Ivini App oder Carsoft I980 für R170?
Hallo zusammen,
Ich sollte den Fehlerspeicher eines R170 230K BJ 2002 Mopf, genauer das ESP Steuergerät auslesen und löschen können.
Weiß jemand ob das. It der IVINI App (soller st ab BJ 2005 aufwärts gehen) oder dem Carsoft I980 geht?
Grüße Dieter
22 Antworten
@sixles67
was willst du uns damit sagen????
Es geht hier um Fahrzeuge BJ ca. 1999
Wenn überhaupt, dann C4.
Also bitte mal erklären, was du genau meinst.
Am besten mit Fotos.
Grüße waltgey
Zitat:
@waltgey schrieb am 22. Januar 2024 um 18:14:45 Uhr:
@Schraube 64
naja, was willst du hören.
Mit meiner Version iCarsoft MB V2.0 komme ich auch nicht nach ABS/ASR und BAS. (Ohne Update kam ich nicht mal in die Motorsteuerung)
Dürfte bei deiner V1.0 nicht viel anders sein.
Grüße waltgey
Danke für die Info @waltgey,
Sehr interessant - zumal es im Widerspruch zu den angegebenen Produkteigenschaften steht.
Das Update hat gar nichts gebracht.
Ist es bei Dir auch so daß zur Bremse einzig das BAS-Steuergerät angezeigt wird aber dann wegen Fehler bei der Kommunikation als nicht verbaut bezeichnet wird?
Ich habe das BAS-Steuergerät und das ASR-Steuergerät schon ausgetauscht - bringt alles nichts.
Solche speziellen Informationen sind schwer zu finden - hätte ich das vor der Anschaffung gewußt dann hätte ich das Gerät erst angeschaft wenn ich mindestens eine gegenteilige Erfahrung (Erfolg) gefunden hätte.
Du kommst an die Brems-Steuergeräte mit Carsoft 7.4 ran? War das das gleiche Auto und ist zwischendurch nichts wesentliches verändert worden?
Wenn hier noch jemand etwas dazu sagen kann - bitte kurz schreiben - ich stehe da noch immer im Dunklen und möchte wissen ob ich nur das falsche Gerät habe oder es am Auto liegt (das ja auf jeden Fall einen Fehler hat).
Gruß SEB
@Schraube 64 ,
schon mal vorab.
Gleicher CLK 208 Cabrio VorMopf. Also nur per 38poliger Rundstecker zu erreichen. Nichts verändert.
(Der SLK170 BJ 2003 ist dagegen problemlos zu testen)
CLK ist ein Sommerauto, d. h. er hat überhaupt keinen erkennbaren Fehler. Das Auslesen war also nur ein Test für Carsoft, usw.
Ich war also nicht wirklich enttäuscht vom ICarsoft, unterwegs immer für das Motorsteuerung brauchbar.
Aus meiner Sicht braucht es mindestens das Carsoft 7.4 oder höher.
Also bei mir wird ABS (siehe Foto) und BAS zwar angezeigt, wird aber beides nicht erreicht. Wenn du so willst, für die gesamte Bremsenthematik nicht verwendbar
Grüße waltgey
@Schraube 64 ,
wenn wir schon mal dabei sind. Vor dem Update vom iCarsoft V2.0 ging sogar die Verdecksteuerung auslesen(siehe Foto).
Jetzt geht das in der aktuellen Version nicht mehr, das ist für mich schon sehr ärgerlich.
Ein Zurück auf die alte Version geht leider nicht.
Ich stelle fest. Die Software Entwickler sind nicht unbedingt unfähig, aber es mangelt erheblich an der Testmannschaft. Die hat keinen Pan, was man nach Änderungen nachtesten muss. Gilt aber auch z.B. für Microsoft.
Dort kann man aber zur Not auf je vorherige Version zurückgreifen.
Genau das geht aber bei iCarsoft nicht. Offensichtlich haben die Probleme mit ihren Lizenzen. wird auch in den Foren bemängelt. Das ist allerdings dann aber Echte Unfähigkeit der Entwickler.
Grüße waltgey
Ähnliche Themen
Zitat:
@waltgey schrieb am 23. Januar 2024 um 19:00:17 Uhr:
@sixles67
was willst du uns damit sagen????
Es geht hier um Fahrzeuge BJ ca. 1999
Wenn überhaupt, dann C4.
Also bitte mal erklären, was du genau meinst.
Am besten mit Fotos.
Grüße waltgey
Hej, ich hab mir das so vorgestellt, den Adapter vom Icarsoft in den Openport 2.0!
Ich hab es noch nicht getestet, da mein Kleiner( R170) noch im Winterschlaf ist!
Bei meim Dicken( S211) funktioniert das Xentry Passtru super, der hat allerdings OBD2!
Gruss
@waltgey
Ich hab auch das ICarsoft MB 2.0. Ich hab da 2 Versionen drauf! Welche Version geht bei dir nicht mehr? Ist die Software nicht auf der MicroSD gespeichert? Eventuell kann ich die alte Version kopieren!?
@sixles67 ,
also ich habe auch 2 Versionen drauf. Aber wenn ich die alte Version anwähle, dann sagt er, „keine Lizenz „ oder so ähnlich.
Das „verschicken „ der Files haben in Foren auch andere schon angeboten, aber genau so erfolglos.
Ich werde als nächstes auf Werkseinstellung zurück setzen. Bin gespannt, was er da macht. Ist jetzt sowieso egal.
Zum Xentry kann ich nichts sagen, aber wenn du einen VorMopf auslesen kannst, z.B. mit den roten Multiplexer dann interessiert mich das natürlich.
Grüße waltgey
@waltgey,
Danke für die interessanten Infos - wenn auch frustrierend - sie weisen mir immerhin den Weg zu einer anderen Auslesetechnik und zewrstreuen meinen zuletzt entstandenen Verdacht, die gestörte Kommunikation könne auch zwischen den Steuergeräten gestört sein und so verantwortlich für den Fehler. Nach iCarsoft 980 - leiweise mit dem Adapter getestet, geht gar nicht mit 38-Pol - und iCarsoft MB V1.0 brauche ich mir nun wenigstens keine Gedanken über die Version MB 2.0 mehr machen, kann aber hoffen, daß etwas anderes doch geht.
Mih hatte gerade die Möglichkeit mit dem iCarsoft MB V1.0 auch auf die Karosserie-Steuerung zuzugreifen zum Kauf geleitet - da gibt es ein Youtube Video in dem bei einem R170 vor-MoPf die Stellung der Microschaltwer der Dachsteuerung einsehbar war. Genau damit hatten wir zu kämpfen als wir das Auto neu hatten und die Gasanlage eingebaut war: Die Gasleitung wurde genau unter dem Kabelbaum zum Heck angeschraubt und drei Spax hatten hineingetroffen Das habe ich damals nach freundlich kostenfreiem Auslesen durch MB entdeckt - die hatten mir auch die Steckerbelegung mit Kabelfarben ausgedruckt und zwie Tage später ging das Dach wieder, was zuvor Wochenlang keiner hin bekam. Ob das nach dem Update bei mir jetzt noch geht weiß ich nicht - zum Glück geht ja das Dach!
Ich hatte schon befürchtet, daß ein so neues Gerät mit noch neuerem Update der Software nicht richtig mit dem alten 38-Pol-System zurecht kommt. Deshalb fürchte ich auch daß das Xentry Passtru da auch Probleme haben wird - der Multplexer-Chip in dem Adapter braucht ja spezielle Befehle und nicht einfach nur OBD-2 Abfragen. Dennoch - Wenn es jemand versuchen und berichten kann, dann wäre das schon interessant.
Gruß SEB