkehrsinfos usw, habe.
37 Antworten
Zitat:
@JPS_i4 schrieb am 21. August 2022 um 08:43:18 Uhr:
Bin mit meinem i4 M50 in der gleichen Situation. Seit 2 Monaten. Ich soll doch auf das grosse Update im November warten, sagte man mir nach drei erfolglosen Werkstattaufenthalten.
Das klingt ja nicht sehr ermutigend. Ich habe übernächste Woche den nächsten Termin, mal sehen, ob sie da das Thema in den Griff bekommen.
So sehr ich das Auto liebe, aber das Thema Software ist schon nicht ganz einfach zu verdauen bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse.
Genau den identischen Tip mit den Telekom-DNS-Servern habe ich auch beim iX3 von BMW erhalten. Das hat jedoch Auswirkungen auf die Smartphone-Einstellungen. Bei manchen WLANs, die nichts mit dem Hotspot zu tun haben, versucht nun mein iPhone die Telekom-DNS-Server zu nutzen, was natürlich in die Hose gehen muss. Im Jahr 2022 sollte BMW die Verteilung von DNS-Servern via DHCP langsam in den Griff bekommen. Das können Andere schon seit 20 Jahren zuverlässig.
Zitat:
@michl76 schrieb am 20. August 2022 um 23:20:35 Uhr:
Ich habe nun gestern kurzfristig Hilfe von meinem 🙂 bekommen in Form eines Updates. Nun ist er wieder online und ich habe auch die neueste SW-Version drauf.So weit, so gut – läuft alles viel flüssiger und schneller und der Zugriff online ist auch wieder da.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass sich der Digital Key Plus nicht mehr hinzufügen lässt. Der Vorgang wird leider immer abgebrochen. „Das Freischalten des Smartphones wurde nicht abgeschlossen.“ Habe die Funktion nun schon mehrfach zurückgesetzt, auch im Auto einen Reset (30 Sek. Lautstärkewalze) gemacht, die App auf dem Handy neu installiert, usw. Immer das selbe Ergebnis.
Hat jemand das gleiche Problem und eine Lösung?
Ich hatte das gleiche Problem nach dem Software Update. Irgendwann hat es funktioniert, habe folgendes gemacht:
- Key Card Verlinkung im Auto gelöscht
- Digital Key im Wallet entfernt
- Digital Key System im Auto zurückgesetzt
- Profil auf Gast gesetzt
- Reset im Auto (Diagnose Modus 3x Start nacheinander, dann 30 Sek. Lautstärkewalze)
- Profil wieder auf mich gesetzt
- erneut Digital Key verbunden
Hat dann wieder funktioniert - vielleicht wars auch nur Zufall. Nun aber weitere Restriktionen, siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...software-update-07-2022-t7328723.html
Support Case bei BMW am laufen...
Viel Glück dabei!
Okay, @mfre das werde ich gleich mal testen. Wäre ja schon ein Schritt, wenn zumindest der Digital Key an sich wieder gehen würde. Ich werde berichten 😉
Ähnliche Themen
Bin gespannt. Koppeln musst du vielleicht am Schluss mehrmals probieren. Ich hatte übrigens das Handy während dem Verbinden auch mal noch in die Ladeschale gelegt.
Good luck!
Hat leider nichts geändert. 🙁 Habe jetzt alles mögliche probiert und keine Lust mehr. Hatte sogar mal das iPhone meiner Frau getestet, um auszuschließen, dass es am Handy liegt.
Ich hoffe, sie bekommen das in den Griff, wenn ich übernächste Woche in der Werkstatt bin.
Geht mir genauso! Alle Tipps und Interventionen durch BMW haben nichts bewirkt…. Das BMW-Team ist komplett ratlos. Nun warte ich auf das grosse Update von November (2022??).
Siehe auch hier:
https://www.ixforums.com/threads/digital-key.813/
Habe jetzt auch noch den Tipp aus dem von @mfre verlinkten amerikanischen Forum (Koppeln während Reset) versucht, auch das bringt nix.
Ich werde mich nicht mit dem Verweis auf das November-Update (das dann wahrscheinlich im April kommt) abspeisen lassen. Ich habe für die Funktion bezahlt und sie ist für mich eines der besten Komfort-Features und wurde jetzt durch das SW-Update kaputt gemacht. Da erwarte ich dann zumindest eine Entschädigung.
Ja, da würde ich auch dran bleiben und mich nicht abspeisen lassen.
Stand heute wird bei meinem M50 die komplette Headunit ausgewechselt
Ich habe gute Nachrichten. War gestern/heute nochmal in der Werkstatt, es wurde noch eine „Produktmaßnahme“ durchgeführt und dabei auch nochmal die allerneueste SW-Version aufgespielt (07/2022.40).
Danach liess sich der Digital Key problemlos beim ersten Versuch installieren und funktioniert tadellos auf iPhone und Apple Watch.
Ich muss das Handy auch nicht in die Ladeschale legen, um das Auto zu starten.
Was mir auch schon positiv aufgefallen ist: Im iPhone Wallet steht jetzt auch die Option zum aktivieren der Klimatisierung zur Verfügung, das war zumindest bei mir bisher nicht so.
Nach einem vierten, dreitägigen, erfolglosen Werkstattaufenthalt werde ich den i4 während meinen Ferien für 2 Wochen in der Werkstatt lassen. Da werden Kabelstränge und Steuergerät geprüft…
Die SIM-Karte verbindet sich nicht nach aussen.
kene App-Funktion (kein RTTI)
kein Fahrerprofil
keine Verbindung mit der BMW-App
zum Teil schwarzer Bildschirm bei AppleCarplay
Verriegelung nicht immer zuverlässig
….
Bei mir war das Problem die Passwortlänge. Mein Kennwort hatte 8 Buchstaben und im laufe der Zeit hat BMW die Mindestanforderungen an das Passwort angepasst.
Mit Änderung von 8 auf 10 Zeichen und mehr komplexität, spricht die App wieder mit dem BMW.
Aber es kam keine konkrete Fehlermeldung, immer nur "Es ist etwas schiefgelaufen, erneut versuchen"... Das hätte man auch besser lösen können.
So, jetzt hat es mich auch erwischt. Mein Dicker ist seit dem 22.11 offline und somit quasi nicht mehr zu gebrauchen. Hatte bereits Anfang Nov. OS 8.5 bekommen und steht jetzt seit gestern beim Freundlichen und mal schauen ob und wenn wie er das wieder hinbekommt.