Ist euer Auto auch wirklich zu?

Solltet ihr immer wieder checken, nachdem ihr mit der Fernbedienung die Zentralverriegelung betätigt habt.

Da gibt es Leute, die mit einem Störsender funkgesteuerte Zentralverriegelungen blockieren und dann euer Auto ausräumen.

Beste Antwort im Thema

Meine abgeranzte Kiste wollen nur die Kärtchen-Händler.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Fasse meist nochmal den Türgriff an, aber nach 30 Sekunden verriegelt er eh von allein 😉

Ich glaube Du verwechselst da etwas.

Nach 30 Sekunden verschließt sich oft ein Auto wieder welches per Fernbedienung entriegelt wurde und dann nicht wirklich manuell die Tür geöffnet wurde.

Mir wäre neu das sich Autos nach 30 Sekunden von alleine verriegeln wenn man aussteigt und die Tür zuschlägt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Fasse meist nochmal den Türgriff an, aber nach 30 Sekunden verriegelt er eh von allein 😉
Ich glaube Du verwechselst da etwas.
Nach 30 Sekunden verschließt sich oft ein Auto wieder welches per Fernbedienung entriegelt wurde und dann nicht wirklich manuell die Tür geöffnet wurde.
Mir wäre neu das sich Autos nach 30 Sekunden von alleine verriegeln wenn man aussteigt und die Tür zuschlägt.

also in zubehör alarmanlagen gibts die funktion nach so und so viel s das auto wieder zu verriegeln egal ob tür auf oder zu

Warum nur soviel Wertlegung betreff verriegeln?
In den 5 min. wo du an der Tankenkasse stehst
macht dir JEDER Profi die Kiste auf.
Dazu brauchts nur nen LT und die S.......Sollte
mein Funkschlüssel nicht funzen kann ich meine
Kiste per LT öffnen,schön zu wissen😛

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Warum nur soviel Wertlegung betreff verriegeln?
In den 5 min. wo du an der Tankenkasse stehst
macht dir JEDER Profi die Kiste auf.

Wenn man die Kiste nicht verriegelt, kann dir jeder

Amateur

die Kiste leerräumen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Fasse meist nochmal den Türgriff an, aber nach 30 Sekunden verriegelt er eh von allein 😉
Ich glaube Du verwechselst da etwas.
Nach 30 Sekunden verschließt sich oft ein Auto wieder welches per Fernbedienung entriegelt wurde und dann nicht wirklich manuell die Tür geöffnet wurde.
Mir wäre neu das sich Autos nach 30 Sekunden von alleine verriegeln wenn man aussteigt und die Tür zuschlägt.

Achso, das müsste ich dann nochmal ausprobieren. Dachte der würde immer verriegeln wenn sich der Schlüssel außerhalb des Fahrzeuges befindet.

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG



Warum nur soviel Wertlegung betreff verriegeln?
In den 5 min. wo du an der Tankenkasse stehst
macht dir JEDER Profi die Kiste auf.
Dazu brauchts nur nen LT und die S.......

was brauchst du 5 min zum bezahlen in der tanke?

ohne verriegeln kommt jeder idiot rein und klaut dir alles mögliche was da drinnennicht fest ist

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Warum nur soviel Wertlegung betreff verriegeln?
In den 5 min. wo du an der Tankenkasse stehst
macht dir JEDER Profi die Kiste auf.
Wenn man die Kiste nicht verriegelt, kann dir jeder Amateur die Kiste leerräumen.

Sorry,ich meinte schon verriegelt an der Tanke.

Blöd geschrieben meinerseits.

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich glaube Du verwechselst da etwas.
Nach 30 Sekunden verschließt sich oft ein Auto wieder welches per Fernbedienung entriegelt wurde und dann nicht wirklich manuell die Tür geöffnet wurde.
Mir wäre neu das sich Autos nach 30 Sekunden von alleine verriegeln wenn man aussteigt und die Tür zuschlägt.

Achso, das müsste ich dann nochmal ausprobieren. Dachte der würde immer verriegeln wenn sich der Schlüssel außerhalb des Fahrzeuges befindet.

Ja probiere mal bitte, wenn der Schlüssel draußen ist macht es ja Sinn.

Oder doch nicht wenn zb. noch Menschen im Auto sind?😕

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Achso, das müsste ich dann nochmal ausprobieren. Dachte der würde immer verriegeln wenn sich der Schlüssel außerhalb des Fahrzeuges befindet.

Ja probiere mal bitte, wenn der Schlüssel draußen ist macht es ja Sinn.
Oder doch nicht wenn zb. noch Menschen im Auto sind?😕

Ich probiere das morgen einfach mal aus 🙂 Zumal man doch von Innen sowieso immer die Türen öffnen kann!? Manche Fahrzeuge verriegeln ja auch während der Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja probiere mal bitte, wenn der Schlüssel draußen ist macht es ja Sinn.

Wie soll denn das Auto wissen, wo der Schlüssel ist. Das kriegt durch die Sendestärke vielleicht die Entfernung raus. Aber ob der Schlüssel nun 1m weit weg auf der Rückbank, oder 1m weit weg auf dem Bürgersteig steht, kann das Auto nicht wissen.

Ich kenn es auch nur so, wenn man mit der FB öffnet und dann keine Tür bzw. den Kofferraum nicht aufmacht, verschliesst sich das Auto wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja probiere mal bitte, wenn der Schlüssel draußen ist macht es ja Sinn.
Wie soll denn das Auto wissen, wo der Schlüssel ist. Das kriegt durch die Sendestärke vielleicht die Entfernung raus. Aber ob der Schlüssel nun 1m weit weg auf der Rückbank, oder 1m weit weg auf dem Bürgersteig steht, kann das Auto nicht wissen.

Schonmal was von keyless entry gehört? Gibts heutzutage sogar schon in der Kleinwagenklasse (Fiesta z.B.)

Vergleichbar mit RFID.

Kennt noch wer die ersten ZV mit FB? Die mit IR? Einfach mit einem passenden Gerät den IR Impuls auffangen und wieder aussenden, unsicherer gehts nicht. Theoretisch sogar mit einer besseren programmierbaren TV Fernbedienung.

Man bekommt das Auto niemals wirklich sicher, man muss es dem Dieb nur so schwer machen das er auf jeden Fall die Scheibe einschlägt. Tut er das zahlt die Teilkasko alle entstandenen Schäden und man muss sich nicht grossartig rumärgern. Ein ausräumen des Autos per gestohlenem FFB Code ist um einiges schwieriger zu beweisen.

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Schonmal was von keyless entry gehört? Gibts heutzutage sogar schon in der Kleinwagenklasse (Fiesta z.B.)

Und was ist das größte Problem dabei, welches die Entwickler immer noch nicht fehlerfrei in den Griff bekommen haben? Richtig: Die Erkennung ob der Key im oder außerhalb des Fahrzeuges ist.

Deswegen bieten viele Hersteller die Funktion "Verriegeln beim Verlassen" gar nicht erst an bzw. wenn sie angeboten wird, dann nur manuell abschaltbar. Eben weil die Ortung des Keys nicht richtig funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von harra02041958



Zitat:

Original geschrieben von AS60


Mach ich genauso, hilft aber nur bedingt
Es gibt ja mittlerweile schon die Masche, dass die Fernbedienungen ausgelesen werden und anschließend mit den so erlangten Daten die Autos geöffnet werden. ( so ähnlich zumindest )
War letztens im TV und wurde an einem nagelneuen 5er GT ausprobiert. Der Besitzer war begeistert.

Dagegen kann man sich fast nicht mehr wehren, es sei denn, man schläft im Auto

Doch, wenn man einen normalen Schlüssel benutzt, den man dreht.

Stimmt. Wenn keinerlei Elektronik ne Rolle spielt, ist alles gut. So´n altes Auto will dann aber wahrscheinlich kein Dieb mehr haben.

Ein Problem sind die Systeme, die bei annäherung automatisch das Auto öffnen. Deshalb will die auch niemand haben.

Ansonsten prüft man natürlich, ob es zu ist. Dank Funkzentralverriegelung ist es auch deutlich einfacher geworden, ganz früher mußte man rundum laufen und alle 4 Türen plus Kofferraum von Hand überprüfen.

Klar wirds Profis geben, die immer irgendwie reinkommen.
In all meinen Autojahren hats genau einmal einer probiert, und ist an der Türklinke meines damaligen Aygos gescheitert. Vielleicht wollte er meinen Schlafsack klauen. Ergo: Ein wenig auf Sicherheit achten, dann ist man die meisten Einbrecher los.

Wenn man Autoknacker zudem wie Pferdediebe früher hängen würde, hätten die Leute auch noch was zu lachen ;-).

An einer Tankstelle würde ein Profi sowieso nie klauen. Wegen den ganzen Kameras.

Da klauen nur Drogenjunkies die auf ein mobiles Navi oder ein liegengelassenes Handy oder Portomonai aus sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen