Italien frage

Audi A4 B5/8D

Hallo MT-Community,

fahre in 1 1/2 Wochen das erste mal mit meinen geliebten b5 nach Italien, deswegen wollte ich mich mal erkundigen auf was man dort Verkehrstechnisch beachten muss ??

desweiteren wollte ich mich mal "schlau" machen was Ihr alles kontrolliert, bevor Ihr eine größe Fahrt antretet ??

gruß aus Bayern

Beste Antwort im Thema

Auf jeden Fall Geschwindigkeiten sowie Handyverbot beachten!!

Kontrollieren solltest Du auf jeden FAll die Flüssigkeitsstände sowie den Reifendruck.
Ölstand würde ich generell regelmäßig kontrollieren.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Auf jeden Fall Geschwindigkeiten sowie Handyverbot beachten!!

Kontrollieren solltest Du auf jeden FAll die Flüssigkeitsstände sowie den Reifendruck.
Ölstand würde ich generell regelmäßig kontrollieren.

dankee für deine antwort, ansonsten gibt es nix zu beachten ??, dann bin ich ja mal beruhigt, habe nähmlich schon die wildesten geschichten gehört.

Gruß

Hi,

in engen innenstädten ohne Handbremse parken,da wird auf Stoß eingeparkt und ohne Handbremse passiert auch net viel,wenn der wagen fest steht kann es schonmal dellen geben.
😁

Zumindest in den großen Städten wird auch gern mal ne 3. oder 4. Spur aufgemacht obwohl die straße nur 2 hat. Einfach versuchem im Strom mitzuschwimmen. Dezente Fahrzeugberührungen während der Fahrt sind normal und keineswegs ein Grund anzuhalten oder gar eine Vollbremsung hinzulegen der verkehr muß fließen.

😁😉

gruß Tobias

Also ich war auch schon 3mal in Italien und davon 1mal mit dem B5. Ich würd mir alle Benzinleitungen bzw Dieselleitungen ansehen. Und diese eventuell tauschen! KOstet ein paar Euro wenn mans selber macht! Da mein ich jetzt die Gummileitungen die direkt am Motor verbaut sind.

Bremsen kontrollieren! Stossdämpfer testen! Klimaservice machen , falls noch nicht gemacht.

AJA LICHT AM TAG ist auch in Italien! Und wenn möglich nochmal in Österreich tanken bevor du über die Grenze fährst, weil in Italien kostet schon der DIESEL 1,70€/liter!!

Also ich hab in den 3mal Italien Urlaub keine Probleme gehabt! Keep Cool! Und geniesse deinen Urlaub in Italien!

Wo gehts den hin?

Ich fahre am 9.9.2012 wieder für ne Woche nach Lignano/Italien. Freu mich schon richtig!!! 🙂😎

danke blacky für deine antwort und deinen tipps.

also dass mit Österreich tanken habe ich vor, da ich schon gehört hab dass in Italien alles "biss´l" teuerer ist 🙄

Über die Benzinleitungen werde ich morgen mal drüber schauen, normal müssten sie i.O. sein, da ich erst vor 5 tsd. km nen Austauschmotor reingebaut habe, aber sicher ist sicher 😎
Falls interesse besteht, HIER mal ein bild vom Umbau ...

Hast du mit den benzinleitungen schon probleme gehabt ??

Gut dass du die sache mit dem Licht erwähnst, bin nähmlich normal immer ohne A.-Licht unterwegs ...

Es geht nach "Isolaverde", bin zuversichtlich dass das Wetter mitspielt. 😎

Gruß

Naja direkt Probleme hatte ich nicht, aber die Gummileitungen waren oberflächlich schon etwas rissig! Und dann hab ich sie getauscht! Wie liegt die Stadt oder das Dorf?

Ich würd mir auch zur Vorsicht ne Reservelampenbox mit nehmen! Und das ich nicht vergesse: Die Warnwesten!! Immer soviel , wie Personen mit fahren!

Und Check dein Reserverad auf Luftdruck!

Aja ich würd mit 2,8-3,0 bar in den Reifen fahren! Hast ja Gepäck dabei! Und sparsamer ist es auch!

Naja, ich schau sie mir an, kann mir ja dann von meiner arbeit nächste woche Gummi schläuche "ordern" ... 😉

Also es ist im Ländlichen bereich, ca. 50km südlich von Venedig, am Meer ...
Venedig & deren stinkenden gassen werden wir uns auch mal reinziehn 😁
wo liegt Lignano ca. ??

dass mit dem Luftdruck wäre meine nächste frage gewesen da ich der meinung bin das die Richtlinien zum thema Luftdruck eher zu niedrig sind ... aber danke 🙂

Jo dankee blacky, ich check/besorg noch die sachen.

Lignano Pineta liegt zwischen Caorle, Jesolo und Bibione! Kannste mal googlen. Dann bist schlauer. 😛😉

soo hab gegoog´lt, Lignano Pineta schaut von der Luft gut aus, ist mit sicherheit ne schöne ecke! 🙂

Jetzt bin ich wieder schlauer, life long learning 😉 😁

Jop ist es! 1mal im Jahr da rüber fahren muss sein! Sonst geht uns was ab!

Letztes mal war ich mit meinen A4B5 Avant 90PS TDI unten mit Gepäck und 2 rädern aber im Kofferraum, habs echt rollen lassen und jeden Berg genutzt um ohne Gas zu fahren, bin aber mit Durchschnitt 120km/h gefahren.

Was glaubst was mein Dieselverbrauch war?

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Jop ist es! 1mal im Jahr da rüber fahren muss sein! Sonst geht uns was ab!

Letztes mal war ich mit meinen A4B5 Avant 90PS TDI unten mit Gepäck und 2 rädern aber im Kofferraum, habs echt rollen lassen und jeden Berg genutzt um ohne Gas zu fahren, bin aber mit Durchschnitt 120km/h gefahren.

Was glaubst was mein Dieselverbrauch war?

Dieselverbrauch gar nichts, bist ja mit Gas gefahren, wie du schreibst...... 😁

ja, min. 1x im jahr muss man sich mal ruhe gönnen, so seh ich es auch.

hmm, schwer zu sagen, kenn mich nicht so genau mit der 1.9l diesel motorisierung aus, denk aber so zwischen 4,5 und 5 litern, vllt auch nochmal 0,5 mehr ... mit wie viel biste gefahren ??

JA stimmt zwischen 4,5 und 5 LIter/100km bin hin und zurück mit ner Tankfüllung gekommen! Gesamt fast 1300km!

Durchschnitt war 120km/h waren aber auch mal 140 drin!

hut ab, hin & zurück ist schon ne reife leistung, hätt ich mir jetzt nicht gedacht, bin gespannt wie viel dann meiner nach italien schluckt ...

falls es dich interessiert, war heut bei nem guten bekannten, hatt ne eigene werkstatt und dort machte er gerade einen 530d touring bj. 07 , hab mit dem besitzer geredet, der bmw braucht 5,7l auf 100 km, also dess ist echt unvorstellbar wie wenig diesel motorisiert fahrzeuge eig. verbrauchen. vllt ist mein nächster (hoffentlich erst in ca. 5 jahren) auch mal ein diesel...

Deine Antwort