Ist Keyless Go sicherer geworden?
Moin.
Hat sich bei Audi mittlerweile etwas in Richtung besserer Diebstahlschutz in Verbindung mit Keyless Go getan?
Andere Hersteller haben ja wohl mittlerweile reagiert!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Racer-Klaus schrieb am 28. November 2018 um 16:14:51 Uhr:
Meine Frau hat mir für meinen Autoschlüssel ein kleines Ledermäppchen genäht. Ein dünner Karton, umwickelt und fest verklebt mit Alufolie dient als Strahlungsschutz für den Autoschlüssel.
Wenn ich das Auto abstelle, kommt der Schlüssel in das Ledermäppchen und gut ist.Das ist die sicherste und einfachste Methode die es gibt.
....und auch die Umständlichste 🙄
129 Antworten
War die Aussage vom Freundlichen und habe ich noch nicht nachgeprüft da ich inzwischen eine Alarmanlage habe.
Am Besten mal testen und den Schlüssel in der Nähe ablegen und nach 10 Minuten versuchen einfach die Tür zu öffnen.
Auch Batterie sparenderweise wäre dieses Feature sinnvoll und logisch
Wer hat ein erst vor kurzem ausgeliefertes Fahrzeug und kann das mal testen? Würde mich wirklich sehr interessieren, ob Audi da etwas geändert hat. Und noch einmal zur Klarstellung: Mein Schlüssel von 04/2019 kann das nicht.
Evtl. ist hier ja die Audi-Smartphone App gemeint? (hat eine Schlüsselfunktion)
Smartphones können ja auf Bewegungen reagieren. Wenn die App körperliche Bewegungen erkennen kann, sollte es einfach sein, das Signal nur dann zu senden, wenn eine Bewegung erkannt wird. Aber das ist alles eine Spekulation meinerseits ...
Hallo, ich habe den Schlüssel 1 Meter neben dem Q3 hin gelegt, nach 10 Min. ging er nicht mehr auf.
Also funktioniert das mit mit dem Signal abschalten wenn keine Bewegung stattfindet.
Den Q3 habe ich vor einer Woche bekommen.
Gruß
Ähnliche Themen
Das eigentliche Problem: zu Hause habe ich den Schlüssel sowieso in einer Blechdose, aber wenn man einkaufen geht (Supermarkt, Shopping-Center) kann der Autoknacker den Schlüssel trotzdem "abhören". Und abschalten ist auch keine Alternative, denn da brauch ich kein Keyless go, wenn ich dann erst wieder den Schlüssel in die Hand nehmen muss.
Trotzdem finde ich dieses Feature super, besonders wenn man an beiden Händen bepackt ist und man die Heckklappe mit einem Fußkick öffnen kann.
Zitat:
@q3auswien schrieb am 16. Dezember 2019 um 13:10:07 Uhr:
Das eigentliche Problem: zu Hause habe ich den Schlüssel sowieso in einer Blechdose, aber wenn man einkaufen geht (Supermarkt, Shopping-Center) kann der Autoknacker den Schlüssel trotzdem "abhören". Und abschalten ist auch keine Alternative, denn da brauch ich kein Keyless go, wenn ich dann erst wieder den Schlüssel in die Hand nehmen muss.
Trotzdem finde ich dieses Feature super, besonders wenn man an beiden Händen bepackt ist und man die Heckklappe mit einem Fußkick öffnen kann.
Die tatsächliche (nicht die gefühlte) Diebstahlrate ist gemessen an den Gesamtzulassungen eher gering und rückläufig. Wieviele der gestohlenen Pkw über Keyless geknackt werden, weiß ich zwar nicht, aber ich denke richtig Angst muss wohl niemand haben. Und wenn, dann wohl nicht im Segment eines Q3
Ich habe übers Wochenende den neuen Audi RSQ3 Sportback fahren dürfen. Habe dies gestern getestet, nach ca. 10 Minuten im Ruhezustand schaltet das Signal ab.
Zitat:
@Armin-TR schrieb am 16. Dezember 2019 um 12:30:34 Uhr:
Hallo, ich habe den Schlüssel 1 Meter neben dem Q3 hin gelegt, nach 10 Min. ging er nicht mehr auf.
Also funktioniert das mit mit dem Signal abschalten wenn keine Bewegung stattfindet.
Den Q3 habe ich vor einer Woche bekommen.
Gruß
Bitte entschuldige meine Nachfrage, aber 1 Meter ist eigentlich schon zu weit entfernt, bei meinem Schlüssel kann ich mit einem so großen Abstand den Wagen schon nicht mehr öffnen. Hast du vorher getestet, ob mit dem Schlüssel in dieser Position (1 m Entfernung vom Schloss) der Wagen überhaupt geöffnet werden kann? Schon jetzt danke für deine Antwort.
Hallo, den Schlüssel habe ich auf den Boden gelegt, Auto geöffnet und dann wieder verschlossen.
Schlüssel bleibt unverändert am Boden liegen, nach 10 Min funktioniert nichts am Türgriff.
Gruß
@Armin-TR
Vielen Dank!