1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. iveco störung

iveco störung

hallo! kann mir jemand vllt helfen und zwar leuchtet bei mein iveco eurocargo auch bei laufenden motor die anzeige abs und ! an ich hab nmich schon schlau gemacht und einer meinte dieses ! zeichen bedeutet das eine störung im bremssystem oder so ist und der sagte mir auch das eventuell luft in der brems leitung ist und weil ich ja abs habe das,dass alles zusamm hängen könnte wenn das so wäre und ich die anlage entlüften müsste wie entlüftet man und in welcher reinfolge ich hab schonmal von einen entlüftungsgerät gehört aba ich hab auch ehrlich gesagt keine lust das zu kaufen geht das auch anders?? wenn einer was weiß bitte melden danke!!! gruß pascal...

Ähnliche Themen
39 Antworten

Polräder an der Hinterachse verdreckt oder verrostet?
Abstand zu gross zwischen Sensor und Polrad?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS und Bremsenlampe leuchtet beim Eurocargo' überführt.]

Mit was liest du überhaupt den Fehlerspeicher aus?

Entweder ist der Abstand von Sensor zu Polrad zu groß oder du hast einen Taumelschlag des Polrads, ist das verrostet? Radlagerspiel in Ordnung?

Nach dem Löschen des Fehlerspeichers musst du erst mal einen Runde Fahren mit mindestens mehr als 15km/h damit der Fehler verschwindet sowie die Lampe aus geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS und Bremsenlampe leuchtet beim Eurocargo' überführt.]

Taumelschlag fibt es beim EuroCargo garnicht oder? Das sind doch so Einschlaghülsen wo der ABS Ring drauf ist oder verwechsel ich die jetzt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS und Bremsenlampe leuchtet beim Eurocargo' überführt.]

Taumelschlag hast du wenn das Polrad eiert. Entweder weil es krumm drauf gemacht wurde und verbogen ist, oder das Radlagerspiel zu groß ist. Dann hast du kein Konstantes Rechtecksignal und es kommt eine Fehlermeldung, meistens, Luftspalt, Geschwindigkeitssprung oder unplausibles Signal ungewöhnliche Signalform sowas in der richtung. Das gibts auch beim Cargo auch wenn das eigentlich recht masive Polräder sind, aber selbst da schaft man es macken in die Verzahnung zu bekommen.

Geschwindigkeitssensor ist der ABS-Sensor, da gibts schonmal Vier zur auswahl, und aktiv ist keine Fehlermeldung 😉 da muss noch mehr dabei stehn.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS und Bremsenlampe leuchtet beim Eurocargo' überführt.]

Hi,
Auslesen tun wir mit nem Gerät von Texa IDC4. Wir haben die alten Polräder umgepresst. Ist es richtig, dass ein Fehler gespeichert wird wenn der Abstand zwar gut aber unterschiedlich ist weil zum Beispiel die polräder eiern?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS und Bremsenlampe leuchtet beim Eurocargo' überführt.]

Wenn du nen Taumelschlag hast dann hast du auch einen Fehler. Du hast denn ja kein plausibles Raddrehzahlsignal.
Die ABS Räder falsch einzuschlagen ist aber fast unmöglich (dafür sind die zu Massiv) oder habt ihr sie auch reingepresst?
Sowas nehme ich generell immer neu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS und Bremsenlampe leuchtet beim Eurocargo' überführt.]

Wenn sie die alten runtergeschlagen haben, und dann auf die neuen aufgepresst dann sind die warscheinlich verzogen.

Den Texa kannst auch in Fahrzeug legen und ne Probefahrt machen, schaust dir die Istwerte der Raddrehzahlen an dann siehst du welcher Sensor spinnt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS und Bremsenlampe leuchtet beim Eurocargo' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Elbsturm


Wenn du nen Taumelschlag hast dann hast du auch einen Fehler. Du hast denn ja kein plausibles Raddrehzahlsignal.
Die ABS Räder falsch einzuschlagen ist aber fast unmöglich (dafür sind die zu Massiv) oder habt ihr sie auch reingepresst?
Sowas nehme ich generell immer neu.

stimmt....

so n polrad kostet bei iveco ja nur knapp über 200€^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS und Bremsenlampe leuchtet beim Eurocargo' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von batta19



Zitat:

Original geschrieben von Elbsturm


Wenn du nen Taumelschlag hast dann hast du auch einen Fehler. Du hast denn ja kein plausibles Raddrehzahlsignal.
Die ABS Räder falsch einzuschlagen ist aber fast unmöglich (dafür sind die zu Massiv) oder habt ihr sie auch reingepresst?
Sowas nehme ich generell immer neu.
stimmt....
so n polrad kostet bei iveco ja nur knapp über 200€^^

Ja und nu? Ist doch nicht mein problem, siehst ja was dabei rauskommen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS und Bremsenlampe leuchtet beim Eurocargo' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Elbsturm



Zitat:

Original geschrieben von batta19


stimmt....
so n polrad kostet bei iveco ja nur knapp über 200€^^

Ja und nu? Ist doch nicht mein problem, siehst ja was dabei rauskommen kann.

sorry leute ich hau die polräder immer mit ner platte rein hört mann dann schon wenn sie fest sitzen zu seinem prob er sollte ma die parameter auslesen von wegen rad drehzahl meine meinung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS und Bremsenlampe leuchtet beim Eurocargo' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen