Ist Peugeot 407 wirklich so schlecht?
Hallo!
Fahre seit 2005 einen Nissan Maxima 2.0 Bj 99
So langsam wird er alt und rostig, ahb auch vor kurzem Kupplung gewechselt, jetzt schwitzt auch Servo irgendwo. Aber fährt ja noch gut (171000 km).
Nun will ich was neues suchen , und auf z.b. diesen 407 gestossen Peugeot 407
Habe aber im Internet und vor allem hier in Forum, dass es viele Problemme bei dem 407 gibt, wie z.b. Servo ausfälle oder Klima. Von Tragegelenken und co hab ich auch gehört.
Soll ich es mit dem 407 lieber sein lassen, oder ist es doch nicht so ein Schrott, wie ich mir manchmal nach manchen Themen hier vorstelle?
Gruß, Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Mein damaliges 407-er Coupé war der Grund wieso ich als Peugeotfan die Marke gewechselt habe!Zitat:
Original geschrieben von bileal
Soll ich es mit dem 407 lieber sein lassen, oder ist es doch nicht so ein Schrott, wie ich mir manchmal nach manchen Themen hier vorstelle?Gruss ROYAL_TIGER
Für manche ist das ein Grund zu Peugeot zu wechseln, der 407 Coupe ;-)
61 Antworten
Hallo Leute,
ich hab mir im november 2016 ein 407 Limo mit dem 2,2L, 158 PS Benziner gekauft. ich bin mit dem auto bis auf einige Macken sehr zufrieden. die Macken sind folgende: Fahrertür kann schon mal kurzfristig stromlos sein (fensterheber und Spiegelverstellung funktionieren nicht), das auto geht im Standgas häufig aus je wärmer es ist desto häufiger (laut OBD Klopfsensor den hab ich getauscht jedoch ohne verbesserung). Spritverbrauch liegt bei normaler Fahrweise zwischen 10 und 11 Liter.
Gruss andreas
Zitat:
@andreas750cb schrieb am 24. Juni 2017 um 10:36:38 Uhr:
[...] Fahrertür kann schon mal kurzfristig stromlos sein (fensterheber und Spiegelverstellung funktionieren nicht) [...]
Hallo Andreas,
hast Du eine Ahnung, woran das liegen könnte? Mein 406 hat das nämlich auch hin und wieder.