Ist Keyless Go sicherer geworden?
Moin.
Hat sich bei Audi mittlerweile etwas in Richtung besserer Diebstahlschutz in Verbindung mit Keyless Go getan?
Andere Hersteller haben ja wohl mittlerweile reagiert!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Racer-Klaus schrieb am 28. November 2018 um 16:14:51 Uhr:
Meine Frau hat mir für meinen Autoschlüssel ein kleines Ledermäppchen genäht. Ein dünner Karton, umwickelt und fest verklebt mit Alufolie dient als Strahlungsschutz für den Autoschlüssel.
Wenn ich das Auto abstelle, kommt der Schlüssel in das Ledermäppchen und gut ist.Das ist die sicherste und einfachste Methode die es gibt.
....und auch die Umständlichste 🙄
129 Antworten
Auch auf die Gefahr hin, dass das hier ein kleines Gespräch in Rondoform wird: Es geht bei der Kritik an Keyless bzw. Komfortschlüssel nicht um Erweiterungswünsche zu "teuren hochkomplexen Alarmanlagen" (mit entsprechendem Zeitaufwand ist eh alles zu knacken), es geht darum, dass eine seit Jahren bekannte Schwachstelle nicht beseitigt wird, obwohl es mit ein paar preiswerten elektronischen Bauteilen zu machen wäre - siehe die erfolgreiche Nachbesserung bei Jaguar und Land Rover. Natürlich sind damit auch die britischen Fahrzeuge nicht für alle Zeiten gegen Diebstahl gefeit, aber der Aufwand für Diebe ist ungleich höher. (Und darum geht es doch letzlich bei allen Schließsystemen, ob für Fahrrad, Keller, Villa, Privatbank oder Louvre: die Arbeitsmoral der Einbrecher ein bisschen zu untergraben.)
Zitat:
@KuhDrei schrieb am 9. August 2019 um 13:16:50 Uhr:
Auch auf die Gefahr hin, dass das hier ein kleines Gespräch in Rondoform wird: Es geht bei der Kritik an Keyless bzw. Komfortschlüssel nicht um Erweiterungswünsche zu "teuren hochkomplexen Alarmanlagen" (mit entsprechendem Zeitaufwand ist eh alles zu knacken), es geht darum, dass eine seit Jahren bekannte Schwachstelle nicht beseitigt wird, obwohl es mit ein paar preiswerten elektronischen Bauteilen zu machen wäre - siehe die erfolgreiche Nachbesserung bei Jaguar und Land Rover. Natürlich sind damit auch die britischen Fahrzeuge nicht für alle Zeiten gegen Diebstahl gefeit, aber der Aufwand für Diebe ist ungleich höher. (Und darum geht es doch letzlich bei allen Schließsystemen, ob für Fahrrad, Keller, Villa, Privatbank oder Louvre: die Arbeitsmoral der Einbrecher ein bisschen zu untergraben.)
Hi
Warum stellst du die Frage hier an dieser Stelle? Schicke die Frage an den Vorstand von Audi und dann kannst du dich über die Antwort "freuen".
@mr.freitag
Ich habe dem Forum hier dbzgl. keine Frage gestellt, sondern eine Feststellung gemacht und meine Meinung geäußert.
Eine entsprechende Anfrage an Audi läuft seit April 🙂
Wenn ich mal eine offizielle Antwort bekommen sollte, teile ich die gerne mit.
Vielen Dank schon für das viele Feedback zur Vodafone Cobra CAN-Bus Alarmanlage 46EXCLUSIVE.
Gerade erst heute früh um 4 Uhr ging in der Nachbarschaft eine Alarmanlage für lange Zeit an, da erinnerte ich mich wie wichtig das Thema ist.
Da ich aber keinen Händler in der Nähe habe und lieber eine unabhängige Meinung als vom Freundlichen zu hören, hätte ich noch folgende Fragen.
- Könnte mit jemand einen Screenshot von der App mit der Ortung auf einer Karte hier einstellen?
- Kann die aktivierte Alarmanlage auch per App aus geschaltet werden?
- Die Reichweite der Key Card zum Auto soll max 0,5 Meter betragen. Muss dann beim öffnen wirklich erst sich neben das Auto zur deaktivierung gestellt werden?
- Hört man einen Ton ob die Alarmanlage an oder aus gegangen ist?
- Gibts bei dem App eine demo Version?
- Wenn man eine Alarmanlage hat und diese auslöst; was sollte man dann eigentlich machen? Denn die Diebe sind ja in der Regel nicht gerade ungefährlich.
Ähnliche Themen
Nachtrag: Die Alarmanlage Pandora Smart Pro kostet ungefähr das gleiche, kann aber erheblich mehr. Hat jemand hier Erfahrungen in Kombination mit dem Q3 F3 ?
Hallo zusammen,
Uns wurd vor ca 2 Monaten unser Audi q5 geklaut.
Alarmanlage und GPS Trekker ist nicht mal angegangen. So viel zum Thema Cobra 46 Exclusive usw. Laut Polizei hilft https://www.bear-lock.de/
Aber auch nur wenn es keine Profis sind.
Ich habe heute mal bei Audi nachgefragt, man kann die Schlüssel Deaktivieren. Weiß aber noch nicht wie es geht. Wir bekommen unseren erst in 2 bis 3 Wochen.
Zitat:
@Frank71S schrieb am 20. August 2019 um 23:07:53 Uhr:
Hallo zusammen,
Uns wurd vor ca 2 Monaten unser Audi q5 geklaut.
Alarmanlage und GPS Trekker ist nicht mal angegangen. So viel zum Thema Cobra 46 Exclusive usw. Laut Polizei hilft https://www.bear-lock.de/
Aber auch nur wenn es keine Profis sind.Ich habe heute mal bei Audi nachgefragt, man kann die Schlüssel Deaktivieren. Weiß aber noch nicht wie es geht. Wir bekommen unseren erst in 2 bis 3 Wochen.
Moin.
Beim aktuellen Cupra (Seat) kann man Keyless deaktivieren in dem mit dem Schlüssel per Funk abschließt und dann innerhalb von 3 Sekunden den Türsensor berührt.
Entriegeln geht dann beim nächsten mal nur mit den Funk-Schlüssel.
Muss aber dann jedesmal neu gemacht werden, ist nicht dauerhaft.
Eigentlich eine gute Lösung. Die hauptsächliche Diebstahlgefahr findet über Nacht vor der eigenen Haustür statt.
Unterwegs kann man Keyless dann bequem nutzen.
Moin,
geht beim aktuellen Q3 genauso.
heinz
Zitat:
@Frank71S schrieb am 20. August 2019 um 23:07:53 Uhr:
Ich habe heute mal bei Audi nachgefragt, man kann die Schlüssel Deaktivieren. Weiß aber noch nicht wie es geht.
Was meint AUDI denn mit diesem "Deaktivieren"? Bei meinem geht da nichts, da müsste AUDI sich also etwas Neues hat einfallen lassen.
Ich erinnere mich, dass vor einigen Monaten im Gespräch war, dass AUDI ab dem Sommer einen neuen Schlüssel für den Q3 anbieten wollte, der wohl einen Mikroschalter zum Deaktivieren haben soll. Wenn das damit gemeint ist: Wer weiß, ob dieser Schlüssel inzwischen lieferbar ist?
Das kann ich dir leider jetzt noch nicht sagen. Sobald ich Informationen habe melde ich mich.
Zitat:
- Könnte jemand einen Screenshot von der App mit der Ortung auf einer Karte hier einstellen?
- Kann die aktivierte Alarmanlage auch per App ausgeschaltet werden?
- Gibts bei der App eine demo Version?
Kann ich erst Ende September beantworten, wenn ich das Ortungsmodul (inkl. App) nachgerüstet habe
Zitat:
- Die Reichweite der Key Card zum Auto soll max 0,5 Meter betragen. Muss dann beim öffnen wirklich erst sich neben das Auto zur deaktivierung gestellt werden?
Ja, Du must am Fahrzeug sein (Fahrer- oder Beifahrerseite oder Heckklappe), sonst gibts nach 30 Sekunden Alarm, wenn die Drivercard nicht erkannt wird. (für mich so völlig ok, brauche keine Fernöffnungsfunktion)
Zitat:
- Hört man einen Ton ob die Alarmanlage an oder aus gegangen ist?
Kann man beim Einbau programmieren lassen, ist aber hierzulande nicht zulässig. Auf jeden Fall erkennbar über das fahrzeugeigene Blinksignal beim Verriegeln und über das Blinken bzw nicht-Blinken der Kontrolleuchte am Armaturenbrett)
Zitat:
- Wenn man eine Alarmanlage hat und diese auslöst; was sollte man dann eigentlich machen? Denn die Diebe sind ja in der Regel nicht gerade ungefährlich.
Wenn's kein Fehlalarm ist - Polizei verständigen!?
Hallo zusammen,
so langsam tut sich etwas im VW Konzern.
Ist nur zu hoffen das es auch bei Audi Einzug hält.
www.manager-magazin.de/.../...e-autos-unknackbar-machen-a-1283713.html
Zitat:
@Onkel Gerd schrieb am 20. August 2019 um 23:19:49 Uhr:
Zitat:
@Frank71S schrieb am 20. August 2019 um 23:07:53 Uhr:
Hallo zusammen,
Uns wurd vor ca 2 Monaten unser Audi q5 geklaut.
Alarmanlage und GPS Trekker ist nicht mal angegangen. So viel zum Thema Cobra 46 Exclusive usw. Laut Polizei hilft https://www.bear-lock.de/
Aber auch nur wenn es keine Profis sind.Ich habe heute mal bei Audi nachgefragt, man kann die Schlüssel Deaktivieren. Weiß aber noch nicht wie es geht. Wir bekommen unseren erst in 2 bis 3 Wochen.
Moin.
Beim aktuellen Cupra (Seat) kann man Keyless deaktivieren in dem mit dem Schlüssel per Funk abschließt und dann innerhalb von 3 Sekunden den Türsensor berührt.
Entriegeln geht dann beim nächsten mal nur mit den Funk-Schlüssel.
Muss aber dann jedesmal neu gemacht werden, ist nicht dauerhaft.
Eigentlich eine gute Lösung. Die hauptsächliche Diebstahlgefahr findet über Nacht vor der eigenen Haustür statt.
Unterwegs kann man Keyless dann bequem nutzen.
Danke genauso funktioniert es bei dem neuen q3 auch.
Laut dem Freundlichen soll beim Q3 F3 der Keyless go Schlüssel nach ein paar Minuten ruhig liegend, der Sleep Modus starten und sendet kein Signal mehr. Immerhin für Zuhause etwas, nur nicht unterwegs.
Noch wichtiger finde ich die Fahrgestellnummer in der Frontscheibe mit einem flachen schwarzem Plastik innenseitig zu überdecken, denn es soll genug schwarze Schafe geben die damit Schlüssel nachprogrammiert haben.
Auch eine Alarmanlage habe ich jetzt nachgerüstet damit es schwerer ist es zu klauen.
Es ist eine Pandora Smart Pro geworden. Nach Abwägungen mit anderen Anlagen war mir diese mit umfangreichen Funktionen am Besten geeignet. Allerdings wurde auf meinen Wunsch in der Anlage das Schreiben auf den Canbus aus verschiedenen Gründen ausgestellt, denn die notwendigen Funktionen (Blinker und 2. Wegfahrsperre) können auch anders umgesetzt werden.
https://www.alarmprofi.de/.../pandora-smart-pro
Zitat:
@sky_11 schrieb am 13. Dezember 2019 um 14:38:44 Uhr:
Laut dem Freundlichen soll beim Q3 F3 der Keyless go Schlüssel nach ein paar Minuten ruhig liegend, der Sleep Modus starten und sendet kein Signal mehr. Immerhin für Zuhause etwas, nur nicht unterwegs.
Bitte entschuldige, aber bist du dir da sicher, dass das für den Q3-Schlüssel gilt? Und seit wann gibt es diesen Schlüssel? Meiner von 04/2019 hat dieses Feature noch nicht.