Ist es normal, dass der Mondeo 1,8 TD ...
... im 5. Gang von 70-100 km/h satte 25 Sekunden braucht? :-/
Erstmal Hallo :-)
Ich habe den 1,8TD mit 90 PS und 227000 km auf der Uhr. Vorher hatte ich einen Escort 1,8TD, welcher ja baugleich ist vom Motor her.
Im Gegensatz dazu kommt mir der Mondeo arg langsam vor obwohl er nur 200-300 kg schwerer ist.
Ist es normal, dass ich erst ab 70 Km/h in den 5. Gang schalten kann und dann noch 25 Sekunden brauche um auf 100 km/h zu kommen?
Vollgeladen hängen mich auf steilen Autobahnstücken sogar Busse ab weil die Elastizität sehr shclecht ist.
Ist die Leistungsschwäche des Diesels normal so?
Vielen Dank, tolles Forum hier.
Gruß Rudi
31 Antworten
das ist irgentwo normal ich hab selber nen 1,8DT aber den alten noch mit 88 ps aber von 70 bis 100 ist meiner nicht so lahm mach mal eins luftfilter und dieselfilter neu glaub mir das hilft habs mit meinem auch durch und der läuft super 😁
Nee das kommt mir doch sehr sehr langsam vor! Das ist nicht normal. Wie ist es denn wenn du runter schaltest? Auch so extrem langsam?
Danke für die Antworten :-)
Naja, im Vierten Gang geht es recht gut vorwärts dann. Aber vorallem an Steigungen ist es eine Qual. Ab 2000 Umdrehungen kommt er langsam auf Touren.
Ist der Dieselfiltertausch schwer?
Gruß
Rudi
EDIT: Also an einigen Steigungen muss bei 50 km/h von dem vierten in den dritten Gang geschalten werden.
Also man muss schon schalten wie ein Esel
Der 1,8 TD Kombi hat ein Leergewicht von 1415-1568 kg und das mit 90 PS ! da muss man kein Prophet sein was Steigungen angeht bzgl. Beschleunigung !!!
Ähnliche Themen
nee eigentlich nicht wenn man ahnung hat aber bei einem ungeübten ca ne halbe std mit endlüften geht das schon und wenn du schon dabei bist kipp dir systemreiniger in tank und wenn du dir nicht sicher bist tu dir en buch holen ist gut beschrieben da drine
Na das ist aber komisch. Der Diesel hat ja eigentlich ganz gut Kraft! Ich fahr zwar V6,nur hat der seine Kraft ja erst viel später. Und um von 70-100 zu beschleunigen brauch ich im 5. vielleicht...naja ist so schwer zu schätzen...vielleicht 10sec!?!? Zumal bei mir der Schub im 5. erst so bei 130kommt.
Trotzdem sollte der Diesel in dieser Disziplin nicht so viel schlechter sein.
Und das du bei 50!! in den 3.Gang schalten musst ist total Diesel untypisch.
Ich musste in Bayern bei 17% Steigung mal in den 3.Gang schalten um 70-75km/h zu halten😰
In meinem Fahrzeugbrief steht 1420kg. Der Escort hatte zum Vergleich
1270kg. Der ging hingegen aber fast ab wie eine Rakete. Und wenn ich daran denke mit dem Escort mit 4 Leuten zu fahren war das immer noch spritziger als alleine im Mondeo... das ist ja das was ich seltsam finde.
Dass ich mit dem Mondeo keine Rennen gewinne ist mir klar, das will ich nicht und soll auch gar nicht Sinn und Zweck sein für mich...
Gruß Rudi
mach das mal was ich dir geschrieben habe meiner hat jetzt 262500 km weg und der geht superZitat:
Original geschrieben von Motsi
nee eigentlich nicht wenn man ahnung hat aber bei einem ungeübten ca ne halbe std mit endlüften geht das schon und wenn du schon dabei bist kipp dir systemreiniger in tank und wenn du dir nicht sicher bist tu dir en buch holen ist gut beschrieben da drine
natürlich kannste mit nem mondeo ein rennen gewinnen du musst nur perfekt schalten und das auto kennen xD
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
natürlich kannste mit nem mondeo ein rennen gewinnen du musst nur perfekt schalten und das auto kennen xD
Und den passenden Gegner haben 😉
mein TD kombi hat leergewicht 1390kg eingetragen. finde sogar, dass der für größe und gewicht und nur 88PS sehr gut geht. also zwischen 2000 und 3700u/m wirklich ok.
man kann auch aus dem Ortsgebiet im 4ten bei 50kmh
rausbeschleunigen, natürlich zieht es sich etwas.
unbeladen lässt es sich bei mir ab tacho 70 im 5ten annehmbar fahren, die elastizität reicht also aus.
beladen erst ab 80-85 im 5ten, sonst ist er schon sehr lahm.
Getriebeübersetzungen insgesamt extrem praxisorientiert finde ich, man hat immer den passenden Gang. das können neue Autos oft nicht so gut, vielleicht auch um im Verbrauchstest besser abzuschneiden, der hat mit der wirklichkeit wenig zu tun...
90PS reicht zwar aus, nur wird es heute einfach mehr verlangt, deswegen ist auch die umgebung "übermotorisiert".
kann auch sein dass du eine undichtheit irgendwo in der nähe vom Ladeluftkühler hast. hatte ich auch mal und damit hatte ich immer eine gedenksekunde. Also aufs Gas, nichts.................................schub.
sollten die filter nicht helfen vielleicht mal in der Richtung suchen.
Wie gesagt,ich habe ja keinen TD. Habs trotzdem mal bei mir heute so ähnlich getestet.
Von Tacho 60 auf 90 habe ich im 5.Gang so 8s gebraucht...
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Wie gesagt,ich habe ja keinen TD. Habs trotzdem mal bei mir heute so ähnlich getestet.Von Tacho 60 auf 90 habe ich im 5.Gang so 8s gebraucht...
Netter vergleich aber nicht wirklich Aussage kräftig !!! schaut euch einfach mal die Motordaten an ,steht alles im Bordbuch 90 Ps 177 Nm beim Diesel.......etwas dürftig finde ich !!!
das der 1,8 in gewissen Situationen nicht in die Gänge kommt kann man glaub ich dann irgend wie nachvollziehen
der V6 hat 170 Ps und 220 Nm ! 😉