Ist mein Ruhestrom okay bitte um Rat da Batterie laut ATU heile ist.
Hallo liebe Freunde,
ich habe ein Problem mein Akku hält nicht lange gestern habe ich es aufgeladen und das Akku hatte 12,8Volt und heute morgen nur noch 12,5 irgendwie komisch? Ich habe es auch direkt gestern bei ATU checken lassen, der Meister hat es an einen Boschtester angeschlossen und laut seinen Tester ist die Batterie okay.
Dann dachte ich mir das mein BMW vllt seinen Ruhestrom nicht runterregelt und habe mir deshalb vom Kollegen einen Zangenampermeter besorgt und den Test gemacht:
1. Tür aufgeschlosen
2. Zündung an aus.
3. Kofferaum auf.
4. habe mich reingesetzt (Touring)
5. Auto zugeschlossen mit Fernbedienung.
6 Ampermeter angeschloßen an Minuspol (da Pluspol in zwei geteilt wird) und gemessen.
Die Werte sind laut Zangenampermeter wie folgt:
Am Anfang: 2,2 Ah.
Nach 5 Min ist es auf 0,35Ah.
Nach 16 Min ist es dann runter auf 0,1Ah -0,14Ah
Kurz danach war es nur noch 0,01Ah - 0,04Ah manchmal ganz kurz 0,07Ah.
Laut Internet ist es normal wenn der Ruhestrom bei etwa 40mAh liegt also ist der Ruhestrom bei mir Okay!
Aber was kann sonst das Problem sein Laut ATU ist die BAtterie okay und laut Ruhestrommessung auch.
Batterie: Berga Calcium-Calcium 12 Volt 640A 70Ah.
Bitte um Rat!!!!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Also nach einer Stunde sollte des Wert schon drastisch niedrig sein. Genauen Wert kann ich dir nicht liefern. Genauso bringt ein Batterie-Belastungstest nichts wenn sie nicht voll geladen ist. Die Kunden denken häufiger mal eben einen Test machen -> 80% der so geprüften Batterien sind demnach hinüber.Zitat:
Original geschrieben von kerem-y
Habt ihr schonmal euren Ruhestrom gemessen, wann zb der Wagen in den Ruhestrom reingeht.
MfG.
Also ich denke es ist die Batterie da mir bestätigt worden ist das mein Ruhewert eigentlich in Ordnung ist.
Der Boschtester hat auch gesagt das die Startleistung 81% ist vllt hat die Batterie einfach nicht genug Speicherkraft und entläd sich nach einiger Zeit selber.
MfG.
das prob. ist doch das die bat. immer wieder mal leer ist.
vollkommen banane wie man was womit messen kann! ruhestrom scheint ja ok zu sein.
ich tippe auf den selben "übeltäter" wie ich es mal hatte: heizungsendstufe ("igel"😉
meine batterie war auch total unregelm. immer wieder mal leer.
einfach mal prüfen: handschuhfach auf ------->sicherungskasten --------> sicherung für die klima raus nehmen (sollte ne braune sein, wieviel A auch immer).
dann wirst ja sehen ob die batterie immer noch ständig leer ist.
is vielleicht nervig die sicherung immer wieder raus zu nehmen oder rein zu machen, aber so kannst die fehlerquelle wenigstens ausschließen (oder auch nicht).
Zitat:
Original geschrieben von seleukus
das prob. ist doch das die bat. immer wieder mal leer ist.
vollkommen banane wie man was womit messen kann! ruhestrom scheint ja ok zu sein.
ich tippe auf den selben "übeltäter" wie ich es mal hatte: heizungsendstufe ("igel"😉
meine batterie war auch total unregelm. immer wieder mal leer.
einfach mal prüfen: handschuhfach auf ------->sicherungskasten --------> sicherung für die klima raus nehmen (sollte ne braune sein, wieviel A auch immer).
dann wirst ja sehen ob die batterie immer noch ständig leer ist.
is vielleicht nervig die sicherung immer wieder raus zu nehmen oder rein zu machen, aber so kannst die fehlerquelle wenigstens ausschließen (oder auch nicht).
Hallo danke das habe ich auch schon öfters gelesen aber dann müsste der Wagen doch deutlich einige hunder mAh im Ruhestrom haben oder nicht?
Ich habe auch gehört das sobald der igel defekt ist das Gebläse sehr langsam weiter dreht und bei mir höre ich nichts.
MfG.