It's not always about being fast - or is it?
Hier mal ein kleines Video von mir, wo es mal mehr um die Landschaft in der wir fahren geht und nicht nur um das fahren selbst 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=o7wrTAyVWPo
Mich würde interessieren ob euch sowas auch gefällt oder ob es langweilig wirkt 🙂 Hab auf meinem Channel noch ein paar andere Videos wo dann das fahren an sich doch im Vordergrund steht.
Hoffe euch gefällts.
Grüße vom Don
Beste Antwort im Thema
Hallo Christina!
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Die Theorie ist einem meist bekannt nur die Umsetzung ist das Problem.
Vorallem sieht man seine eigene Linie ja nicht und so kann man schwer beurteilen, ob die Linie nun gerade gut war oder nicht.
Die ideale Linie ist diejenige, mit der man eine Kurve mit der schnellsten Geschwindigkeit fahren kann.
Auf den Sicherheitsgedanken bezogen ist es die Linie, bei der man mit der geringste Schräglage die Kurve durchfahren kann.
Das klingt einfach, ist aber keineswegs trivial - nicht einmal mit Zeichenzeug auf der Landkarte! 🙂
Bei einer unbekannten Kurve gehört schon eine Portion Erfahrung, sie ideal zu fahren. Um ein Gefühl für zunächst eine bestimmte Kurve zu bekommen, fährt man sie am besten regelmäßig, bis es "Klick!" macht.
Zum sicheren Durchfahren einer Kurve gehört m.E. auch, daß man sie harmonisch durchfährt, ohne also in ihr bremsen zu müssen oder daß man in ihr groß korrigieren muß. Das muß man als Anfänger auch üben, also kein Grund zur Resignation, wenn das nicht (immer) klappt.
Übrigens ist die Ideallinie nicht für jedes Fahrzeug die gleiche. Ganz langsame Fahrzeuge kommen am schnellsten durch eine Kurve, indem sie die engsten Radien und somit den kürzesten Weg nehmen.
Bei Motorradrennen fahren Maschinen mit kleinem Hubraum eine andere Linie als die großvolumigen. Bei Letzteren nimmt es weniger Zeit ein, wenn sie im richtigen Moment bremsen und dann entsprechend beschleunigen.
Ich betrachte als den besten Weg zur Routine das stetige Üben, wobei man seine Fahrerei stets kritisch analysiert.
Mir ist es z.B. wichtiger, daß ich einigermaßen harmonisch fahre, anstatt daß ich der schnellste bin. Mit der Harmonie kommt das Tempo automatisch.
Alles Gute!
Ramses297.
77 Antworten
@Lewellyn
Okay, ich werde mehr auf mine Blickführung achten, Danke Lewellyn!
Vielleicht klappts dann ja auch mal mit dem Wenden ^^"
Hallo Christina!
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Die Theorie ist einem meist bekannt nur die Umsetzung ist das Problem.
Vorallem sieht man seine eigene Linie ja nicht und so kann man schwer beurteilen, ob die Linie nun gerade gut war oder nicht.
Die ideale Linie ist diejenige, mit der man eine Kurve mit der schnellsten Geschwindigkeit fahren kann.
Auf den Sicherheitsgedanken bezogen ist es die Linie, bei der man mit der geringste Schräglage die Kurve durchfahren kann.
Das klingt einfach, ist aber keineswegs trivial - nicht einmal mit Zeichenzeug auf der Landkarte! 🙂
Bei einer unbekannten Kurve gehört schon eine Portion Erfahrung, sie ideal zu fahren. Um ein Gefühl für zunächst eine bestimmte Kurve zu bekommen, fährt man sie am besten regelmäßig, bis es "Klick!" macht.
Zum sicheren Durchfahren einer Kurve gehört m.E. auch, daß man sie harmonisch durchfährt, ohne also in ihr bremsen zu müssen oder daß man in ihr groß korrigieren muß. Das muß man als Anfänger auch üben, also kein Grund zur Resignation, wenn das nicht (immer) klappt.
Übrigens ist die Ideallinie nicht für jedes Fahrzeug die gleiche. Ganz langsame Fahrzeuge kommen am schnellsten durch eine Kurve, indem sie die engsten Radien und somit den kürzesten Weg nehmen.
Bei Motorradrennen fahren Maschinen mit kleinem Hubraum eine andere Linie als die großvolumigen. Bei Letzteren nimmt es weniger Zeit ein, wenn sie im richtigen Moment bremsen und dann entsprechend beschleunigen.
Ich betrachte als den besten Weg zur Routine das stetige Üben, wobei man seine Fahrerei stets kritisch analysiert.
Mir ist es z.B. wichtiger, daß ich einigermaßen harmonisch fahre, anstatt daß ich der schnellste bin. Mit der Harmonie kommt das Tempo automatisch.
Alles Gute!
Ramses297.
@Ramses
Ein schöner Beitrag, dafür gibts von mir einen Klick auf den Danke Button 🙂
Ich werde mal sehen, wie ich nächstes Jahr meine Fahrerei optimieren kann. Ich bin schonmal zufrieden, dass ich mich bis jetzt noch in keine prekäre Lage gebracht hat, was meine Kurvenlinie angeht. Ein bissel schneller ware als Motorradfahrer natürlich schön 😁
@kandidatnr2
Bei dem Video frage ich mich dann aber auch, wo er überhaupt hin wollte. Das hatte ja noch gar nix mit in die Kurve einlenken bzw. eben Kurvenschneiden zu tun. Völlig motivationslos auf der Zwischengeraden abgebogen in den Gegenverkehr.
@Nyah
Zu deinem Beispiel: Also ich durfte in der Fahrschule auf der Autobahn auch nur Richtgeschwindigkeit fahren. Damals hab ich mich nicht drüber beklagt, aber rückblickend finde ich, auch hohe Geschwindigkeiten sollten in der Fahrschule mal geübt werden. Und ich bin ja auch bekennender 200+ Fahrer seit meinem 19. Lebensjahr (ok, damals noch nicht bekennend). Aber natürlich sind die "normalen" Videos eher langweilig. Wer will sich das denn ansehen? Das kann man ja jeder Zeit selber live haben.
Ich vertrete die Ansicht, dass man nicht zum Raser wird, weil man sich ein Raservideo ansieht. Allen Falls sehen sich Raser natürlich Raservideos an, aber eben auch andere Leute, die es selbst nie machen würden. Zumindest glaube ich nicht, dass sich die Ghostrider DVDs ausschließlich an Nachahmer verkaufen.
Dein Lehrvideo: Da ist der Vorausfahrende auf der Geraden aber auch sehr oft so weit an der Mittellinie, dass die Spiegelspitze in die Gegenspur ragt, bzw. beim Einbiegen in ne Rechtskurve mit den Reifen auf der Mittellinie, und in mindestens vier Linkskurven hat er auch den Oberkörper auf der Gegenspur.
Wie gesagt, finde ich nicht schlimm, man muss es nur bewusst machen, nicht als Automatismus, aber wenn man Ramses' Meinung teilt, dann ist das auch nicht elegant, weil man auch da die Linie korrigieren muss wenn Gegenverkehr kommt. (Wobei es mir nicht darum geht, möglichst elegant zu fahren.)
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Übrigens ist die Ideallinie nicht für jedes Fahrzeug die gleiche. Ganz langsame Fahrzeuge kommen am schnellsten durch eine Kurve, indem sie die engsten Radien und somit den kürzesten Weg nehmen.
Das hab ich beim Spiegel aber genau umgekehrt gelesen. Langsame, also schwach motorisierte Fahrzeuge nehmen die Ideallinie, den langen, gleichmäßigen Bogen und haben im im Scheitel eine hohe Geschwindigkeit. Aus dem banalen Grund, dass sie weniger stark beschleunigen können, also die Geschwindigkeit durch die ganze Kurve halten müssen. Schnellere, also leistungsstarke Fahrzeuge nehmen fahren spitzer rein, sind im Scheitel langsam, haben so aber den kürzeren Weg und können stark genug beschleunigen um diesen Vorteil nicht wieder wegzuwerfen.
Wobei das eher die Renntheorie ist, weniger die Landstraßenpraxis.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Mein Klassiker ist ja der hier. Klick mich! Den hatte ich auch schon mal verlinkt. Da stimmt wirklich nix und beim Gespräch in den Pausen hieß es dann, die Gruppe wäre viel zu schnell unterwegs. Sein Fahrstil wäre völlig i.O.
Und ihr seid einfach so weiter gefahren? Obwohl ihm die Gruppe laut seiner eigenen Aussage zu schnell war und zumindest du dir Sorgen gemacht hast, dass es kracht? Finde ich dann aber auch nicht so pralle.
Blickführung: Hatten wir ja schon mal an anderer Stelle, das Thema. Gegen die Sorge mit dem Straßenrand hilft Blickführung m. E. nix. Genau wie in langgezogenen Kurven die ganze Scheitelpunkt-Theorie iwie ihren Witz verliert, wenn man letzten Endes nen 100m langen Scheitelpunkt hat.
Ähnliche Themen
@Wraithrider
Ich meinte bei meiner Verlinkunge ja auch "halbwegs" ordentlich.
Aber dann sieht man gleich wieder, wie schwer es ist ein vorbildliches Video zu finden!
Ich hab nicht behauptet, dass jeder der "Raservideos" sieht auch ein Raser ist. Aber aus meiner Schulzeit kenne ich diese nachahmen wollen von vielen. Zu der Zeit war allerdings das Auto noch hoch im Kurs und nicht das Zweirad.
Und wie viel von dem nachahmen wollen war nur leeres Gerede, genau wie wenn mit den sexuellen Eroberungen des letzten Wochenendes geprahlt wurde?
Ich glaube einfach nicht dran, dass ein im Internet gefundenes Video den eigenen Fahrstil verändert.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und wie viel von dem nachahmen wollen war nur leeres Gerede, genau wie wenn mit den sexuellen Eroberungen des letzten Wochenendes geprahlt wurde?
Ich glaube einfach nicht dran, dass ein im Internet gefundenes Video den eigenen Fahrstil verändert.
Ich weiß noch, dass einige meiner Schulkollegen hier und da was ausprobiert haben, was sie im Internet gefunden haben. Meiner Erinnungen sind daran nicht mehr sehr ausgeprägt, aber ein zerstörtes Auto durch ein versuchtes Rennen habe ich noch im Gedächtnis.
Der Fahrstil wird sich durch Onlinevideos oder änliches nicht komplett verändern, aber man wird neugierig und probiert aus.
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Bei dem Video frage ich mich dann aber auch, wo er überhaupt hin wollte.
Wahrscheinlich wollte er in jedes Motorradforum als abschreckendes Beispiel, ein richtiger Altruist also! 🙄
Meine Güte, Wraithrider! Der war von seinen Fähigkeiten bestimmt genau so überzeugt, wie Du von Deinen.
DasZitat:
Original geschrieben von Wraithrider
(Wobei es mir nicht darum geht, möglichst elegant zu fahren.)
glaube ich Dir aufs Wort! 🙂
GanzZitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das hab ich beim Spiegel aber genau umgekehrt gelesen. Langsame, also schwach motorisierte Fahrzeuge nehmen die Ideallinie, den langen, gleichmäßigen Bogen und haben im im Scheitel eine hohe Geschwindigkeit.Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Übrigens ist die Ideallinie nicht für jedes Fahrzeug die gleiche. Ganz langsame Fahrzeuge kommen am schnellsten durch eine Kurve, indem sie die engsten Radien und somit den kürzesten Weg nehmen.
langsame Fahrzeuge, Wraithrider! 🙂
Du kannst ja mal mal mit einem Landwirt über Kurventechniken seines 23 PS Traktors diskutiereren!
Ich möchte wetten, das würde eine anregende Unterhaltung! 😁
Alles Gute!
Ramses297.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Wahrscheinlich wollte er in jedes Motorradforum als abschreckendes Beispiel, ein richtiger Altruist also! 🙄
Meine Güte, Wraithrider! Der war von seinen Fähigkeiten bestimmt genau so überzeugt, wie Du von Deinen.
Mal abgesehen davon, dass du weder etwas davon weißt wie sehr er von seinen Fähigkeiten überzeugt war, noch davon wie sehr ich von meinen überzeugt bin: Was hat motivationslos in den Gegenverkehr abzubiegen mit der Überzeugung von seinen Fähigkeiten zu tun? Das ist so ein typischer Fall wo man sich dann später wenn man das Kreuz am Straßenrand sieht fragt, wie um alles in der Welt es ausgerechnet an der Stelle zu nem Unfall kommen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Ganz langsame Fahrzeuge, Wraithrider! 🙂
Du kannst ja mal mal mit einem Landwirt über Kurventechniken seines 23 PS Traktors diskutiereren!
Ich möchte wetten, das würde eine anregende Unterhaltung! 😁
Jo, der Landwirt wird sich wundern, warum ich ihn zu seiner Motorradkurventechnik befrage. Aber grade lange, ausladende Fahrzeuge sind auf ne weite Linie angewiesen, statt die Kurve spitz und mit dem kleinsten Radius zu durchfahren. Haben wir ja auch sehr schön im Video des TE gesehen, mit dem Bus in der Kehre.
@WR: Wir hatten 4 Gruppen, theoretisch abfallend in der Geschwindigkeit, wobei sich die ersten beiden Gruppen nicht sonderlich im Speed unterschieden. Bei jeder Pause hat man die Möglichkeit, die Gruppe zu wechseln. Wenn jemand partout nicht will, kann man ihn dazu nur schlecht zwingen, zumal der Tourguide der jeweiligen Gruppe das ja auch nicht mitkriegt, solange keine großen Lücken entstehen.
Es ist für manche Leute schwierig, wenn sie die eigene Unzulänglichkeit vorgeführt bekommen, das auch richtig zu reflektieren.
*mal einen Lektüre - Tipp i. S. Motorradfahren einstreu:*
"Die obere Hälfte des Motorrades" von Prof. Bernt Spiegel!!!!
DAS Buch für Motorradfahrer und eine wunderbare Winterlektüre.
Hallo Wraithrider!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Mal abgesehen davon, dass du weder etwas davon weißt wie sehr er von seinen Fähigkeiten überzeugt war, noch davon wie sehr ich von meinen überzeugt bin: Was hat motivationslos in den Gegenverkehr abzubiegen mit der Überzeugung von seinen Fähigkeiten zu tun?
Es war, wie aus meiner Formulierung zu lesen ist, eine Vermutung.
Kein halbwegs vernünftiger Mensch, gibt stärker Gas und fährt riskanter, als er zumindest meint, sein Fahrzeug beherrschen zu können.
Ist das bei Dir anders?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das ist so ein typischer Fall wo man sich dann später wenn man das Kreuz am Straßenrand sieht fragt, wie um alles in der Welt es ausgerechnet an der Stelle zu nem Unfall kommen konnte.
Viele dieser Kreuze stehen da, weil es halt Leute gibt, die meinen als Doppelgänger Vettels oder Rossis, auf gerader, überschaubarer Strecke auf jeden Fall alles unter Kontrolle zu haben. Manche natürlich auch aus anderen Gründen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Jo, der Landwirt wird sich wundern, warum ich ihn zu seiner Motorradkurventechnik befrage. Aber grade lange, ausladende Fahrzeuge sind auf ne weite Linie angewiesen, statt die Kurve spitz und mit dem kleinsten Radius zu durchfahren. Haben wir ja auch sehr schön im Video des TE gesehen, mit dem Bus in der Kehre.
Ich habe aber nicht von 100 km/h schnellen Reisebussen mit Bar und Toilette geschrieben, sondern von Treckern der unter 50 PS Klasse.
Bist Du schon einmal mit solch einem Teil gefahren oder hast Du Dir wenigstens schon einmal angeschaut, wie solche Gefährte fahren?
Ohne Anhänger und Anbaugerät können sie auch engste Landstraßen befahren ohne auszuholen. Sie können Kurven nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch querfeldein abkürzen.
Solche Kleinbetriebstraktoren haben einen Wendekreis, da träumst Du mit Deiner VFR nur von.
Und auch Mähdrescher mit ihrer Hecklenkung werden oft unterschätzt, das ist aber eine andere Geschichte.
Alles Gute!
Ramses297.
Hui da hab ich ja ne Debatte ausgelöst 😁 Schön wenns euch anregt zu erzählen 🙂!
Who are those Yellow Bastards und die Überholaktion wurde schon von Hin und Kunz zerissen. Ich selber sehe da weder eine enge noch kritische Situation. Der Buellfahrer ist mit mein bester Kumpel und wir fahren schon seit A1 Zeiten zusammen. Da uns alle was am Leben liegt überholen und fahren wir so wie wir es uns zutrauen 🙂
Was die Linie angeht habt ihr ja schon sehr schön gesagt.
Fahrlehrer von nem Kollege meinte immer :
Kuckste Scheisse - Fährste Scheisse und so isses auch 🙂!
03:10Zitat:
Original geschrieben von donjule
Ich selber sehe da weder eine enge noch kritische Situation..................überholen und fahren wir so wie wir es uns zutrauen
Möchte nicht wissen wie da ein Fahranfänger als Gegenverkehr drauf reagiert ....................................
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Kein halbwegs vernünftiger Mensch, gibt stärker Gas und fährt riskanter, als er zumindest meint, sein Fahrzeug beherrschen zu können.
Ist das bei Dir anders?
Häufig bist du gut beraten, die Grenze nicht bei deiner Fahrzeugbeherrschung zu ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Viele dieser Kreuze stehen da, weil es halt Leute gibt, die meinen als Doppelgänger Vettels oder Rossis, auf gerader, überschaubarer Strecke auf jeden Fall alles unter Kontrolle zu haben.
Immer diese unsachliche Polemik.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Ich habe aber nicht von 100 km/h schnellen Reisebussen mit Bar und Toilette geschrieben, sondern von Treckern der unter 50 PS Klasse.
Es stellt sich die Frage, WARUM du über nen Traktor auf der Suche nach der Ideallinie quer über's Feld sprichst.
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Möchte nicht wissen wie da ein Fahranfänger als Gegenverkehr drauf reagiert ....................................
Äußerst rechts fahren?
Also wenn man nicht mal als Motorradfahrer für nen anderen Motorradfahrer Platz macht damit er überholen kann, dann weiß ich auch nicht. Mir tut's jedes Mal leid, wenn mir ein Biker entgegen kommt, hinter nem LKW hängt und sich nicht traut, obwohl ich extra für ihn rechts ran fahre.
Ein Auotofahranfänger muss ja auch damit klar kommen, wenn ihm auf ner schmalen Landstraße ein LKW entgegen kommt.