Ist mein auto alt? schon schrottreif?

VW

ich weis ja nicht wie es euch geht, aber ich habe gerade in sat1 planetopie gesehen. da geht es um altauto, entsorgung und so.
so wie die das beschreiben ist ein auto mit 10 jahren und 150 tkm ein schrottauto.
das beispiel war ein ford irgendwas kombi mit 150tkm, bj92 und klima. scheinbar ist das schon schrott und nur noch für den osten 350€ wert. hier in deutschland wäre es auf dem schrott platz gekommen.
habe ich nur das gefühl oder ist es wirklich so, dass das wertgefühl irgendwie nicht mehr stimmt?
es kann doch nicht sein, das sich jetzt schon fast jeder zu schade dafür ist, ein 10 jahre altes auto mit vielleicht ein paar optischen mängeln zu fahren.
es ist schon klar, ich würde lieber auch ein neues auto fahren, aber ich respektiere ein altes auto was noch super läuft.
ich selbst fahre einen passat 16V bj90 und 210tkm. ich finde das noch, bis auf ein paar kleinigkeiten, voll okay. so schlecht sieht das doch nicht aus.
aber wenn man sich das so im fernsehn anhört, dann fahre ich ja schon ein superaltes schrottauto.
was sagt ihr dazu ?
grüsse

13 Antworten

na dann müsste meiner ja schon seit einigen jahren auf dem schrott sein!

mein 5er is bj´88, hat 190tkm runter.
aber von der qualität ist er besser als mancher neuwagen, kein klappern oder sonstiges. klar, macken hat der genauso, aber für fast 15 jahren auf dem buckel ist das völlig ok!
Da hab ich schon respekt vor...🙂

bin vorher den gleichen passat wie du gefahren, nur das meiner schon 340tkm runter hatte, hat auch niemand vermutet, sah nämlich ebenfalls noch gut aus!

ich weiß auch nicht was die wollen? ich fahre lieber nen alten für wenig geld, da kann ich über die leute die sich mit problemen an ihren 30tEUR wagen rumplagen doch nur lachen 😁

jungs es ging nicht um 10 jahre alt sondern um FORD 😁😁😁

das geilste war ja wo sie dne motorgewehcselt haben der eine stellt sich erstmal aufs auto rauf und dann setzten sie ihn per hand ein lassen ihn fast fallen lol

Ich sag dazu nur: Lieber alt und bezahlt, als... nich wahr?!?

Greetings,

Taliesin

P.S.: Auch mein ehemaliger 380 SE war demnach wohl schon ne Schrottkiste, mit seinen 19 Jahren und 165.000 km - komisch nur, daß ich darmals einen 4 Jahre alten Golf ohne nachzudenken verkauft habe, um dieses herrliche Fahrzug zu erwerben....

Ähnliche Themen

Servas,

habe mir auch einen 9JAhre alten Passat gekauft für einen Appel und Ei.

Mußte zwar ein paar Euro´s reinstecken, aber jetzt läuft die Kiste noch für mindestens 6JAhre.

In der Werkstatt wird man schon etwas belächelt wenn man Teile holt, aber ich hole eh nur Teile die Sicherheitsrelevant sind oder nicht günstig bei Ebay zu bekommen sind.

hm...

baujahr 88 und weit über 200tkm!!!

mir doch egal😁😁😁

Jo wo ist der nächste Schrottplatz????????
11 Jahre und 165 tkm. Damit müßte er ja eigentlich schon in der Presse stehen.😁 Bzw als Ravioli Dose von Maggi sein neues Leben gefunden Haben😁😁😁

Das mit dem Schrottreif ist immer relativ, und wenn auch heut zu Tage der Trend zur Wegwerfgesellschaft auch auf das Automobile Leben projiziert wird, so hat es doch etwas von Orginalität zutun ein nicht alltägliches Auto zufahren.

Des Weiteren werden sich so wohl keine Klassiker aller T1 entwickeln, auch wenn es einem die Automobilwirtschaft nicht leicht mach.

Aber wer hätte damals je gedacht was heute ein T1 in guten Zustand wieder wert ist. 🙂

Liegt einfach an der Veränderung:
Vor 15 Jahren wurden Autos zusammengefegt, weil sie vergammelt waren.
Heutzutage weil der Kupplungswechsel alleine schon einen wirtschaftlichen Totalschaden darstellt oder weil die Steuer zu teuer geworden ist.

mfg

fahre einen vento bj 97. 90000 gelaufen.
war bei vw, wollte einen neuwagen kaufen, und habe gefragt was die für meinen so bieten.
ich habe fast einen herzinfarkt bekommen.
kriege noch 1325 €
weil eine beule in der heckklappe ist und ein paar kleine kratzer am auto.
ich denke das ist einfach nur lächerlich.
ich behalte meinen jetzt erstmal und die 250000 sind denke ich zu schaffen.

gruß
lupo

Sind unsere Autos Schrott?

Ich kann zu diesem Thema nur eins sagen,mein 86er Passat 5e(MKB:KX)läuft mit seinen 230Tkm Klasse.Das schaffen nicht viele Neuwagen,wie Mir mein Schwager bewiesen hat(3 Neuwagen nach jeweils 4-8 Monaten Gewandelt !) . Ich werde Meinen behalten, auch wenn Andere meinen er ist Altlast!!!!!! MIT FREUNDLICHEM GRUSS VON EINEM ZUFRIEDENEN ALTFAHRZEUGHALTER!blue

Ich finde die alten Autos auch viel schöner.Mein Polo ist 88er Baujahr und läuft ohne Probleme.Mein Favorit ist immer noch ein Golf 1 und ein alter Caddy.Das Problem ist nur das sie kaum noch zu haben sind weil sie schon so alt sind!Würde mir höchstens den neuen Golf holen aber sonst lieber alt.Da kann man zumindest noch dran basteln und muß nicht für jede Kleinigkeit zu VW eiern!

Schrottauto - so ein Quatsch

Ja, wenn man nach den Autokonzernen gehen würde, dann müßte man sich ja aller 2-3 Jahre ein neues Auto zulegen und es würden noch mehr Auto rumstehen. Wir leben ja in der sogenannten Wegwerfgesellschaft - das ist traurig aber wahr.

Hab bei mir (Golf III) mal nen Steinschlag auf dem linken Scheinwerfer gehabt (linkes Scheinwerferglas war kaputt). Bin dann zum Händler und wollte nur ein neues Glas haben und das hätte ich mir auch selbst mit Silikon oder son Zeuch reingeklebt - aber nichts mit n`neues Glas.
Da wurde mir gleich ein komplett neuer Scheinwerfer angedreht mit der Antwort, dass es ein einzelnes Glas nicht gibt, da es eingeklebt ist 😕 - man müsse einen kompletten Scheinwerfer nehmen (KAUFEN)

Die Industrie will halt Ihren ganzen Kram loswerden und verdienen, und am besten alles immer gleich komplett neu austauschen - da sind dann solche Leute wie wir, die noch was selber machen können und wollen 🙂 fehl am Platze, denn an uns verdienen "DIE" ja nichts/fast nichts! 😉

gtivr6

Deine Antwort
Ähnliche Themen