Italjet Formula 125 wird heiß!

Hi,

habe mir vor ein paar Tagen n Italjet Formula 125 Twin Baujahr 97/98 gekauft.

Könnt Ihr mir sagen ob es normal ist, wenn die Temperaturanzeige immer so bei knapp 100° steht- also immer kurz vor dem roten Bereich.

Der Behälter wird schon immer mächtig warm, auch nach kurzer Fahrt...

Was kann ich dagegen tun, anderes Kühlmittel verwenden - Gibt es da Unterschiede???

Werde die Schläuche und Co. natürlich mal vom Fachmann angucken lassen...aber vielleicht könnt Ihr mir schon helfen😕

66 Antworten

Zitat:

warum bringst du den zum händler wenn dein schrauber nur 20 euro nimmt? 😕😕

Na weil mein Schrauber dass nicht machen will/kann, er hat im Durchschnitt immer ca. 4-6 Harleys aufm Hof stehen und ich war allein diese Woche 3mal bei Ihm.

Der "Händler" ist mehr oder weniger eine KFZ- Werkstatt, die ne Kymco Vertretung hat - Ich kenne den Besitzer mittlerweile ganz gut, der nimmt bei mir keine 50-60€ die Stunde😉

Jetzt wird er in den nächsten Tagen eh erstmal mit einem Prüfgerät testen, ob die Dichtungen hin sind - rumschrauben tut er noch nicht viel - vorher kriege ich einen Anruf.

Der Piaggio Händler bei mir in der Nähe nimmt übrigens 74€ die Stunde, die haben doch einen an der Klatsche😠

wie will man denn mit einem prüfgerät testen ob die dichtungen gut sind oder nicht?
meines wissens nach muss dafür der zylinder runter. und wenn man das schon hat, dann erneuert man gleich alle dichtungen die sich dort befinden.
sprich fußdichtung, kopfdichtung, diverse o-ringe, dichtung der wasserhaube, falls vorhanden usw.
hast du niemanden im bekanntenkreis der schrauben kann?

Zitat:

hast du niemanden im bekanntenkreis der schrauben kann?

Nein leider nicht - ich wünschte es wäre so🙁

Ich warte jetzt einfach mal ab, was der Rollerhändler rausfindet - ich befürchte jetzt schon, ich werde mich vom Italjet trennen müssen - warn richtiger Griff ins Klo...aber warten wirs ab.

VG

So ich meld mich mal wieder zurück, natürlich habe ich keine guten Nachrichten mitgebracht🙁

Habe heute einen Anruf vom Rollerhändler bekommen, er hat folgendes festgestellt:

Im Kühlkreislauf befindet sich CO% (0,03) und CO² (0,02), zudem HC 3 ppm vol - er hat das mit nem Prüfgerät nachgemessen.

Als ich Ihn darauf fragte was dass zu bedeuten hat meinte er, dass höchstwarscheinlich die Zylinderkopfdichtung und die Fußdichtung kaputt ist, vielleicht könnte der Zylinderkopf zudem n Riss haben.

Um das alles genau sagen zu können, müsste er den Motor komplett auseinandernehmen.

Als ich Ihn fragte was es kosten würde das zu reparieren, meinte er so ca. 600€!!!

Das ist wohl das Todesurteil für den Italjet...

Das ärgerliche ist, dass man mit wenig Materialeinsatz den Roller wieder hinbekommen könnte, aber die Arbeitszeit und die damit verbundenen Kosten wären sehr hoch.

Ich werde noch n Beitrag hier im Forum erstellen, vielleicht hat jemand Mitleid mit mir und repariert mir den Roller für weniger Geld...

Ähnliche Themen

Hallo,

habe bereits einen ausführlichen Bericht im Forum verfasst, habe große Probleme mit meinem Italjet Formula 125er.

Das Problem besteht darin, dass die Motortemperatur nach kurzer Zeit extrem heiß wird, nach kurzer Zeit tritt Kühlwasser aus dem Kühlbehälter aus.

Habe den Roller bei einem Händler zur Ansicht gehabt, da wurden CO und CO², zudem HC 3ppm im Kühlkreislauf nachgewiesen- was auch immer das Letztere heißen mag.

Die Diagnose lautet: Höchstwarscheinlich Zylinderkopfdichtung und Fußdichtung kaputt!

Um eine genauere Diagnose machen zu können, müsste man aber den Motor auseinandernehmen und genau nachgucken.

Da ich das nicht selber machen, bzw. die Reparatur nicht selber machen kann, suche ich jemanden im Raum München, der diese Reparatur "kostengünstiger" übernehmen würde.

Gibt es hier im Forum jemanden, der mir den Roller reparieren würde bzw. mir dabei unter die Arme greifen kann - Die Arbeit/Mitarbeit wird natürlich auch bezahlt!

Leider sind die Rollerhändler in meinem Umkreis extrem teuer, deshalb kommt das für mich nicht in Frage.

Falls es jemanden gibt, so soll er sich bitte bei mir melden - Ich hoffe es gibt hier im Forum einen Hobbyschrauber der ein Herz für mich und meinen Italjet hat🙄

PS: Ich komme aus dem Raum München/Süd.

Gruß

Kotziote

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer kann mir meinen Roller reparieren - brauche dringend Hilfe!' überführt.]

grundsätzlich ist das alles nicht so schwierig. verkleidungsteile runter, schrauben vom zylinder lösen, kopf runter, zylinder runter, dichtungen tauschen, zylinder wieder drauf, kopf drauf, festschrauben. das wars.
eigentlich keine große sache. probier es zumindest und wenn du nicht weiter weisst, dann fragst du deinen schrauber um mithilfe.

Hallo Funky- One,

der hat so viel zu tun, des wird wohl nix werden...nimmt einfach zu viel Zeit in Anspruch.

Bevor ich den Roller günstig herschenken muss, werd ichs natürlich selber probieren - Die Aktion ist jetzt schon zum Scheitern verurteilt🙄

Habe einen Beitrag im Forum verfasst, indem ich nach einem Hobbyschrauber suche - vielleicht meldet sich jemand.

VG

du solltest da vielleicht etwas positiver rangehen. du wirst ja wohl mit schraubendreher, knarre und den passenden aufsätzen umgehen können, oder?
wichtig ist das du dir merkst wo welche teile hingehören und das du nichts übereilst. wenn du nicht weiter weisst, dann frag uns. ich versuche dir dann zu helfen und andere sicherlich auch.

Das ist echt nett von Dir, werde die Woche mitm Kumpel die Aktion starten, sollte sich bis dahin noch niemand ausm Forum gemeldet haben...

Das Problem ist, dass ich nicht genau weiß was kaputt ist und ich noch nie an so einem Ding rumgeschraubt habe - Ich werde warscheinlich noch nicht einmal sehen wenn irgendwo was defekt ist😕

Aber ich werds auf jeden Fall probieren - Hab die Woche zum Glück frei!

Schade dass Du nicht um die Ecke wohnst, wäre auch zu geil gewesen😛

Hey also woran dass jetzt genau liegt weis ich nicht und wenn es nicht gerade in münchen wäre würd ich es mal versuchen , versprechen kann ichs net

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer kann mir meinen Roller reparieren - brauche dringend Hilfe!' überführt.]

Ich werd die woche mitm kumpel versuchen den roller zu reparieren,möchtest du es versuchen falls wir nicht weiterkommen?
Wo kommst du denn genau her?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer kann mir meinen Roller reparieren - brauche dringend Hilfe!' überführt.]

Auf jeden Fall solltest du so erstmal nicht mehr fahren mit dem Roller auch wenn der Motor erstmal anspringt. Früher oder später geht er sonst fest.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer kann mir meinen Roller reparieren - brauche dringend Hilfe!' überführt.]

Also ich wohn direkt an der A73 ausfahrt fürth/Ronhof

Versuchen kann ichs ja mal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer kann mir meinen Roller reparieren - brauche dringend Hilfe!' überführt.]

Hast Du denn schon Erfahrung mit solchen Reparaturen???

Ich habe gerade bei einer Rollerwerkstatt angefragt und warte auf einen Kostenvoranschlag...müsstest Dich also noch bitte etwas Gedulden.

Danke schon mal im Voraus für Dein Angebot!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer kann mir meinen Roller reparieren - brauche dringend Hilfe!' überführt.]

Habe jetzt beschlossen den Roller zu verkaufen, nähere Einzelheiten findet Ihr im Marktplatz in diesem Forum.

Gruß

Tobias

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer kann mir meinen Roller reparieren - brauche dringend Hilfe!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen