iX Neubestellung: Was unbedingt mitbestellen? Was sonst zu beachten?
Nach dem BMW heute mir ein unschlagbares Angebot fur ein Modell 40 machte, werd ich wohl zuschlagen. Leider Lieferzeit 4 bis Monate. Das Glasdach läßt sich wohl nicht öffnen wie bei meinem 3er. Farbe ohne Aufpreis grau oder klassisch schwarz ?
Felgen ohne Aufpreis grau schwarz oder schwarz ?
Haben noch einen X3 der immer etwas rauh lief trotz Sommerreifen. Wie ist das beim iX ?
Was sollte man unbedingt mitbestellen ?
Hatte mal einen i3S wo die Akkus im Winter etwa 100 km Reichweite verloren. Jetzt besser ?
Wollte erst das Facelift vom Tesla Y im Herbst aber BMW macht Dampf ...
91 Antworten
Zitat:
@DeLaDope schrieb am 1. Juli 2024 um 17:47:56 Uhr:
Was würdet Ihr nehmen -> Multifunkitonssitze oder das adaptive Fahrwerk? Beides geht nicht :-)Danke!
Ich würde die Sitze nehmen.
Warum bitte? Hast Du das normale Fahrwerk und bist Du zufrieden? Daaaaaanke
Würde auch die Sitze nehmen! Fahre das normale Fahrwerk mit 21" und 20 im Winter und hab bisher nichts vermisst in Sachen Komfort oder Fahrdynamik. Probefahrt macht sicher klüger, dann fällt dir die Entscheidung vielleicht leichter.
OK, herzlichen Dank! Keiner hat das passende Fzg hier im Umkreis für ne Probefahrt.
Was ist wenn man das Fzg stark belädt? Urlaub? Hat ja dann keinen Niveauausgleich. Hier was negativ aufgefallen?
Ähnliche Themen
Der Vorführer den ich gefahren bin hatte das Serienfahrwerk und die Komfortsitze und ich meine, dass das kaum ein Unterschied zu meinem war (habe beides). Direkten Vergleich hbe ich natürlich nicht, aber seinerzeit kam ich von einem 6er GT mit Luftfahrwerk und der war schon nicht schlecht.
Also ich meine, dass das Serienfahrwerk reichen würde.
Zitat:
@DeLaDope schrieb am 1. Juli 2024 um 18:47:51 Uhr:
Warum bitte? Hast Du das normale Fahrwerk und bist Du zufrieden? Daaaaaanke
Genau so ist es. Hatte noch nie ein so komfortables Auto.
OK mega, ich danke Euch vielmals! Sehr hilfreich. Dann mache ich das so! VG
Wir haben jetzt die hellen Sitze seit 5 Wochen im Einsatz. Der Schmutz vom Reiten lässt sich problemlos abwaschen. Keine Verfärbung o.ä.
Zitat:
@ibond schrieb am 21. Juni 2024 um 23:48:52 Uhr:
Ohne die folgenden Sonderausstattungen hast Du Mühe, das Auto später wieder zu verkaufen:
Sportpaket (beim iX aus optischen Gründen unverzichtbar)
Parking Assistant Plus (bereits die Plus-Version hat die absolut notwendige 360-Grad-Kamera)
Driving Assistant Professional
Harman-Kardon-SoundsystemSehr empfehlenswert:
Klimaautomatik mit 4 Zonen (automatische Umluftschaltung)
Wärmekomfort-Paket (genial schnelle Aufheizung im Winter)
Multifunktionssitze (für bessere Abstützung seitlich, automatische Einstellung je Fahrer)
Laserlicht (Matrix)
Anhängerkupplung
Klimaverglasung Frontscheibe
SonnenschutzverglasungWenn das Geld vorhanden ist:
22"-Räder (aus optischen Gründen, aber nicht schneekettentauglich)
Integral-Aktivlenkung (für kleineren Wendekreis)
Aktive Sitzbelüftung
Bowers & Wilkins Soundsystem (das beste, das ich kenne)
interieurapplikationen Clear&Bold
AC-Laden Professional (22kW statt 11kW bei AC-Ladesäulen)
Luftfederung
Panorama-Glasdach
Autobahn-Assistent
Soft-Close
Parking Assistant Professional
Leder
Heute habe ich als Ersatzwagen einen anderen iX. Dies erlaubt diverse Vergleiche der Ausstattungen. Hier mein Eindruck:
- Obwohl manche Leute die Luftfederung loben, kann ich keine Vorteile erkennen. Unebenheiten werden weder komfortabler noch leiser überfahren, egal welcher Modus eingestellt ist. Ich habe sogar den Eindruck, dass die Luftfederung in Kurven zu einer stärkeren Seitenneigung führt (sogar im Sport-Modus).
- Ohne Multifunktionssitze fehlt mir die Lordosenstütze. Ich finde weiterhin die Multifunktionssitze sehr empfehlenswert wegen der Lordosenstütze und der Einstellbarkeit der Lehnenbreite.
- Das Harman-Kardon-Soundsystem kommt bei den von mir gehörten Lautstärken an seine Grenzen. Der Bass wird unsauber und ich glaube Verzerrungen zu hören. Obwohl das Harman-Kardon-Soundsystem hochwertig ist, macht das Bowers & Wilkins Soundsystem viel mehr Spass und ist seinen Aufpreis wert.
- Das Echt-Leder fühlt sich weder besser noch weicher an als die Sensatec-Sitze. Ausserdem stört mich, dass das Echt-Leder bereits nach 18000 km ein klein wenig "zerknautscht" aussieht. Weil ich früher immer Leder bevorzugt habe, bin ich erstaunt, wie gut ich das Sensatec finde. Nach 60000 km sieht es wie neu aus.
- Als Korrektur zum Eintrag oben zu den 22": (Unabhängig von den Erfahrungen mit dem Ersatzwagen) habe ich inzwischen gelesen, dass mehrere Schneekettenhersteller für die 22"-Bereifung des iX Schneeketten anbieten. Der Trick ist bei diesen Herstellern, dass deren Ketten keine Kettenteile auf der Radinnenseite haben.
Ich habe den 50er und da wegen des hohen Preises auf ein paar Ausstattungsdetails verzichtet mit denen ich leben kann. Was mir mit 2.200€ sehr teuer vorkam war das Laser Lichtpaket und habe nach langem hin und her das Standardlicht gewählt. Fehler! Komme vom Laserlicht des X3 und das Normale beim ix ist eine Katastrophe, unser Mini hat da eine bessere Lichtausbeute. Jetzt ärgere ich mich bei fast jeder Dunkelfahrt. Für mich eine ganz klare Empfehlung für das Laserlicht. Kann man leider nicht nachrüsten.
Zitat:
@jvbhh schrieb am 17. Dezember 2024 um 10:00:35 Uhr:
Ich habe den 50er und da wegen des hohen Preises auf ein paar Ausstattungsdetails verzichtet mit denen ich leben kann. Was mir mit 2.200€ sehr teuer vorkam war das Laser Lichtpaket und habe nach langem hin und her das Standardlicht gewählt. Fehler! Komme vom Laserlicht des X3 und das Normale beim ix ist eine Katastrophe, unser Mini hat da eine bessere Lichtausbeute. Jetzt ärgere ich mich bei fast jeder Dunkelfahrt. Für mich eine ganz klare Empfehlung für das Laserlicht. Kann man leider nicht nachrüsten.
Bin ich ganz klar bei dir. Ich habe den selben Fehler gemacht. Mein Verkäufer hat mir selber vom Laserlicht abgeraten, weil dies wohl nur in seltenen Momenten wirklich hilft.
Zugegeben, ich bin noch nie einen iX mit dem Laserlicht gefahren aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man für 2200€ nicht besseres Licht bekommt.
Ich habe noch nie gesehen, wie bei meinem ein Laser dafür gesorgt hätte, das plötzlich vor dem Auto alles Taghell ist. Das Fernlicht ist grundsätzlich gut, die adaptiven Lichtfunktionen und das ausblenden der anderen Fahrzeuge funktioniert okay, ist aber nicht überragend. Das können andere Hersteller seit Jahren deutlich besser. Selbst das betagte Multibeam-LED Licht von Mercedes würde ich als besser bewerten, mit einem "HD-Fernlicht" ist das natürlich alles nicht vergleichbar... Insgesamt ist das Licht mit dem adaptiven LED-Licht meinen vorherigen XC60 vergleichbar. Insofern nachvollziehbar, dass das Licht im iX ohne dieses Upgrade noch mal schlechter ist.
Bei unserem x3 mit Matrix und Laser wurden Seiten und Kurven hervorragend ausgeleuchtet. Quasi Fernlicht das Objekt vor dir ausblended. Wer das noch nicht gesehen hat kann sich das vielleicht nicht wirklich vorstellen.
Ich jedenfalls finde das Serienlicht des iX eine Katastrophe. Was eben nunmal mit dem Matrix was man kennt zu tun hat.
Vielleicht ein paar Worte zu den Ausstattungen, da ich den unmittelbaren Vergleich von 2 unterschiedlichen iX habe und sie beide fahre.
iX40 vs M60:
Laser-LED Adaptiv vs LED:
Laser ist um keinen Tick besser und heller, außer die Spielereien vom ausblenden der Autos. Vielleicht kann man einen Helligkeitsunterschied messen.
HK vs BW:
spart euch das Geld! Bis zu moderaten Lautstärken, kaum ein Unterschied. BW hat im Sitz Shaker eingebaut und wenn es richtig laut sein soll, dann ist es cool.
Klimafrontscheibe:
Sorry auch hier, ich merke keinen Unterschied
Senatec weiß Kunstleder:
schaut beim iX40 wie neu aus. Im Gegensatz das gleich alte Amido etwas abgenutzt
Luftfederung:
Ich merke keinen Unterschied zwischen mit und ohne
Integral Lenkung:
Tatsächlich im Parkhaus leichter zum Rangieren
Softclose:
Komplett unnötig. Nur beim ganz ganz sanften Schließen ein Effekt.
Sitzlüftung:
Ist im Sommer nicht schlecht
Parking Professional:
in 2 Jahren bei beiden iX bis jetzt 3x verwendet.
Wärmekomfortpaket / Flächenheizungen:
Mega, best ever!
Klar, jeder hat andere Empfindungen, aber nachdem eben 2 unterschiedlich ausgestattete iX dastehen ist der Vergleich durchaus repräsentativ.
Vielen Dank, das ist sicherlich hilfreich für viele!