Ist so viel Pech möglich?

BMW 3er E90

Hallo

Bin echt frustriert kann man mit Autos derart Pech haben? Mein BMW Motorschaden mit 59000km (Kosten zur gänze BMW übernommen), Golf 6 der Tochter mit 35000km Injektoren - Abgaskühler - AGR Ventil defekt
(Kosten ca. 4000.- davon 3000.- von VW auf Kulanz) Polo der anderen Tochter mit 33900km vor zwei Wochen defekte Ventile keine Kompression mehr (Kosten 1285.- Euro selber bezahlt) und jetzt der hammer seit gestern leuchtet beim BMW wieder die Motorkontrollleuchte.

Vielleicht bringt das Christkind uns einen Toyota?

Gruss und Frohe Weihnachten

Leo

16 Antworten

Hi Leo,

puh. Das sind bittere Nachrichten 😠

Bei unserem Z3 war ABS/ASC defekt. Vor 3 Tagen rief der Meister an und meinte: Katastrophe - Neuteile kosten bei BMW 1.500 + Steuer + Einbau. Perfekt vor Weihnachten. Zum Glück habe ich ein Gebrauchtteil aufgetrieben und die Geschichte kam dann nur auf 250 Euro.

Sind wir froh, dass niemand krank/verletzt ist. Denn Leben und Gesundheit kann man nicht kaufen.

Schöne Grüße

Bert

Hallo leon4, das ist natürlich alles sehr traurig. Meine Bekannten hatten an ihrem Golf 6 bei 50000 km auch einen Motorschaden. Anderer Bekannter hatte an seinem Toyota alles kaputt was an dem Motor angeschraubt ist zum Glück ging alles auf Garantie. Ich hatte Pech mit meinem Opel bin deshalb wieder zum BMW gewechselt, aber hier im Forum liest man nur über Motorschäden, Ketten, Ruckeln und das bei so teuren Fahrzeugen. Mein 318 iA Bj. 2010 mit 48000 Km macht auch komische Geräusche im kalten Zustand. Langsam fange ich an zu zweifeln, ob es richtig war wieder einen BMW zu kaufen, habe nächste Woche einen Termin beim BMW. Wie kam es zu dem Motorschaden an deinem BMW und was war denn kaputt?
Trotzdem frohe Weihnachten.

In Foren werden nun mal eher technische Probleme beschrieben als Zufriedenheit. Viele durchsuchen das inet nach Rat und landen mit ihren Problemen bei MT. Eine repräsentative Darstellung ist in Foren nicht möglich. Für meinen Teil halte ich den 2,0 DI für eine gute Maschine. Man hat das Dieseldrehmoment gefühlt im unteren Drehzahlbereich. Die Leistungsentfaltung ist zwar anders aber subjektiv fühlt sich die Beschleunigung drehmomentstärker an als beim normalen Sauger. Bin vorher den M52 gefahren der in den meisten Situationen souveräner ist, sich schaltfauler fahren lässt, laufruhiger ist. Dennoch finde ich den N43 untenrum spritziger - oben rum lasch - auch mit hoher Drehzahl. Die Verbräuche sind allerdings ein gutes Argument. Zudem ist er schön leise. Wer sich ein bisschen mit der Technik auseinander setzt lern den Motor zu schätzen. Interessanter Weg den BMW gegangen ist DI, 2l Hubraum, strahlgeführtes Einspritzverfahren, Schichtladung ohne Turbo; Magerbetrieb bis 4000u/min danach homogen...usw.

Mach es wie ich: Vor zwei Jahren einen 17 Jahre alten 316i E36 gekauft und seitdem ca. 74000 km gefahren. Es gab einige kleine Reparaturen und eine Fahrwerkssanierung, die allerdings auch brutal teuer war.

Aber im Ernst: Eine echte Lösung ist es auch nicht 😉

Ähnliche Themen

Hi leon,alles was sich zusammengestaucht hat im jahr kriegst du auf dich drauf,ich hoffe das 2014 ein besseres jahr wird als 2013,was autos betrifft,hauptsache deine Famile geht es Gesundheitlich sehr gut 🙂🙂

PS:Trotzdem ärgerlich sowas 😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hi leon,alles was sich zusammengestaucht hat im jahr kriegst du auf dich drauf,ich hoffe das 2014 ein besseres jahr wird als 2013,was autos betrifft,hauptsache deine Famile geht es Gesundheitlich sehr gut 🙂🙂

PS:Trotzdem ärgerlich sowas 😠😠😠

Das sehe ich genauso. Menschliche Gesundheit geht auf jeden Fall vor. Die Autos sind bloss aus Blech und Plastik. Klar.. ist aergerlich. Mein 2013 war auch beschissen (Sorry Mods), aber Kopf hoch. 2014 wird gut 🙂

sowas kann vorkommen autos werden von menschen gebaut und die gehen nun mal kaputt
bei dir ist bischen oft passiert aber kopf hoch alles wird gut
alles gute für 2014

Und wenn man bei BMW nichts mehr zu erwarten hat sind andere kompetente Werkstätten auch eine Möglichkeit. Die reparieren oftmals noch und die Preise manchmal nicht halb so hoch. Dann sieht so mancher Defekt auch nicht mehr so tragisch aus. Man muß nur die Richtige finden

..zu deinem Pech 😰😮 gibt`s 2 altbekannte Lebensweisheiten:

1)Murphys Gesetz

2) der 😎 Spruch: "Wenn`s mal läuft, dann läuft es ..." 😁

--allerdings dieses mal in die negative Richtung.😠

Nach deinem ganzen Ärger kann es doch nun nur noch besser werden.....🙂🙂

Also---Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist-- 🙄

Es sind keine bleibenden Schäden und in ein paar Jahren ist`s Vergessen und "Schnee von Gestern"!!!😉🙂🙂🙂

Danke für den netten zuspruch allerseits!

pkv50 Beim Motorschaden war das Pleuellager vom 3 Zylinder (das an der Kurbelwelle) defekt, aber so das der Motor sich keinen Millimeter mehr bewegt hat!

Leo

Hallo

Heute Fehlerspeicher ausgelesen und Fehler Auslassnockenwellensensor , NOX Kat und Noxsensor war gespeichert!
Werkstatt hat den NOX Kat angeregt aber wahrscheinlich läuft es auf einen Tausch hinaus - kosten Teile ca. 1300.- ohne Arbeit.
Schuld soll angeblich der Kurzstreckenbetrieb sein, hab aber gerade deshalb einen Benziner gekauft um das Problem mit dem DPF auszuweichen und jetzt das.

Könnte ich noch was auf Kulanz bekommen (bj. 01.2009 und 80.000km)??

lg Leo

Zitat:

Original geschrieben von leon4


Hallo

Heute Fehlerspeicher ausgelesen und Fehler Auslassnockenwellensensor , NOX Kat und Noxsensor war gespeichert!
Werkstatt hat den NOX Kat angeregt aber wahrscheinlich läuft es auf einen Tausch hinaus - kosten Teile ca. 1300.- ohne Arbeit.
Schuld soll angeblich der Kurzstreckenbetrieb sein, hab aber gerade deshalb einen Benziner gekauft um das Problem mit dem DPF auszuweichen und jetzt das.

Könnte ich noch was auf Kulanz bekommen (bj. 01.2009 und 80.000km)??

lg Leo

Hart an der Grenze von 5 Jahren, die oft genannt werden.

Probieren; hat noch keine 100.000 km.

Fahre nun seit knapp 2 Jahren BMW (Touring, Diesel), davor Opel und VW.
Der BMW fährt klasse, ist sparsam, hat einen tollen Motor und lange Inspektionsintervalle. Ist mit Abstand das beste Auto, was ich bisher hatte.

@TE: Probiers einfach mal. Erst über Deinen BMW Händler und dann kannst Du selber direkt an BMW schreiben: kundenbetreuung@bmw.de

Und ja, so viel Pech kann man haben.
Ich könnte Dir jetzt meine Geschichte mit meinem BMW und davor mit meinem Audi erzählen, aber ich hab jetzt keine Lust hier nen Endlos-Post zu erstellen 😉

Kurz und knapp:
Audi Motorschaden bei 98.000km. BMW hats immerhin bis ca. 140.000 geschafft bis alles den Bach runter ging 😉
Premium sind bei den beiden Marken nur die Preise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen