Ist Smart mit Elektroantrieb gestorben?
Die letzten Infos dazu gab es 2006 / 2007, jetzt scheint es ruhig geworden sein und das in Zeiten explodierender Spritpreise. Allerdings habe einen Hinweis im aktuellen Smart Katalog unter smart.com gefunden.
Also ich finde es gut, dass die Chinesen den Smart kopieren und ihn mit Elektroantrieb für 4.500 Euro anbieten, denn von der Daimler AG kommt wahrscheinlich erst dann ein umweltfreundliches Auto, wenn wir uns das Fahren gar nicht mehr leisten können oder vielleicht auch gar nicht mehr leben. Das ist doch einfach nur lächerlich, dass ein Auto dieser Größe mehr als 4 - 5 Liter Sprit braucht! Die Daimler AG sollte sich schämen das Ding zu verkaufen und es noch als Spritparer anzupreisen. 2 Liter in der Stadt wäre bei der Autogröße für mich das allerhöchste.
Deshalb meine Frage, was ist denn aus dem Steckdosen Smart geworden? 150km zwischen zwei Aufladungen wären für mich genau das richtige. Ich würde das Auto sofort in bar kaufen.
15 Antworten
Der Smart ED wird offiziell ab Frühjahr 2012 für 23.000€ zum Kauf für Jederman angeboten (inkl. Klima, Servo und noch ein Paar anderen Extras).
Technische Daten:
0-60 Km/H 5 Sec.
0-100 Km/H 13 Sec.
Höchstgeschwindigkeit 120 Km
Dauerleistung 35KW/48PS und kurzfristig 55KW/75PS
130NM
bis zu 140Km Reichweite
Ladung an der 220V Steckdose 8 Stunden,
mit Schnelllader und Starkstromanschluss ca.1 Stunde
Soweit ist es mir bis jetzt bekannt (Angaben alle ohne Gewähr).
Gruß Ingo