Ist Winterreifen pflicht?
Habe gehört das nächstes jahr Winterreifen pflicht wird stimmt das .
58 Antworten
naja, sagen wir mal der passant könnte noch leben, hätte der autofahrer 20cm weniger bremsweg gahabt wenn er statt SR WR verwendet hätte.
ich finde das durchaus verhältnissmäßig.
abgesehen davon, ein blechschaden ist schnell mal mehr als der satz WR kostet. damit hat sich schon bei der ersten vollbremsung der satz wr gelohnt. alle haben ABS, TC und haste-nich-gesehen, aber an den Reifen, die den Kontakt zur Straße halten, wird gespart.
viele sagen ist so teuer bla... schwachsinn. dadurch das ich wr fahre, hab ich die sr länger. letztendlich läuft sich also abgesehen von dem gewinn an sicherheit die verwendung von wr auf +/- 0.
wer im winter drückt (jetzt hab ich ja wr und bin sicher) ist allerdings auch nicht zu helfen. der gehört auch bestraft. ein bissl mitdenken wäre schon angebracht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Hmm. das mit den 40EUR und einem Punkt ist denke ich schon in Ordnung. Man muss ja auch die Verhältnismäßigkeit sehen zu dem, was es sonst noch so an Bußgeld gibt:
Im Ort mit max. 25km/h zu schnell geblitzt = 50EUR / 1Punkt
Ausserorts mit max. 25km/h zu schnell geblitzt = 40EUR / 1PunktIch denke, das passt ganz gut so.
Um auf die geforderten 300EUR Bussgeld zu kommen, müsste man z.B. innerorts 70km/h zu schnell fahren (100 in 'ner 30er Zone!) und bekäme zusätzlich 4 Punkte + 3 Monate Fahrverbot. Auch wenn ich Fahrer von SR im Winter bestimmt nicht in Schutz nehmen will, DIESE Qualität der Verkehrsgefährdung hat das dann wohl doch nicht.Viele Grüße
Marco
ich habe die 300€ als beispiel genommen, einem autofahrer
die möglichkeit sich das sparen der winterreifen reichlich zu überlegen. hinzufügen würde ich eine mängelkarte und ein verbot der weiterfahrt natürlich.
noch was, um zur verhältnissmäßigkeit zu kommen.
was denkst du was es kostet mit 4 blank abgefahrenen reifen zu fahren? ich denke mal das ist doch mal vergleichbar. zumindest was die gefährdung angeht.
ansonsten kann ich tom1179 in jedem punkt zu 100% zustimmen.
ich habe vor 13 jahren(erste winterreifen) gemerkt das mich
langfgristig gesehen WR/SR kein pfennig/cent mehr kosten.
ich muss mir nur noch die mühe machen diese zu wechseln
...
Hi,
also persönlich fnde ich das so eine regelung langsam mal zeit wurde.....und ich halte das bußgeld auch noch für zu gering; aber 300€ für zu übertrieben.....zw. 50-100€ schmerzt sicherlich schon genug....
aber man sollte sich auch einmal folgendes beispiel vor augen halten....
Jan + Feb Schnee; März + April Sonnenschein; ende april wechselt man auf den SR und anfang Mai haut es plötzlich nochmal richtig schnee runter (ich kenne das).....dann wird man angehalten mit SR.....
bei solchen gesetzen gibt es immer 2 seiten der Medaille....
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Hmm. das mit den 40EUR und einem Punkt ist denke ich schon in Ordnung. Man muss ja auch die Verhältnismäßigkeit sehen zu dem, was es sonst noch so an Bußgeld gibt:
Im Ort mit max. 25km/h zu schnell geblitzt = 50EUR / 1Punkt
Ausserorts mit max. 25km/h zu schnell geblitzt = 40EUR / 1PunktIch denke, das passt ganz gut so.
Um auf die geforderten 300EUR Bussgeld zu kommen, müsste man z.B. innerorts 70km/h zu schnell fahren (100 in 'ner 30er Zone!) und bekäme zusätzlich 4 Punkte + 3 Monate Fahrverbot. Auch wenn ich Fahrer von SR im Winter bestimmt nicht in Schutz nehmen will, DIESE Qualität der Verkehrsgefährdung hat das dann wohl doch nicht.Viele Grüße
Marco
es geht doch bei dieser frage nicht um die verhältnissmäßigkeit, im winter mit sr stelle ich eine gefahr für mich selbst und alle anderen verkehrsteilnehmer dar.
als ich noch jünger war, habe ich auch darauf gepfiffen (vor allem weil ich nur inner stadt unterwegs war und mir keine wr leisten konnte) mittlerweile fahre ich im jahr ca. 50-60.000 km und hauptsächlich auf autobahenen. bin heute morgen wieder nach münchen gefahren und auch dort waren wieder idi.... mit sr unterwegs und ich hätte sie am liebsten persönlich verklagt. eiern dann mit 105 auf der ganz linken spur um zwei LKW´s zu überholen und trauen sich nicht schneller. andere kommen von hinten ein wenig schneller und schon macht sich dieser links-sr-fahrer in die hosen und weiß vor lauter schreck nicht mehr was er tun soll und gefährdet damit alle nachfolgenden!!! tut mir leid, aber sr fahrer bei schnee gehören für mich weggesperrt!!!
Grüße
Matthias
Ähnliche Themen
@flyaway
die von dir geschilderte situation kenne ich auch und nenne sie höhere gewalt.
wenn die polizei da strafen aussprechen soll, dann hat sie aber viel zu tun.
aber wenn man von ende oktober bis ende märz keine wr drauf hat, kann man nicht sagen: hey ich konnte doch nicht wissen das es schneit.
und um auf die verhältnissmäßigkeit zu kommen.von mir aus muss es nicht mehr oder weniger kosten wie 4 abgefahrene sommerreifen im regen. denn vom gefahrenpotential ist es das selbe.
jetzt müsste man nur wissen was das kostet. ich hab da jetzt keine
ahnung
@drusi / FlyAway / krebs306
Leute, Leute. Lest doch mal, was ich geschrieben habe.
Natürlich habt Ihr recht. Wegen mir kann so ein Verstoss auch 1000EUR kosten - ich fahre seit Mitte Oktober mit WR durch die Gegend und das aus Überzeugung.
Es stellt sich mir nur die Frage, wieso Ihr die Fahrer mit SR im Winter derart hart bestrafen wollt. 40EUR Bussgeld + 1 Punkt entspricht nunmal in etwa dem, was ein Autofahrer zahlen muss, wenn er mit 25km/h (zuzüglich Toleranz) zu schnell geblitzt wird. Auch dadurch werden andere Verkehrsteilnehmer unnötig, ja sogar extrem gefährdet. (@tom1179) Innerorts verlängert sich der Bremsweg so deutlich, dass die Überlebenschancen für Passanten im Vergleich zu einem Unfall bei normaler Geschwindigkeit extrem gering sind. Ist ein Raser, der 25km/h zu schnell fährt ein besserer Mensch, als jemand, der am falschen Ende gespart hat und mit SR im Winter, aber vorgegebener Geschwindigkeit herumfährt?
Ich kann Eure Forderungen nach hohen Bussgeldern für Fahrer von SR im Winter absolut nachvollziehen, aber dann muss man meiner Meinung nach auch konsequent sein und zu schnelles Fahren mit ähnlich hohen Bußgeldern bestrafen.
@drusi
Mit abgefahrenen Reifen fahren kostet 75 EUR / 3 Punkte.
Viele Grüße
Marco
.
Hi,
ich glaube so eine "Thread" mit der WR Pflicht, gab es schon mal irgendwo....🙄
Und irgendwer hatte dort auch mal die "Außerung" gemacht, daß WR ruhig zur Pflicht werden sollten.Ich weiss gar nicht mehr so genau wer das eigendlich gewesen ist....😛
Tja und dann nahm das "Verhängniss" seine lauf....😕
Hier mal der Thread dazu wer mag....😁
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Wenn man "Unterschriften" für eine generelle WR Pflicht sammeln würde, dann wäre ich Garantiert der erste, der dort unterschreibt....🙂
Und das "Bussgeld" welches ab 2006 zu zahlen wäre,ist viel zu gering...
Lalelubär
hiho
Kann man nur hoffen, das Winterreifen Pflicht werden.
Das momentane Bußgeld von bis zu 40 Euro halte ich für viel zu gering, weil es immer Schlaumeier geben wird, die damit rechnen das sie 1mal ertappt werden, die 40 Euro löhnen, aber 300 Euro für Winterschlappen gespart haben. Beste Lösung, zum passenden Bußgeld gleich die Betriebserlaubnis entziehen. Anders lernen es manche nie.
Ich denke jeder Autofahrer, der auch nur einen Funken Verstand und Verantwortung besitzt, zieht freiwillig Winterreifen auf.
Habe selber momentan 175´ger Winter-Trennscheiben drauf, sieht zwar beschissen aus, aber der Sicherheit ist die blöde Optik allemal wert.
Gruß
The_Interceptor
@biomarco
wenn es 75 € und 3 punkte wären, dann wäre ich auch zufrieden.
dazu natürlich eine mängelkarte und eine frist zur vorführung mit winterpneus. dann kommt vielleicht hier und da ein umdenken.
du musst aber bedenken um die verhältnissmäßigkeit zu betrachten:
ein mittelspurfanatiker zahlt 40€ und 1 punkt. und der behindert weitaus weniger und ist ein wesentlich geringerer risikofaktor.
daher 40€ eindeutig zu gering
@Lalelubär
Wenn Dir der hiesige Thread nicht zusagt, dann kannst Du ja einfach einen anderen lesen...
@drusi
Tja, die Sache mit der Verhältnismäßigkeit von Bußgeld ist so eine Sache. Da könnte man tagelang drüber streiten, ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Ich denke, die Bürokraten, die die Bussgelder festgesetzt haben, werden sich schon was dabei gedacht haben (hoffentlich...).
Ich weiß aber trotzdem nicht, ob ein Mittelspurfanatiker tatsächlich so harmlos ist, wie Du sagst. Ich fahre auf der BAB grundsätztlich rechts und wenn ich mir überlege, dass ich zum Überholen eines Mittelspurfanatikers mit meinen bequemen 140km/h über zwei Spuren auf die linke Spur in die Schusslinie der Raser muss, dann denke ich schon, dass der Mittelspurfanatiker ein ziemliches Risiko für mich darstellt. Er bringt mich zugegebenermassen nur passiv in Gefahr, aber das macht die Sache aus meiner Sicht nicht wirklich besser.
Die anfangs geforderten 300EUR Bussgeld für SR im Winter würden den Übeltäter in die selbe Schublade stecken wie Leute, die mit 100 durch 'ne 30er Zone fahren. Und das ist dann meiner Meinung nach doch ein wenig über das Ziel hinaus geschossen. Die von Dir jetzt eingebrachten 75 EUR und v.a. die zusätzliche Mängelkarte mit Vorführpflicht wären wohl ein guter Kompromiss.
Zurück zum Thema WR-Pflicht an sich:
So gut sich das anhört, aber da ist doch alles so schwammig formuliert, dass es nicht viel bringt. Letztlich liegt es im Ermessen des Polizeibeamten, über das Bußgeld zu entscheiden und hat der Fahrer einen guten Anwalt, hat er gute Chancen, nichts zahlen zu müssen.
Was ist denn ein "dem Wetter angepasster Reifen"? Angenommen im Dezember haben wir einen Wärmeeinbruch und plötzlich Temperaturen >10°C - muss ich dann meine SR wieder aufziehen? Kann mir ein Strick daraus gedreht werden, wenn ich im April mit frisch aufgezogenen SR von Schnee überrascht werde?
Der Gesetzgeber drückt sich wohlweislich vor der Verwendung des Wortes "Winterreifen". Denn es ist nicht gesetzlich definiert, was Winterreifen überhaupt sind. Derzeit fasst man damit umgangssprachlich nur eine Gruppe von Reifen zusammen, die laut Hersteller für den Winter geeignet sind. Eine unabhängige Überprüfung, ob die Reifen tatsächlich für den Winter geeignet sind, findet aber nicht statt, bzw. nur auf freiwilliger Basis ohne Konsequenzen für die Produktzulassung. Insofern macht eine Pflicht für Winterreifen, die allein auf die Kennzeichnung des Herstellers beruht, wenig Sinn. Ja sie legitimiert sogar automatisch tatsächlich ungeeignete Reifen, sofern sie denn nur die richtige Kennzeichnung haben.
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Es stellt sich mir nur die Frage, wieso Ihr die Fahrer mit SR im Winter derart hart bestrafen wollt.
ich sagte nirgends eine genaue summe die ich als angemessen erachte. ich denke lediglich, dass 20 bzw. 40€ zu wenig sind. mich würde es schon ärgern, wenn ich einen umniete und genau weiß, htte ich wr drauf hätte mir das die 10cm gebracht die der passant zum überleben gebraucht hätte. egal ob ich zu schnell war oder der mir aus dummheit vors auto gesprungen ist. ich hoffe, imir wird das nie passieren. das ist so ziemlich das schlimmste was ich mir vorstellen kann und ein grund bei bremsen, reifen nicht zu sparen und vorallem auch nicht mit 100 durch die 30 zone zu schieben. 30 schilder stehen idr in wohngebieten, wo auch kinder spielen... bei uns im wohngebiet hab ich regelmäßig die leute im kofferraum sitzen weil ich mit 2ten gang und knapp über standgas durchs wohngebiet rolle. letztes jahr konnte ich dennoch einen unfall mit einem kind nur ganz knapp vermeiden das zwischen 2 autos hervorgeflitzt kam. bin ich froh das das gut gegangen ist.
ich bin auch durchaus der meinung das notorische linksfahrer und mittelspurschleicher und zu schnelles fahren härtere geahndet werden muß damit diese unsitte endlich ein ende findet. selbiges gilt für das fehlverhalten mit den NSL und NSW. jeder zweite fährt mit NSW rum und geilt sich an der TFL pflicht auf, dass das dem verbrauch steigern würde, brauchen doch nur ihre NSW abschalten...
schade das sowas in dtl. nur über dragonische strafen funktioniert...
Ganzjahresreifen
Hallo,
wie verhält es sich denn mit ganzjahresreifen....immer dieser hick-hack.
muß ich nu auch winterreifen kaufen, oder kann ich mit den reifen fahren.
irgendwie bin ich kein stück schlauer....
was ist denn nun konkret sache ?
gruß
micha
Zitat:
reifen nicht zu sparen und vorallem auch nicht mit 100 durch die 30 zone zu schieben. 30 schilder stehen idr in wohngebieten, wo auch kinder spielen...
BioMarco hat ja nur ein Beispiel aufgezeigt,wie hart die Strafe von 300 EUR wäre,würde man ohne WR fahren.Er würde deswegen doch nie 100 in einer 30-er Zone fahren 🙂
Aber BioMarco hat schon recht.
Die Gesetzeslage ist nichts halbes und nix ganzes.
Wer sagt mir dann,wann ich dann wieder SR draufmachen darf ?
Schneit es unverhofft im April habe ich dann ein Problem ?
Gilt es dann Bundesweit ?, d.h. in Alpenregionen ist der WR sinnvoller als an der Nordseeküste usw. usw. usw.
@micha1106
Soweit ich weiß haben Ganzjahresreifen die M+S Kennzeichnung und sind, laut Hersteller, für den Winter geeignet. Ob das jetzt auch tatsächlich so ist, sei dahingestellt. Keine Ahnung, wie Versicherungen das im Schadensfall handhaben.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, halte ich persönlich Ganzjahresreifen für nichts Halbes und nichts Ganzes. Sie sind halt nur ein Kompromiss und bieten weder im Sommer noch im Winter das gleiche Maß an Sicherheit wie die jeweils auf die Jahreszeit spezialisierten Reifen. Auch von der finanziellen Seite sehe ich an Ganzjahresreifen keinen Vorteil. Klar, man braucht keine zwei Reifensätze, aber der eine Satz verschleisst dann natürlich auch doppelt so schnell, weil er doppelt so lange im Einsatz ist. Also kauftst Du Dir häufiger einen neuen Satz Reifen. Einzig die Kosten für den zweiten Satz Felgen sparst Du Dir, aber das ist nun wirklich nicht die Welt. Nichts für ungut, das wollte ich nur mal gesagt haben.
@tom1179
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
jeder zweite fährt mit NSW rum und geilt sich an der TFL pflicht auf, dass das dem verbrauch steigern würde, brauchen doch nur ihre NSW abschalten...
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Zum einen besteht gar keine TFL-Pflicht, zum anderen kostet es 10EUR, wenn man bei Sichtweiten über 50m mit angeschalteten NSW erwischt wird... Wenn TFL, dann bitte das normale Abblendlicht oder extra TFLampen.
Viele Grüße
Marco
@biomarco
hallo marco,
hab den wagen mit den reifen gekauft. der wagen ist für mich nur zweckmäßig. soviel kilometer fahre ich nicht, und im sommer bin ich mehr auf 2 rädern anzutreffen.
aber du hast recht, ich werde mal schauen, ob auf den reifen M+S steht.
vielen dank
gruß
micha