Ist euer Auto auch wirklich zu?
Solltet ihr immer wieder checken, nachdem ihr mit der Fernbedienung die Zentralverriegelung betätigt habt.
Da gibt es Leute, die mit einem Störsender funkgesteuerte Zentralverriegelungen blockieren und dann euer Auto ausräumen.
Beste Antwort im Thema
Meine abgeranzte Kiste wollen nur die Kärtchen-Händler.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
Scheiben so folieren, damit sie einen "Ausbruch" verhindern, ist potentieller Serlbstmord bei einem schweren Unfall, denn dann können einen ggfls. die Retter nicht durch die Scheiben bergen. Nicht umsonst ist Krümelglas vorgeschrieben. Wenn das verändert werden soll, ist das genehmigungspflichtig, wenn ich mich nicht irre.
aber scheibe folieren ist zugelassen aber nur wenn die folie keine tönung hat.
daran scheiterts weil die klaren durchsichtigen folien schon ne verdunklung haben.
ausserdem die frontscheibe hat auch folie drinnen ^^
Verbundglas ringsrum ist schon erlaubt, wird auch in vielen PKW verbaut.
Die Sache mit dem Tränenges erinnert mich an zwei Szenen aus einem Spielfilm.
In einer der ersten, wurde voller Stolz gesagt, dem Sinn nach wiedergegeben.. wer mein Auto klauen will, fliegt in die Luft, ich habe Sprengstoff unter dem Sitz versteckt..
Ein paar Szenen später, wo ist.. leider den Namen vergessen ... er ist mit seinem Auto in die Luft geflogen, es wird von einer Sprengung des Fahrzeugs ausgegangen...
tränengas ist wirklich bedenklich lieber ne rauchmaschine die aber gut rauch macht.
gibt es sogar dazu im kfz zubehör
Warum nicht einfach einen Disclaimer anbringen?
Wer das Auto widerrechtlich betritt erklärt sich mit betreten damit einverstanden, daß er durch den EInsatz von Tränengas körperverletzt wird. Vor Gericht kann er sich dann schlecht rausreden ;-).
Ähnliche Themen
Übertreibt ihr nicht gerade ein wenig? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Kann man sich auf das Geräusch der Zentralverriegelung verlassen, oder sollte man doch eher am Türgriff ziehen?
Kommt drauf an, was für Geräusche dein Auto macht. Ich hab noch eine hydraulische ZV, da weiß ich, dass die Türen verriegelt sind (ich gucke meist aber auch nach den Türpins).
Bei modernen Autos sind die Zentralverriegelungen natürlich rein elektrisch. Wenn das Geräusch durch das Zuschnappen der Verriegelung entsteht, solltest du einigermaßen sicher sein. Dennoch könnte es sein, dass ein Motor ausfällt und somit eine Tür offen bleibt. Oder dass das Geräusch nur per Lautsprecher ausgegeben wird und die Türen in Wirklichkeit immer offen sind 😁
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
Scheiben so folieren, damit sie einen "Ausbruch" verhindern, ist potentieller Serlbstmord bei einem schweren Unfall, denn dann können einen ggfls. die Retter nicht durch die Scheiben bergen. Nicht umsonst ist Krümelglas vorgeschrieben. Wenn das verändert werden soll, ist das genehmigungspflichtig, wenn ich mich nicht irre.Zitat:
Original geschrieben von OPC
@ wazzupDie Schwachstellen sind nach wie vor die Scheiben. Doch die kann man foliieren.
Innen könnte man ein schrillen Ton verwenden, der es unerträglich macht auch nur 10sec am Radio etc. zu fummeln. Das wäre nice.
Oder eine Nebelanlage. Tränengas ist leider Körperverletzung.
Heute wird man ja noch bestraft, wenn ein Einbrecher in die Grube des eigenen Garten fällt. Deutschland halt 😉
Also die Folie von foliatec ist eintragrungsfrei und mit dem TÜV zertifiziert. Selbst für vorne, braucht dann aber eine Abnahme.
Normale Seitenscheiben bekommst du auch nicht so eingetreten. Mit einem Nothammer kriegt man auch die Scheibe von innen raus, wenn sie foliert ist.
Und für Rettungsfahrzeuge ist das eh kein Problem. Doppelglas mit Folie dazwischen ist in der Oberklasse Standard, auch in der gehobenen Mittelklasse.