Ist Unterlassene Hilfeleistung Mode geworden?

Hi, habe was tolles erlebt.

Fahre mit dem Auto aus der Stadt kommend zum am ortsausgang liegenden Kreisverkehr, einspurig. Es war feierabendzeit. Ich wollte gleich die erste AUsfahrt auf die landstraße nehmen. Ich seh als ich noch 20 m vorm kreisel bin wie links von mir ein radfahrer im kreisel fährt, und plötzliuch auf grund eines zusammenstoßes mit einem auto zu fall kommt. Konnte den genauen hergang nicht sehen war mit meiner eigenen SPur beschäftigt. Ich fahr die ausfahrt raus um den verkehr ned zu behindern und halte direkt danach aufm Rasen an und flitz zum radfahrer um zu schauen ob er ok ist. Er hing noch unterm auto drunter mim rad und war noch ziemlich geschockt. Fahrer vom auto ebenfalls. Zum Glück ist nichts großartiges passiert. hab ihm dann hochgeholfen, war aber alles okay.

Aber das tolle bei der Sache: Keine S** hat angehalten um evtl erste Hilfe zu leisten, oder als Zeuge zu fungieren. Wirklich ne tolle sache. Die Fährt so ne Tussnelda vor lauter glotzen fast noch mal auf den radfahrer aber anhalten tu sie ned obwohl sie direkt dahinter war. Mindestens 3-4 Fahrer müssen das direkt gesehen haben.

Find ich echt Klasse was wir für Mitmenschen haben. Ich will hier kein Moralapostel sein, aber diese wegschaumentalität geht mir auf die Nüsse.

Hätte man im Fall der Fälle den ein oder anderen Fahrer anzeigen können?

Beste Antwort im Thema

Hi, habe was tolles erlebt.

Fahre mit dem Auto aus der Stadt kommend zum am ortsausgang liegenden Kreisverkehr, einspurig. Es war feierabendzeit. Ich wollte gleich die erste AUsfahrt auf die landstraße nehmen. Ich seh als ich noch 20 m vorm kreisel bin wie links von mir ein radfahrer im kreisel fährt, und plötzliuch auf grund eines zusammenstoßes mit einem auto zu fall kommt. Konnte den genauen hergang nicht sehen war mit meiner eigenen SPur beschäftigt. Ich fahr die ausfahrt raus um den verkehr ned zu behindern und halte direkt danach aufm Rasen an und flitz zum radfahrer um zu schauen ob er ok ist. Er hing noch unterm auto drunter mim rad und war noch ziemlich geschockt. Fahrer vom auto ebenfalls. Zum Glück ist nichts großartiges passiert. hab ihm dann hochgeholfen, war aber alles okay.

Aber das tolle bei der Sache: Keine S** hat angehalten um evtl erste Hilfe zu leisten, oder als Zeuge zu fungieren. Wirklich ne tolle sache. Die Fährt so ne Tussnelda vor lauter glotzen fast noch mal auf den radfahrer aber anhalten tu sie ned obwohl sie direkt dahinter war. Mindestens 3-4 Fahrer müssen das direkt gesehen haben.

Find ich echt Klasse was wir für Mitmenschen haben. Ich will hier kein Moralapostel sein, aber diese wegschaumentalität geht mir auf die Nüsse.

Hätte man im Fall der Fälle den ein oder anderen Fahrer anzeigen können?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Hätte man im Fall der Fälle den ein oder anderen Fahrer anzeigen können?

🙄🙄🙄

Gibt es hier noch einen Beitrag, wo das Wort anzeigen nicht vorkommt?

Genau sowas hatte meine Freundin auch mal:

Mit dem Roller morgens zur Arbeit, im Kreisel ausgerutscht und der Roller auf ihr drauf. Und natürlich niemand der aussteigt, sondern noch alle schön am Hupen, man könnte ja zu spät zur Arbeit kommen. Find ich echt klasse sowas.

Das mit dem anzeigen ist vielleicht übertrieben, aber besser als der wegfahrenden karre den Spiegel wegzutreten....

ICh bin beim Straßenverkehr nicht so empfindlich und Fehler anderer finde ich nicht dramatisch. Aber so ein ignorantes feiges Verhalten erzeugt aggressionen

Mich hat einer auf dem Roller umgemäht, da haben alle beide Hintermänner angehalten, einer hat mir aufgeholfen an den Strassenrand und der zweite hat den Krankenwagen gerufen, war alles ok.

Mode würde ich das nicht nennen, das ist leider menschlich. Wenn man alleine unterwegs ist, hält man an. Denn da hat man keinen Hintermann, auf den man es schieben könnte "der kann ja auch helfen"
Deswegen halten Menschen alleine eher an als im Pulk. Eine rein psychologische Kiste und nicht, weil die Menschen von Grund auf böse sind.

Ich habe von Quarks und Co. eine Aufzeichnung zum Thema Sicherheit und Strassenverkehr, da ist eine Situation nachgestellt worden und das eingetreten, was ich oben beschrieben habe.

Ich möchte nicht billigen, wenn sich Manche wie Affen benehmen, das ist klar. Aber abgrundtief böse ist nicht jeder.

cheerio

Ähnliche Themen

Das ist die deutsche Mentalität...

Ich hab da auch ne kleine Geschichte zu. Nur um mal zu zeigen wie es auch gehen kann...

Von einem guten Freund der Arbeitskollege ist nachts auf einer Landstraße gefahren und sieht vor sich ein Auto mit 4 Leuten. Der Fahrer hatte die Kontrolle verloren und ist auf dem Feld gelandet. Der Bekannte ist direkt angehalten und hat die Personen aus dem Fahrzeug gerettet. So weit so gut.

Ein paar Wochen später bekommt er Post von dem Anwalt des Fahrers, welchen er zuvor aus dem Wrack gerettet hat. Anzeige wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und Gefährdung anderer.

Da hat das "Opfer" sich doch sein Nummernschild gemerkt und mit seinen 3 Mitfahrern bezeugt, dass ihn der jenige Bekannte von der Straße gedrängt hat!! 😰
Nach der Verhandlung sind die sogar damit durchgekommen und der Bekannte musste Strafe und kaputtes Auto der anderen zahlen.

Wenn ich solche Geschichten höre, vergeht mir auch die Lust auf Hilfe leisten...

@Bremsenschoner: Schon ne üble Geschichte, da kommt einem schon die Wut hoch, so dreist muss man erst mal sein...

Ich mache das meistens so, dass ich versuche, am Fahrzeugzustand abzuschätzen, ob ein (gravierender) Personenschaden vorliegt oder nicht. Bei einem einfachen Auffahrunfall fahre ich auch vorbei (sofern ich kein Zeuge bin). Muss ja nicht jeder anhalten und die Straße blockieren. Wenn ich allerdings vermute, dass da jemand meine Hilfe braucht, halte ich an (auch wenn da schon Leute da sind).
Muss allerdings dazusagen, dass ich Rettungssanitäter bin. Bei allen schwereren Unfällen, bei denen ich bisher dienstlich war, waren bisher immer Passanten/Zeugen da (klar, irgendeiner muss uns ja gerufen haben).
Was mir allerdings in letzter Zeit immer häufiger auffällt (im Rettungsdienst), dass jeder, der am Unfall vorbeifährt, zwar ohne Ende gafft, aber sich auch unbedingt durchzwängen und weiterfahren muss.
Besonders extrem ist es bei Einsätzen auf der Autobahn. Meist bin ich mit dem Rettungswagen als erstes Einsatzfahrzeug an der Unfallstelle und solange die Feuerwehr und Polizei noch nicht da sind und die Autobahn blockieren, zwängen sich die Autofahrer da durch, auch wenn es über's Trümmerfeld geht. Auf der Gegenseite bildet sich ein langer Stau.

Zitat:

Original geschrieben von Brownyy


Hätte man im Fall der Fälle den ein oder anderen Fahrer anzeigen können?

Nein - warum auch?

Wenn ich sehe, dass sich die ersten bereits zum Unfallort begeben, halte ich auch nicht an. Und da du ja schon unterwegs warst, udn dies anderen Verkehrsteilnehmern sicher nicht entgangen ist und nach deiner eigenen Aussage die Situation nicht kritisch war, sehe ich keinerlei (zusätzlichen) handlungsbedarf für andere.

Da gab es mal vor einigen Jahren die ganz miese Masche, daß Spitzbuben aus einem östlichen Land einen Unfall simmuliert hatten. Wenn dann jemand angehalten hatte, sind noch 3- 4 Kumpane aus dem Gebüsch gesprungen und haben den Helfer um Auto und Geld erleichtert. Das Auto war schneller in dem östlichen Land als der Geschädigte sich von dem Schreck erholt hatte. (Kaum gestohlen, schon in Po...!)

Seit dem wurde mir immer wieder in Schulungen gesagt: Wenn Du allein unterwegs bist, nicht anhalten sondern weiterfahren und mit Handy oder von einer Telefonzelle die Polizei verständigen.

Bei den o.g. Fällen im Berufsverkehr gilt das natürlich nicht.

Noch etwas. Eine Bekannte hatte sich mal bei mir beschwert, daß sie mit Panne und Warnblinkanlage ewig warten musste, ehe einmal einer angehalten hat. Das ist natürlich auch eine Unsitte, bei jeder Gelegenheit Warnblinker zu benutzen. Da könnte ich aller 100 Meter anhalten und fragen, ob einer Hilfe braucht.

Gruß Rumpelgnom

Zitat:

Original geschrieben von Rumpelgnom


Seit dem wurde mir immer wieder in Schulungen gesagt: Wenn Du allein unterwegs bist, nicht anhalten sondern weiterfahren und mit Handy oder von einer Telefonzelle die Polizei verständigen.

Was für Schulungen waren das? Für welche Art Hilfeleistung gilt diese Aussage? Doch hoffentlich nicht für den Unfall mit Personenbeteiligung oder?

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Rumpelgnom


Seit dem wurde mir immer wieder in Schulungen gesagt: Wenn Du allein unterwegs bist, nicht anhalten sondern weiterfahren und mit Handy oder von einer Telefonzelle die Polizei verständigen.
Was für Schulungen waren das? Für welche Art Hilfeleistung gilt diese Aussage? Doch hoffentlich nicht für den Unfall mit Personenbeteiligung oder?

ciao

Nun Caravan, ich denke es kommt hier auf die Situation an.

Wenn mein Vordermann in einer einsamen Gegend in die Büsche fährt, würde ich anhalten und helfen.

Anders sieht das in einer einsamen Gegend aus, bei dem ich den Unfallhergang nicht kenne.

Ich würde wie Rumpelgnom handeln. Erste Hilfe leisten besteht nicht nur darin Verbände etc. anzulegen sondern auch den Notruf abzusetzen.

Wichtig ist dabei, später für Fragen zur Verfügung zu stehen. So wird nie der Verdacht der unterlassenen Hilfeleistung aufkommen.

Bevor ich jemanden anderen helfe geht mein Eigenschutz vor.

Zitat:

Original geschrieben von Bremsenschoner


Das ist die deutsche Mentalität...

Ich hab da auch ne kleine Geschichte zu. Nur um mal zu zeigen wie es auch gehen kann...

Von einem guten Freund der Arbeitskollege ist nachts auf einer Landstraße gefahren und sieht vor sich ein Auto mit 4 Leuten. Der Fahrer hatte die Kontrolle verloren und ist auf dem Feld gelandet. Der Bekannte ist direkt angehalten und hat die Personen aus dem Fahrzeug gerettet. So weit so gut.

Ein paar Wochen später bekommt er Post von dem Anwalt des Fahrers, welchen er zuvor aus dem Wrack gerettet hat. Anzeige wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und Gefährdung anderer.

Da hat das "Opfer" sich doch sein Nummernschild gemerkt und mit seinen 3 Mitfahrern bezeugt, dass ihn der jenige Bekannte von der Straße gedrängt hat!! 😰
Nach der Verhandlung sind die sogar damit durchgekommen und der Bekannte musste Strafe und kaputtes Auto der anderen zahlen.

Wenn ich solche Geschichten höre, vergeht mir auch die Lust auf Hilfe leisten...

In solchen Fällen ist es immer angesagt die Polizei anzurufen.

Erstens um solchen Fällen wie oben beschrieben vorzubeugen und

zweitens ist durch den Ausflug Sachschaden entstanden für den der Verursacher aufzukommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von F213


Bevor ich jemanden anderen helfe geht mein Eigenschutz vor.

Das auf jeden Fall! Die Frage ist doch aber, wie wahrscheinlich ein solcher getürkter Unfall wirklich ist. Ich bin letztes Jahr dienstlich zu einem Unfall gerufen worden bei dem der Notruf auch auf die von Dir beschriebene Weise getätigt wurde. Leider konnte der Ersthelfer uns nicht sagen, daß es sich da um einen mit 7 Leuten besetztes Zafira handelte. Wie auch, er hat nur einen Wagen im Straßengraben gesehen und dachte sich "na, da könnte ja was passiert sein, rufen wir in der nächsten Ortschaft mal an".

Ist einfach beschi**en wenn man mit einem Rettungswagen (besetzt mit zwei Mann) zum Unfallort kommt und 7 Schwerstverletzte auf Dich warten. Du kannst Dich in dem Fall um maximal zwei Patienten kümmern. Die anderen 5 Verletzten warten weitere 20-30 Minuten auf nachrückende Kräfte. Sowas muß nicht sein finde ich.

Weiterhin ist die Unfallstelle unnötig lange nicht abgesichert. Wenn da weitere Fahrzeuge reinfahren, dann gute Nacht.

Also prinzipiell hast Du Recht. Kommt auf die Situation an. Aber die Angst vor Überfällen wird meiner Meinung nach zu sehr geschürt.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von F213


Bevor ich jemanden anderen helfe geht mein Eigenschutz vor.
Das auf jeden Fall! Die Frage ist doch aber, wie wahrscheinlich ein solcher getürkter Unfall wirklich ist. Ich bin letztes Jahr dienstlich zu einem Unfall gerufen worden bei dem der Notruf auch auf die von Dir beschriebene Weise getätigt wurde. Leider konnte der Ersthelfer uns nicht sagen, daß es sich da um einen mit 7 Leuten besetztes Zafira handelte. Wie auch, er hat nur einen Wagen im Straßengraben gesehen und dachte sich "na, da könnte ja was passiert sein, rufen wir in der nächsten Ortschaft mal an".
Ist einfach beschi**en wenn man mit einem Rettungswagen (besetzt mit zwei Mann) zum Unfallort kommt und 7 Schwerstverletzte auf Dich warten. Du kannst Dich in dem Fall um maximal zwei Patienten kümmern. Die anderen 5 Verletzten warten weitere 20-30 Minuten auf nachrückende Kräfte. Sowas muß nicht sein finde ich.

Weiterhin ist die Unfallstelle unnötig lange nicht abgesichert. Wenn da weitere Fahrzeuge reinfahren, dann gute Nacht.

Also prinzipiell hast Du Recht. Kommt auf die Situation an. Aber die Angst vor Überfällen wird meiner Meinung nach zu sehr geschürt.

ciao

Da gebe ich Dir Recht. Ich kann mich nicht erinnern, daß in letzter Zeit Unfälle vorgetäuscht wurden um an ein Auto ranzukommen. Zumindest nicht in unserer Gegend.

Dies war aber mal eine zeitlang Mode.

Natürlich ist es für den Rettungsdienst immens wichtig wieviele Verletzte und welche Verletzungsmuster vorliegen.

Die beschissensten Alarmierungen sind "Nichtansprechbare Person" oder um noch eins drauf zu setzen "Nicht ansprechbare Person in verschlossener Wohnung". Da kommt immer viel Freude auf. Das kann alles sein vom Betrunkenen bis zu einer Reanimation.

Zitat:

Original geschrieben von Rumpelgnom


Noch etwas. Eine Bekannte hatte sich mal bei mir beschwert, daß sie mit Panne und Warnblinkanlage ewig warten musste, ehe einmal einer angehalten hat. Das ist natürlich auch eine Unsitte, bei jeder Gelegenheit Warnblinker zu benutzen. Da könnte ich aller 100 Meter anhalten und fragen, ob einer Hilfe braucht.

Das mit dem Warnblinker ist echt die Pest, stimmt.

Was mich aber grade wundert - warum erwartet sie denn, daß jemand anhält und ihr bei einer Panne beisteht?

Zur Hilfeleistung ist man mMn nur verpflichtet, wenn jemand in Gefahr für Gesundheit und Leben ist. Ein gerissener Keilriemen gehört nicht dazu. Dafür gibt es ADAC und Konsorten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen