Ist euer Auto auch wirklich zu?

Solltet ihr immer wieder checken, nachdem ihr mit der Fernbedienung die Zentralverriegelung betätigt habt.

Da gibt es Leute, die mit einem Störsender funkgesteuerte Zentralverriegelungen blockieren und dann euer Auto ausräumen.

Beste Antwort im Thema

Meine abgeranzte Kiste wollen nur die Kärtchen-Händler.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Schonmal was von keyless entry gehört? Gibts heutzutage sogar schon in der Kleinwagenklasse (Fiesta z.B.)
Und was ist das größte Problem dabei, welches die Entwickler immer noch nicht fehlerfrei in den Griff bekommen haben? Richtig: Die Erkennung ob der Key im oder außerhalb des Fahrzeuges ist.

Deswegen bieten viele Hersteller die Funktion "Verriegeln beim Verlassen" gar nicht erst an bzw. wenn sie angeboten wird, dann nur manuell abschaltbar. Eben weil die Ortung des Keys nicht richtig funktioniert.

Selbstverständlich funktioniert das. Wir haben 2013! Diese Systeme gibt es schon seit lockeren 10 Jahren. Sowohl Auf als auch Zu. Wäre ja auch sonst ziemlicher quatsch wenn man das Auto öffnen, starten, aber nicht schliessen könnte bzw. nur auf zusätzlichen knopfdruck. Der Trick ist u.a. die Dauer der Abwesenheit bzw. der Radius. Auf 2m genau wird kein System sagen können ob der Schlüssel im Auto ist, bei 5m siehts schon ganz anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja probiere mal bitte, wenn der Schlüssel draußen ist macht es ja Sinn.
Wie soll denn das Auto wissen, wo der Schlüssel ist. Das kriegt durch die Sendestärke vielleicht die Entfernung raus. Aber ob der Schlüssel nun 1m weit weg auf der Rückbank, oder 1m weit weg auf dem Bürgersteig steht, kann das Auto nicht wissen.

die heutigen systeme erkennen ob im auto und nicht die haben selbst in den türen sensoren dazu

hatte voriges jahr ein video gefunden was das erklärte aber ich find es nicht mehr

Ich nutze die Möglichkeiten aus, die ich zur Verfügung habe und schließe natürlich zu. Allerdings erkauft man sich bei allen Systemen immer nur Zeit. Wenn jemand an ein Auto will, kommt er irgendwann auch rein.

cheerio

Klar. Die handelsübliche Schließtechnik ist nicht viel mehr als ein Placebo.

Ähnliche Themen

Hier ein Video zum Keylesssystem 😉

http://www.youtube.com/watch?v=M_3LwxY-37Y&app=desktop

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Hier ein Video zum Keylesssystem 😉

http://www.youtube.com/watch?v=M_3LwxY-37Y&app=desktop

GENAU das video meine ich das erklärt gu wie heutige systeme funktionieren.

zeigt auch wie das auto erkennt ob der schlüssel im auto ist und dann nicht verriegelt

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


GENAU das video meine ich das erklärt gu wie heutige systeme funktionieren.
zeigt auch wie das auto erkennt ob der schlüssel im auto ist und dann nicht verriegelt

Da kommt der klassische "Man in the Middle" zum Einsatz. Muß man noch nichtmal die Verschlüsselung knacken (deren Mechanismus übrigens offengelegt werden muß - alles andere ist kryptografisch nicht ernstzunehmen. Entsprechende Algorithmen gibts übrigens lizenzkostenfrei).

Der "normale" Schlüssel kann (!) dagegen sicher sein (Private/Public Key-System zur Signatur und Verschlüsselung), u.a. deshalb weil man draufdrücken muß um eine Reaktion auszulösen.

naja wenn man in den innenraum kommt gehts noch einfacher das auto zu mopsen durch den fast immer unter strom stehen obd 2 stecker da der port keinen schutz hat.

naja auch mit dem knopf zum drücken gehen viele vom auto weg ohne zu schauen ob esne bestätigung gibt weil viele sich aufs drücken verlassen.
nach 1990 wo die zv langsam gross rauskam wurde das im tv öfters getestet und die meisten haben es nicht mitbekommen und das ist heute meist immer noch so.

ich bin mit dem golf froh das ich ne ton bestätigung bekomme aber habs mir beim subaru angewöhnt nachzuschauen und auch mal zur kontrolle noch mal auf den knopf zu drücken.

aber das video ist nunmal ne gute erklärung wie das heute funzt

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ja probiere mal bitte, wenn der Schlüssel draußen ist macht es ja Sinn.
Wie soll denn das Auto wissen, wo der Schlüssel ist.

In der Regel steckt der Schlüssel im Zündschloss wenn man im Auto ist.

Ist bei unserem BMW ganz einfach, wenn verriegelt blinkt Alarmanlage.

Gruß Meggs

Zitat:

Original geschrieben von AS60



Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Doch, wenn man einen normalen Schlüssel benutzt, den man dreht.

Stimmt. Wenn keinerlei Elektronik ne Rolle spielt, ist alles gut. So´n altes Auto will dann aber wahrscheinlich kein Dieb mehr haben.

Mein neuer "Schnucki" kostete etliche Scheine und da wird die Türverriegelung und der Alarm mit nem normalen Schlüssel geschaltet. War natürlich nicht die Serie, sondern nachträglich installiert.

Allerdings läßt das sich auch mit den gleichzeitig angelegten Chips von 2 Persos, 1x an Frontscheibe und einmal an Heckscheibe, öffnen, falls Schlüssel vergessen, oder Loch des Alarmschalters verklebt. Die Persos werden übrigends in der Hülle aufbewahrt, die ein auslesen des RFID verhindert. Auch müßte da jemand wissen, welcher Perso an welchen Leser gehört. *g*

Ist natürlich auch nicht 100 % sicher, aber besser als die FB am Schlüssel des Herstellers.

"Fern"bedienung ist zwar ne bequeme Sache, doch mir ist es lieber, ich verriegle den Wagen direkt und kontrolliere gleich noch, obs an allen Fahrzeugtüren funktionierte. Die paar Sekunden für den Rundgang nehme ich mir einfach.

Im Moment bastelt meine Freundin an einem Armband mit Sensor, welches getragen werden muß, damit das Fahrzeug starten und anbleiben kann. Falls da jemand einen aus dem Wagen "holt" um dann mit der Karre zu türmen, geht nach 500m Fahrt der Motor aus und läßt sich nicht mehr starten. Die Idee kam ihr, als sie in einer Sendung von Carnapping an roten Ampeln hörte.

Die 500m sind deshalb wichtig, damit man sich erst mal in Sicherheit bringen kann. Würde das Auto sofort ausgehen, käme der Täter vielleicht auf "ungesunde" Ideen und selbst wenn da im Auto die Handtasche mit viel Geld drin ist, würde das, da Raub, die Versicherung ersetzen, wenn der Täter dann schnell noch den Wagen filzt und z.B. die Handtasche klaut, ehe er verschwindet. Man muß eben nur Ideen haben und es möglichen Ganoven schwer machen, ohne die eigene Gesundheit zu gefährden. *g*

Wenn man schon soviel bastelt dann sollte man gleich einen auf Bait Car machen, sprich Türen verriegeln das sie nicht mehr aufgehen, alle elektrik tot, innenraumüberwachung inkl. Camera aktiv und am besten gleichzeitiger Notruf. So ist der Dieb direkt Dingfest gemacht und kann nicht mehr fliehen. Und wer seine Rache dann noch ganz genüsslich auskosten will aktiviert die Tränengastanks und schaut dem armen schwein zu wie er panisch versucht zu entkommen ^^
Ja, manchmal habe ich echt eine sadistische Seite die mir selbst ein wenig Angst macht... aber verdient hätte so ein Mistkerl es.

Kann man sich auf das Geräusch der Zentralverriegelung verlassen, oder sollte man doch eher am Türgriff ziehen?

Wie ist es mit Keyless Go, irgendwas zu beachten?

@ wazzup

Tie Türen sind bei den neuen eh von innen zu, so oder so.

Die Schwachstellen sind nach wie vor die Scheiben. Doch die kann man foliieren.

Innen könnte man ein schrillen Ton verwenden, der es unerträglich macht auch nur 10sec am Radio etc. zu fummeln. Das wäre nice.

Oder eine Nebelanlage. Tränengas ist leider Körperverletzung.

Heute wird man ja noch bestraft, wenn ein Einbrecher in die Grube des eigenen Garten fällt. Deutschland halt 😉

Zitat:

Original geschrieben von wazzup


Wenn man schon soviel bastelt dann sollte man gleich einen auf Bait Car machen, sprich Türen verriegeln das sie nicht mehr aufgehen, alle elektrik tot, innenraumüberwachung inkl. Camera aktiv und am besten gleichzeitiger Notruf. So ist der Dieb direkt Dingfest gemacht und kann nicht mehr fliehen. Und wer seine Rache dann noch ganz genüsslich auskosten will aktiviert die Tränengastanks und schaut dem armen schwein zu wie er panisch versucht zu entkommen ^^
Ja, manchmal habe ich echt eine sadistische Seite die mir selbst ein wenig Angst macht... aber verdient hätte so ein Mistkerl es.

Alte Petze ...

Das mit dem Tränengas, mit gleichzeitigem Tür verriegeln, wollten wir auch machen, mußten uns aber von der Polizei belehren lassen. Wenn dabei der Täter krepiert, weil die Lunge kollabiert, dann könnten wir evtl. sogar wegen Mord belangt werden und das ist es uns doch nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von OPC



@ wazzup

Die Schwachstellen sind nach wie vor die Scheiben. Doch die kann man foliieren.

Innen könnte man ein schrillen Ton verwenden, der es unerträglich macht auch nur 10sec am Radio etc. zu fummeln. Das wäre nice.

Oder eine Nebelanlage. Tränengas ist leider Körperverletzung.

Heute wird man ja noch bestraft, wenn ein Einbrecher in die Grube des eigenen Garten fällt. Deutschland halt 😉

Scheiben so folieren, damit sie einen "Ausbruch" verhindern, ist potentieller Serlbstmord bei einem schweren Unfall, denn dann können einen ggfls. die Retter nicht durch die Scheiben bergen. Nicht umsonst ist Krümelglas vorgeschrieben. Wenn das verändert werden soll, ist das genehmigungspflichtig, wenn ich mich nicht irre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen