Ist hier noch jemand?!?!
Ist hier noch jemand?!?
32 Antworten
Warum sollte hier keiner mehr sein? Nur weil hier andere Themen behandelt werden als warum ist das mit dem nicht konfigurierbar.
Hallo Tom und die runde
Leider find ich fast nichts im netz über "positive schaltzeitabweichung"
Ebenfalls nichts über magnetventilstatus 6.0
(Vcds..dann 4.0 und dann 0.0)
64währe bei vcds wandlungsfehler, worüber man im netz auch nichts findet,..
..wegen dem magnetventilstatus, würd ich ja noch auf den defekten leitungsstrang tendieren..aber das alle 4zyl. Eine positive schaltzeitabweichung haben..tendiert das dahin das alle 4 düsen verkorkt sind und beim 2ten zusätzlich auch noch das magnetventil klemmt? Fzg hat jetzt genau 160.000 runter.
Und seltsamerweise:
Manchmal arbeitet die vtg von start an
Manchmal erst ab einer bt. von 70-80°
Sry ich habe versucht das thema unter schaltzeitabweichung zu starten..aber erhielt keine antwort?? lg
Was ist das für ein merkwürdiger Thread?
TE: hier die Beitragsregeln
Hat denn das Auto ein Problem @Aktirol?
Ja wie gesagt das turbopfeifen beim schalten unter starker last.
Was ich auch noch nicht weiß wo es herkommt ist ein pfeifen, wenn mann mit ladedruck fährt und schaltet, man den motor aber von der drehzahl ruhig runter kommen last, ist am ende immer so ein pfiuu zu hören?!?
Und der lader hat so eine magische drehzahl um 2150
..ab der kommt er mit leistung..aber bergab um schubbetrieb..fängt genau bei dieser drehzahl spontan der lader hochzudrehen und es entsteht mehr motorbremswirkung??
..und eben das die vtg manchmal erst ab 70-80°betriebstemperatur arbeitet..und manchmal kalt, gleich nach start????
Alles serie..das einzige n k&n luffi.
Ps: zum thema 2150rpm
Hab gerade bei 50°bt die grundeinstellung für ldr gemacht...ca70mbar die arbeiten..bei 90° bt sind 150-200mbar die unterschied zwischen an-aus sind.
Und im stand kommt bei 2150 ldr soll/ist annähernd auf gleichen wert.
(Vielleicht daher dieser drehzahlpunkt?)
..und von den 2150 zieht er auch schön hoch.
Würde ich den regelweg der druckdose aber jetzt minimal verkürzen, das er früher ld aufbaut..setzt der notlauf wegen ldr regelung ein.
Und sorge bereitet mir einfach pde2 mit schaltzeitabweichung um die +100 fast?? Bzw das alle 4 +schaltzeitabweichung haben..über -findet man infos aber eigentlich nichts über +
Und die turbogeräusche.
Bei starkem lastwechsel klingt er wie ein pop-off ventil, ..bei ruhigem, sanften schaltvorgang und die motordrehzahl absinken lassen dieses pffiuuu.
das der k&n Ölfilmluftfilter den LMM beeinflusst bzw zerstört auf Dauer. Ist bekannt?
Das der Turbo erst ab Drehzahl x dazukommt dürfte bekannt sein
K&N Luftfilter ist schonmal schlecht. Die filtern sehr schlecht, und fressen Leistung wenn man die nicht ständig pflegt. So einen Mist sollte man garnicht für ein "Daily" Auto einbauen.
Ist der Motorkennbuchstabe bekannt?
Die 1.9TDIs Pumpe-Düse bauen erst ab 1900upm schlagartig ihr Drehmoment auf.
Mit zunehmendem Alter hört man dort auch Turbo-Pfeifen oder Fauchen. Das liegt oft an verschleißenden Turbos, undichten Abgassystem, oder aber auch an einer undichten Ladeluftstrecke.
Der lader fängt schon bei 1600 an aber power kommt ab 2150
(Wobei ich noch nicht weiß, ob bei dem die 3° kw vor ot eingestellt wurden..denn von 2150 weck bis oben hin zieht er sauber durch bis 3800 (spätestens da schlte ich je nach anspruch). (Normal bewege ich ihn am liebsten zwischen 1600-2800)
Und bei 0°kw stellung (für einspritzbeginn zp.) sollte er eben max. leistung bis~2800-3000 haben
(Beim audi agr 90ps ging ab 1700 die post ab mit viel mehr drehmoment..und pd sollten doch ein stärkeres drehmoment haben oder?
Luffi k&n neu seit ca. 2000km
Tdi pd mkb ATD 101 ps 4motion
Wegen lmm..hab jetzt nicht das problem das er mit weniger gaspedalstellung besser läuft...aber ja am besten gehts mit ca. 95% gaspedal stellung.
..und ganz kurz was anderes:
Ich habe zum ersten mal 4motion
Zuvor a3 mit 90ps tdi mkb:agr
Die wahren nur front antrieb..
Sollte man die 10ps vom Atd 4motion spüren oder verhält es sich so, das diese für die leistung von antriebsstrang nach hinten "verloren" gehen?!
Was heißt verloren gehen?
Ich kann zwar nur vom Quattro zum frontkratzer reden aber der Quattro geht gefühlt wesentlich schlechter aber real sofern der frontkratzer die traktion behält nahezu identisch auf gleicher Maschine.
"Verloren"..weil eben der quattro noch die kardan, hi. diff& antriebsachsen antreiben muss und dort die 10ps mehr hingehen..wollte nur mal fragen ob ich da evtl. mit meinen gedanken richtig bin.