Ist meine Lambda-Sonde defekt??

BMW 3er E21

Hi Leute,

ich fahre einen 318i E30 bj. '90 mit fast 120.000 km laufleistung. Kann mir jemand vielleicht sagen wie ich meine Lambda-Sonde prüfen kann??

Ich habe gelesen das man einefach den Dekel vom Öleinfüllstutzen bei laufendem Motor abmachen soll und dann muss der Motor kurz unruhig laufen und nach kurzer zeit wieder ruhig. Habe ich heute mal gemacht und der Motor lief die ganze zeit Unruhig bis ich den Dekel vom Öleinfüllstutzen wieder drauf gemacht habe.

Ist das ein eindeutiges zeichen das meine Lambda-Sonde Defekt ist??

Wenn ja, ist sie leicht zu erneuern ??

mfg
Toli85

18 Antworten

Mit meinem 1,8 verbrauche ich bei echt normaler Fahrweise (cruisen, steh nicht so auf Bleifuß) trotzdem immer zwischen 10-11 Liter. Fahre viel Kurzstrecken. Ist aber normal oder?
Gruß Torsten

Fahre meistens kurzstrecke hin ca. 13km zur Arbeit. Ab und zu Autobahn. Egal ob Stadt oder Autobahn oft Bleifuß 😁😁😁

Danke für eure vielen tips!!!! 🙂🙂

mfg
Toli85

Oha - mit nem 1,8er 10 bis 11 Liter bei ruhiger Fahrweise? Da ist dann aber doch was faul... So viel hat mein 320i noch nicht mal beim cruisen verbraucht...

Zitat:

Original geschrieben von tenner21


Oha - mit nem 1,8er 10 bis 11 Liter bei ruhiger Fahrweise? Da ist dann aber doch was faul... So viel hat mein 320i noch nicht mal beim cruisen verbraucht...

so so, schön für dich.

Mein Leihwagen für den Umzug, ein M20B20 Touring, hat locker 16 - 18 Liter gesoffen.

Lag aber weder an der Beladung mit Hänger noch an meiner Fahrweise!

Aber die Kennfelder nach vorhergehenden, extremen Kurzstecken, wo nicht mal der Motor warm wird, haben eine Anfettung gespeichert, die mir mit vollem Tank gerade mal eine Reichweite von 350km gegeben haben.

Bei Stadtfahrten oder Kurzstrecken hat man Null Chancen, unter die 10 Liter zu kommen. Außer man resetet alle paar Monate das STG und fährt anschließenden eine gemütlich Langstrecke.

Gruß Jochen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen