Iveco- Daily Elektrik Probleme
Ich bin seit ca. 3 Monaten Unglücklicher Besitzer eines Iveco-Lkw Daily 35S12V, Fg.-Nr. ZCFC358300D350064.
Dieses Fahrzeug meint von alleine das Licht aus und einschalten zu müssen wann es dazu Lust hat. Einmal Beinahe-Unfall da ein in einer Seitenstrasse wartender Fahrer das Ein und Ausschalten des Lichtes mit Lichthupe verwechselte und meinte ich lasse Ihn raus. Und es ist auch nicht lustig wenn morgens um 2Uhr auf der Autobahn in einer Ausfahrt das Licht aus geht. Nun bekommt meine Iveco Werkstatt das nicht in den Griff und anscheinend ist mein Fahrzeug der Einzigste der so was macht, hat einer schon mal so was gehabt oder davon gehört?? Desweiteren geht die Ladekontrollleuchte bei allen möglichen Zuständen in unregelmässigen abständen an oder geht nach dem Starten nicht aus. Neustart und das Problem ist behoben. Macht auch angeblich nur meiner. Nun soll mich dieses Gefährt 4022 EURO für die 3 Monate kosten weil ich dieses "SONDERMODEL" zurückgeben will. Kann ich mir aber nicht leisten und ich muss den Wagen behalten. Bin jetzt natürlich noch mehr an einer Sachgemäse Instandsetzung Interresiert, hat jemand eine Idee was das sein Könnte. Ach ja im Speicher Angeblich keine Fehler
Beste Antwort im Thema
Also bis jetzt war eigentlich immer der Lenkstockschalter der Auslöser, meistens geht das Licht aus wenn man geblinkt hat. Frag mal nach ob der gewechselt wurde, wenn nicht, wechseln.
Den zu wechseln dauert auch keine 10 Minuten.
Fehler werden da auch nicht hinterlegt, da das kein Fehler im eigentlichen Sinne ist, sondern im Lenkstockschalter die Schalterstellungen ungünstig geschalten und überbrückt werden.
Danach bliebt noch die Hauptplatine am Lenkrad und der Zentralrechner übrig der Steuert die Lichter an. Aber die gehen eher selten kaputt.
Bei der Ladekontrolle denke ich das ein Pin im Stecker der Lima zurück gerutscht ist.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hdontour
Man muss keine AHK haben... es kann auch nur die Elektrik für eine AHK schon eingebaut sein.
Dann baumelt nämlich die Dose unten beim Reserverad rum und die ist in einer Plastiktüte und wenn die voll ist, dann wird es lustig.... hatte ich vor 3 Jahren.
Holla, das Problem mit der AHK Steckdose ist wohl bei IVECO bekannt! Mein FZG 35S12V hat mich nun 2 x wegen diesem Fehler stehen lassen. Beim ersten mal wurde die Dose entfernt. Beim 2 mal der komplette Strang nach hinten stillgelegt.
Schlagartige Fehlermeldung: ASR - Bremsanlage und Glühkerzen defekt. Fahrzeug startet nicht mehr ... dann ist Wasser in der Dose :-)
Während der Fahrt kommt gelegentlich: Blinker Anhänger defekt (auch wenn keiner dran ist).
Hallo alles zusammen
Ich habe einen Iveco Daily 35S12V.
Bin so ganz zufrieden mit dem Auto, ABER...
Seit kurzem geht ab und an mal meine Batterieleuchte an,nach jedem neuen starten ist es wieder weg.
Dann geht ab und an die EDC- Kontrolle an (blinkt 15mal,pause und wieder 15mal)
nach neuem starten ist das dann auch wieder weg.
Kommt aber dann irgendwann wieder.
Habe in der Werkstatt gefragt,die sagen ist ein bekanntes Problem bei Iveco ich soll es ignorieren...
Im Serviceheft steht wenn EDC blinkt wäre es ein schwerwiegender Fehler,man solle das Auto stehen lassen.
Was soll ich machen?
Nach vielem lesen,sagt der eine ich soll die AHK-Dose checken die Serienmäßig unter dem Auto liegt (habe keine AHK verbaut,aber der Kabelbaum mit Dose ist unter dem Auto),
der andere sagt Minuspol von der Batterie wäre es...
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ist nerfig wenn ich ständig Disko in der Instromententafel habe und vorallem habe ich angst das was kaputt geht.
Wonach soll ich suchen?
Muss dazu sagen,der Iveco läuft ohne Probleme,kein ruckeln,kein Leistungsverlust nichts!!!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iveco Daily Elektrik spinnt oder doch schlimmeres?' überführt.]
Hi,
in welcher Werkstatt warst du? IVECO?
Wegen der EDC Lampe mal den FS auslesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iveco Daily Elektrik spinnt oder doch schlimmeres?' überführt.]
Keine Iveco Vertragswerkstatt,aber eine Werkstatt die sehr viel Iveco macht.
Die geben meist bessere Infos raus als Iveco selbst.
FS ist noch nicht ausgelesen,aber nach Pfingsten soll ich kommen zum auslesen.
Werde jetzt am W.e mal alle Massepunkte in Angriff nehmen und die AHK-Dose checken.
Werde weiter berichten.
Vllt hat ja jemand von euch noch einen Tipp was man checken könnte...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iveco Daily Elektrik spinnt oder doch schlimmeres?' überführt.]
Ähnliche Themen
Also war heute in der Werkstatt zum FS auslesen.
Die Lichterorgel im Tacho war durch meine Batteriepole.
Pluspol war ganz locker drauf und Minuspol war zur hälfte weggefault.
EDC geht aber nach wie vor an.
FS sagt Drosselklappe Plusschluss...
Hatten die Hoffnung das es mit dem lockeren Pluspol zusammenhängt,aber nichts war´s.
Zumindest ist jetzt das Batteriesymbol,Bremskontaktanzeige ect aus.
Habe jetzt mal die Drosselklappe in die Lupe genommen.
Stecker kontrolliert,scheint gut zu sein.Keine Korrossion oder Pins defekt.
An den Kabeln mal gezogen,aber sind fest.
Drosselklappe gereinigt,mal sehen wie es sich jetzt die Tage verhält.
Werde weiter Bericht erstatten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Iveco Daily Elektrik spinnt oder doch schlimmeres?' überführt.]
Hallo Iveco Gemeinde
Bei meinem Daily 50C18 spinnt der Lenkstockschalter jetzt auch. Es sieht so aus als ob ich den Wechseln müsste.
Hat das Jemand schon mal selbst gemacht? Muss das Lenkrad dafür weg?
Danke Gruss Marcel