iX Neubestellung: Was unbedingt mitbestellen? Was sonst zu beachten?
Nach dem BMW heute mir ein unschlagbares Angebot fur ein Modell 40 machte, werd ich wohl zuschlagen. Leider Lieferzeit 4 bis Monate. Das Glasdach läßt sich wohl nicht öffnen wie bei meinem 3er. Farbe ohne Aufpreis grau oder klassisch schwarz ?
Felgen ohne Aufpreis grau schwarz oder schwarz ?
Haben noch einen X3 der immer etwas rauh lief trotz Sommerreifen. Wie ist das beim iX ?
Was sollte man unbedingt mitbestellen ?
Hatte mal einen i3S wo die Akkus im Winter etwa 100 km Reichweite verloren. Jetzt besser ?
Wollte erst das Facelift vom Tesla Y im Herbst aber BMW macht Dampf ...
91 Antworten
Zitat:
@pokibeans schrieb am 18. Januar 2025 um 23:19:16 Uhr:
Ja habe die LED mit Laser und ich habe auch sdas Gefühl das seit dem Update das Licht schwächer ist, als ob es die ganze Zeit im efficiency hängt…
Ich bekomme nach meiner Reklamation jetzt neue Laserscheinwerfer.
Es wurde ein Test gemacht, ich weiß nicht den Abstand oder Fläche, aber der Werkstattmeister meinte, dass meine Laser Scheinwerfer 16,3 Lumen haben und die von einem Vergleichsfahrzeug 25,6 Lumen.
Ich habe noch nie gehört und es ist auch nicht sinnvoll die Lichtleistung herunter zu regeln wegen einem Mode. Bei dieser geringen Leistungsaufnahme der Laserscheinwerfer.(Bild 1 die Angaben mit W).
Ich habe jetzt für diese Zeit einen Leih IX bekommen und bei dem ist das Laserlicht immer gleich hell, auch in einem Mode und vor allem ist es ist krass hell.
So soll ein Laserscheinwerfer sein.
Zitat:
@pokibeans schrieb am 22. Dezember 2024 um 00:09:17 Uhr:
Sorry aber du stehst auch in einem anderen Winkel zum Fahrzeug. Ich kann die Diskussion nicht verstehen. Ich hatte fast 1 woche lang ein älteres Modell ohne Laser und in der Nacht war das kein furz heller oder dunkler als meine mit Laser wenn der Laser aus ist. Bei Audi und Mercedes hatte ich auch ständig Probleme mit den adaptiven Scheinwerfern. Habe das auch jedes Mal einstellen lassen müssen da die ab Werk nicht ok waren. Aber ich sehe da kein unterschied bei den verschiedenen IX Jahrgängen. Und es gibt bestimmt Abweichungen von Auto zu Auto. Aber subjektiv sehe ich da kein unterschied wenn ich fahre
So bekomme jetzt neue Laserscheinwerfer. Der Unterschied ist ganz locker zu sehen.
Eine Messung hat mehr als 35 Prozent Unterschied ergeben was meine Laserscheinwerfer zu dunkel sind.
Es sind die beiden Ellipsoid Elemente und nicht das Tagfahrlicht oder Abbiegelicht.
Es gibt ja 4 separate Elemente im Laserscheinwerfer mit eigener Kühlung die angesteuert werden.
Ich hatte mich immer gewundert, wie man die genial hellen Laser-Scheinwerfer für zu dunkel halten kann. Ein solcher Defekt wie bei @soare erklärt nun diesen Widerspruch.
Zitat:
@pokibeans schrieb am 19. Januar 2025 um 00:21:48 Uhr:
Luftfederung ist der Hammer!
Als Ersatzwagen durfte ich kürzlich mehrere Tage einen iX mit Luftfederung fahren. Ich konnte keinerlei Verbesserungen gegenüber meinem iX ohne Luftfederung feststellen, weder bei Federung noch bei den Geräuschen beim Überfahren von Hindernissen. Im Gegenteil, ich hatte das Gefühl, dass die HUD-Anzeige in der Windschutzsscheibe bei normaler Landstrassenfahrt ständig ein wenig am Schaukeln ist; fand ich eher störend.
Ok, aber einen klaren Defekt hat man nicht gefunden, nur das beide Scheinwerfer dunkler sind, als in einem Vergleichsfahrzeug? Dann bin ich mal gespannt, ob neue Scheinwerfer etwas bringen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ibond schrieb am 19. Januar 2025 um 12:42:13 Uhr:
Als Ersatzwagen durfte ich kürzlich mehrere Tage einen iX mit Luftfederung fahren. Ich konnte keinerlei Verbesserungen gegenüber meinem iX ohne Luftfederung feststellen, weder bei Federung noch bei den Geräuschen beim Überfahren von Hindernissen.
Mit dem iX habe ich keinen Vergleich zu mit und ohne, aber ich hatte vorher drei Jahre einen Volvo XC60 mit Luftfederung und mir fehlt jetzt zum iX nichts - außer die Möglichkeit den Kofferraum zum beladen absenken zu können, nur das geht im iX ja so oder so nicht.
Dazu machte zumindest im XC60 der Kompressor vom Luftfahrwerk nach dem Abschalten des Autos immer nervige Geräusche, da er sich beim Parken auch abgesenkt hat.
Kurz um: wäre mir das Geld nicht wert. Im Gegensatz zu besseren Sitzen. Auch hier hab ich keinen Vergleich, habe die Komfortsitze im iX - und schlechter möchte ich nicht sitzen, will meinen: die Sitze sind okay, aber es gibt besseres. Ohne die Komfortsitze wird es nicht besser sein.
Zitat:
@soare schrieb am 19. Januar 2025 um 09:07:39 Uhr:
Zitat:
@pokibeans schrieb am 18. Januar 2025 um 23:19:16 Uhr:
Ja habe die LED mit Laser und ich habe auch sdas Gefühl das seit dem Update das Licht schwächer ist, als ob es die ganze Zeit im efficiency hängt…Ich bekomme nach meiner Reklamation jetzt neue Laserscheinwerfer.
Es wurde ein Test gemacht, ich weiß nicht den Abstand oder Fläche, aber der Werkstattmeister meinte, dass meine Laser Scheinwerfer 16,3 Lumen haben und die von einem Vergleichsfahrzeug 25,6 Lumen.
Ich habe noch nie gehört und es ist auch nicht sinnvoll die Lichtleistung herunter zu regeln wegen einem Mode. Bei dieser geringen Leistungsaufnahme der Laserscheinwerfer.(Bild 1 die Angaben mit W).
Ich habe jetzt für diese Zeit einen Leih IX bekommen und bei dem ist das Laserlicht immer gleich hell, auch in einem Mode und vor allem ist es ist krass hell.
So soll ein Laserscheinwerfer sein.
Gut zu wissen. Werde auch verlangen das man die lumen misst. Du kannst das mit den Einstellungen selber sehen wenn du in den efficiency Mode gehst gehe mal auf Einstellungen. Da kann man das deaktivieren (per default on). Mein Händler meinte nur das könnte eines der Probleme sein das es Software mässig bugged. Aber wenn ich hier schon lese das es wieder bei zig Leuten getauscht wird dann werde ich das genau messen lassen und ggf. einen Tausch verlangen.
Zitat:
Kurz um: wäre mir das Geld nicht wert. Im Gegensatz zu besseren Sitzen. Auch hier hab ich keinen Vergleich, habe die Komfortsitze im iX - und schlechter möchte ich nicht sitzen, will meinen: die Sitze sind okay, aber es gibt besseres. Ohne die Komfortsitze wird es nicht besser sein.
Habe mich auch gegen die Luftfeder und für die Sitze entschieden. Bin zufrieden mit der Wahl, wenn möglich hätte ich natürlich gerne beides genommen. Bin aber auch ein "Fahrwerk Freak". Hatte vorher einen X5 45e mit Luftfeder, den fand ich bei kurzen Wellen, Schlaglöchern... noch etwas komfortabler. Nicht so stössig. Bei langen Wellen ist der iX mitndestens genauso gut!
Aber das ist alles auf höchstem Niveau.
Zitat:
@DeLaDope schrieb am 20. Januar 2025 um 17:08:59 Uhr:
Zitat:
Kurz um: wäre mir das Geld nicht wert. Im Gegensatz zu besseren Sitzen. Auch hier hab ich keinen Vergleich, habe die Komfortsitze im iX - und schlechter möchte ich nicht sitzen, will meinen: die Sitze sind okay, aber es gibt besseres. Ohne die Komfortsitze wird es nicht besser sein.
Habe mich auch gegen die Luftfeder und für die Sitze entschieden. Bin zufrieden mit der Wahl, wenn möglich hätte ich natürlich gerne beides genommen. Bin aber auch ein "Fahrwerk Freak". Hatte vorher einen X5 45e mit Luftfeder, den fand ich bei kurzen Wellen, Schlaglöchern... noch etwas komfortabler. Nicht so stössig. Bei langen Wellen ist der iX mitndestens genauso gut!
Aber das ist alles auf höchstem Niveau.
Bin auch vom 45e gekommen mit Luftfahrwerk und der IX 50 ist noch besser was das angeht!
Bin gerade kurz vor Bestellung eines iX.
Hab jetzt hier einiges gelesen zum Thema Luftfederung.
Hat jemand von Euch, der die Luftfederung nicht hat, 22Zöller?
Kann man das machen ohne Luftfederung?
Edit: Bin vor 2 Wochen einen gebrauchten ix40 Probegefahren. Hab leider nicht auf die Reifengröße geachtet, aber es waren die Felgen mit dem Titanbronze drin. Die sind doch schon immer 22 Zoll gewesen oder? Der Wagen hatte nämlich keine Luftfederung und den fand ich sehr angenehm zu fahren.
Zitat:
@face26 schrieb am 13. Februar 2025 um 14:01:02 Uhr:
Bin gerade kurz vor Bestellung eines iX.
Hab jetzt hier einiges gelesen zum Thema Luftfederung.
Hat jemand von Euch, der die Luftfederung nicht hat, 22Zöller?
Kann man das machen ohne Luftfederung?Edit: Bin vor 2 Wochen einen gebrauchten ix40 Probegefahren. Hab leider nicht auf die Reifengröße geachtet, aber es waren die Felgen mit dem Titanbronze drin. Die sind doch schon immer 22 Zoll gewesen oder? Der Wagen hatte nämlich keine Luftfederung und den fand ich sehr angenehm zu fahren.
Ja korrekt sind die 22 Zöller meist Pirelli drauf. Die Reifen haben eine geringere Traglast als die 21 Zöller. Das war wohl gedacht, dass alle Größen in etwa die gleiche Fahrbarkeit haben was den Komfort angeht.
Zitat:
Ja korrekt sind die 22 Zöller meist Pirelli drauf. Die Reifen haben eine geringere Traglast als die 21 Zöller. Das war wohl gedacht, dass alle Größen in etwa die gleiche Fahrbarkeit haben was den Komfort angeht.
Danke für die Antwort, kannst das einem Laien übersetzen?
Also irgendwas ist an den Reifen anders, dass sie dann als 22 Zöller keinen wesentlich schlechteren Komfort haben im Vgl. zu den 21 Zöllern?
Zitat:
@face26 schrieb am 13. Februar 2025 um 14:45:37 Uhr:
Zitat:
Ja korrekt sind die 22 Zöller meist Pirelli drauf. Die Reifen haben eine geringere Traglast als die 21 Zöller. Das war wohl gedacht, dass alle Größen in etwa die gleiche Fahrbarkeit haben was den Komfort angeht.
Danke für die Antwort, kannst das einem Laien übersetzen?
Also irgendwas ist an den Reifen anders, dass sie dann als 22 Zöller keinen wesentlich schlechteren Komfort haben im Vgl. zu den 21 Zöllern?
Schau vor allem ob es Runflat sind. Die sind generell etwas schlechter im Komfort und neigen zu Vibrationen. Ich habe Luftfederung aber merke schon ein bisschen das die Winter 21“ minimal komfortabler sind als die Sommer 22“. Aber sehr vernachlässigbar wenn du Luftfederung und Integrallenkung hast.
Bei mir wäre die Kombi, 22 Zoll mit Integrallenkung aber ohne Luftfederung.
Wie gesagt beim gebrauchten iX40 war das sehr angenehmes fahren.
Woher weiß ich ob das Runflat werden. Weiß ich überhaupt sicher was ich da bekomme bei einer Neubestellung?
Zitat:
@face26 schrieb am 13. Februar 2025 um 21:33:12 Uhr:
Bei mir wäre die Kombi, 22 Zoll mit Integrallenkung aber ohne Luftfederung.
Wie gesagt beim gebrauchten iX40 war das sehr angenehmes fahren.Woher weiß ich ob das Runflat werden. Weiß ich überhaupt sicher was ich da bekomme bei einer Neubestellung?
Ja musst fragen was für Reifen drauf sind. Die Kompletträder haben je nach konfigurierter Felge immer die gleichen Reifen drauf. Bei mir waren bisher nur Pirelli Runflat bei BMW. Aber der Verkäufer kann dir das sagen.
Zitat:
@face26 schrieb am 13. Februar 2025 um 14:45:37 Uhr:
Zitat:
Ja korrekt sind die 22 Zöller meist Pirelli drauf. Die Reifen haben eine geringere Traglast als die 21 Zöller. Das war wohl gedacht, dass alle Größen in etwa die gleiche Fahrbarkeit haben was den Komfort angeht.
Danke für die Antwort, kannst das einem Laien übersetzen?
Also irgendwas ist an den Reifen anders, dass sie dann als 22 Zöller keinen wesentlich schlechteren Komfort haben im Vgl. zu den 21 Zöllern?
Ja ich habe jetzt durch meine Laserscheinwerfer Aktion 20 Zoll und 22 Zoll gefahren und selbst habe ich 21 Zoll. Die 20 Zoll Räder mit 2.6 Bar waren am Härtesten als Goodyear, allerdings Winterreifen auf dem Leih IX.
Meiner ist etwas sanfter und vor allem von der Breite liegt er besser.
Die 22 Zoll mit Pirelli fuhren sich ähnlich wie meine , nur in der Arbeit über so künstliche Bodenschwellen ist ein bisschen steifer, dafür aber auch sportlicher in den Kurven. Ich würde beides ungefähr gleich bewerten. Würde auch beides fahren.