It's not always about being fast - or is it?

Hier mal ein kleines Video von mir, wo es mal mehr um die Landschaft in der wir fahren geht und nicht nur um das fahren selbst 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=o7wrTAyVWPo

Mich würde interessieren ob euch sowas auch gefällt oder ob es langweilig wirkt 🙂 Hab auf meinem Channel noch ein paar andere Videos wo dann das fahren an sich doch im Vordergrund steht.

Hoffe euch gefällts.

Grüße vom Don

Beste Antwort im Thema

Hallo Christina!

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Die Theorie ist einem meist bekannt nur die Umsetzung ist das Problem.
Vorallem sieht man seine eigene Linie ja nicht und so kann man schwer beurteilen, ob die Linie nun gerade gut war oder nicht.

Die ideale Linie ist diejenige, mit der man eine Kurve mit der schnellsten Geschwindigkeit fahren kann.

Auf den Sicherheitsgedanken bezogen ist es die Linie, bei der man mit der geringste Schräglage die Kurve durchfahren kann.

Das klingt einfach, ist aber keineswegs trivial - nicht einmal mit Zeichenzeug auf der Landkarte! 🙂

Bei einer unbekannten Kurve gehört schon eine Portion Erfahrung, sie ideal zu fahren. Um ein Gefühl für zunächst eine bestimmte Kurve zu bekommen, fährt man sie am besten regelmäßig, bis es "Klick!" macht.

Zum sicheren Durchfahren einer Kurve gehört m.E. auch, daß man sie harmonisch durchfährt, ohne also in ihr bremsen zu müssen oder daß man in ihr groß korrigieren muß. Das muß man als Anfänger auch üben, also kein Grund zur Resignation, wenn das nicht (immer) klappt.

Übrigens ist die Ideallinie nicht für jedes Fahrzeug die gleiche. Ganz langsame Fahrzeuge kommen am schnellsten durch eine Kurve, indem sie die engsten Radien und somit den kürzesten Weg nehmen.
Bei Motorradrennen fahren Maschinen mit kleinem Hubraum eine andere Linie als die großvolumigen. Bei Letzteren nimmt es weniger Zeit ein, wenn sie im richtigen Moment bremsen und dann entsprechend beschleunigen.

Ich betrachte als den besten Weg zur Routine das stetige Üben, wobei man seine Fahrerei stets kritisch analysiert.
Mir ist es z.B. wichtiger, daß ich einigermaßen harmonisch fahre, anstatt daß ich der schnellste bin. Mit der Harmonie kommt das Tempo automatisch.

Alles Gute!

Ramses297.

77 weitere Antworten
77 Antworten

@Lewellyn

Ein Full HD Cam nützt mir soweiso nicht viel, weil ich keinen Bildschirm mit Full HD Auflösung habe. Mein Laptop hat eine max. Auflösung von 1440x900.

Mir persönlich reichen die 720x480 von meiner Kamera. Ich erkenne was, das Bild passt und der Sound ist top. Ich muss nicht gleich nach den Sternen greifen 😉
Außerdem habe ich die Kam erst letztes Jahr für 300€ gekauft, warum soll ich jetzt schon wieder was neues kaufen?! Solange ich damit zufrieden bin, passt es.

Von den Programmempfehlungen nehme ich gern alles, der Preis ist unwichtig. Als junger Mensch komm ich auch kostenlos an die Sachen.
Es sollte bitte nur bedienungsfreundlich sein.

Das Pinnacle kenne ich! Irgendwo müsste ich auch noch eine Steinzeitversion haben ... ich werde mir mal die neuste Version "besorgen"
Danke für den Tipp!

Hallo Christina!

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Mir persönlich reichen die 720x480 von meiner Kamera. Ich erkenne was, das Bild passt und der Sound ist top. Ich muss nicht gleich nach den Sternen greifen 😉
Außerdem habe ich die Kam erst letztes Jahr für 300€ gekauft, warum soll ich jetzt schon wieder was neues kaufen?! Solange ich damit zufrieden bin, passt es.

Kennst Du eigentlich diese Schlüsselanhängerkameras?

Das ist, was Qualität angeht, natürlich unterste Schublade. Die Kamera bekommt man aber durchaus für unter 10 Euro.

Für solch ein Teil ist die die Qualität aber wiederum beeindruckend.

Da sie ultraleicht ist, kann man sie supereinfach mit Hilfe eines kleinen(!) Supermagneten am Motorrad befestigen.
Bevorzugt werden diese Dinger verwendet, um von Modellflugzeugen aus zu filmen.

Alles Gute!

Ramses297.

@Ramses

Diese SpyCams kenne ich, bin aber nicht im Besitz von einer.
Das Bildmaterial ist wirklich gut, aber die Tonqualität finde ich grausam.

Weil ich letztes Jahr soweiso eine Kamera für den Urlaub brauchte, habe ich mir die Panasonic + 1 Ersatzakku gekauft. Die Kameraplattform hat mich 12€ inkl. Porto gekostet und durch mein Garmin Zumo hab ich die Ram Mount Halterung 🙂
Eine neue SD Karte brauch ich (wegen Konzerten) soweiso.

Nur die Dateigrößen sind für mich momentan das Hindernis.

In ein paar Jahren kauf ich mir vielleicht auchmal eine GoPro. Leider fehlt bei den Kameras ein Display, welches das aufgenommene Bild zeigt und der Preis ist mir zu hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen