ist es möglich die bremswirkung an der vorderachse zu reduzieren?

VW

moin moin....

ich hätte da mal ne frage an alle käfer-bastel-spezialisten...

ich hab hier ne gekürzte fahrbare käferbodengruppe ohne häuschen bei der ich die bremswirkung an der va reduzieren möchte (schiebt sonst beim bremsen in ner kurve zu stark raus)

meine idee wäre die rbz von vorn nach hinten zu tauschen.....würde das den gewünschten effekt bringen? was meint ihr? bin für jede idee dankbar! auch bastelleien sind hier kein problem, da ich ja eh keinen tüv brauche....

also.....1000 dank schonmal für eure hilfe!!!!!!!!!!!!

einen schönen feiertag mit super käferwetter wünscht der thiax

Kgrhqzhjfue-k4iuudpbppuus0uw60-12
Beste Antwort im Thema

moin moin....

um die sache zuende zu bringen......

bin fertig mit dem "gerät" und dad hat prima hingehaun mit dem tauschen der rbz von vorn nach hinten.....bremst super!!!!

vielen dank nochmal an alle!

viele grüße ....der thiax

und hier noch ein paar vorher - nachher bilder 😉

A06
A05
Imag0714
+2
23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich hatte auch mal so´n Ding für den Stoppelacker, allerdings mit einem selbstgebauten Käfig rundum. Erstmal ohne Gurte, bis ich mit ca. 60 Km/h durch eine Bodenwelle gefahren bin. Zum Glück hatte ich einen Helm auf! Mich hat es aus dem Sitz geschleudert, und als ich wieder wusste wo ich war, saß ich auf dem Überrollbügel 😰😰😰. Am Helm war noch die Farbe vom Rohrrahmen zu sehen. Danach gleich nach Haus und Gurte eingebaut!

Gruß Jürgen

man man....wenn ich das so alles lese hab ich doch schon n bissl schlechtes gewissen....werd wohl morgen doch noch fix wenigstenst ein paar beckengurte anbauen.....ihr habt schon recht.....sicher ist sicher! (was man bei beckengurten so als sicher bezeichnen kann)

hallo
will mich dem hinweis von red 1600i anschließen.
wir hatten vor zig jahren auch so ein ding mit zwillingsbereifung, nur nicht eingekürzt.
wir fuhren über wald und wiese.
was aber als erstes drauf kam, war ein überrollbügel. ein rohr li+re bis zur vorderachse um evtl. übersehene weidezaundrähte abzufangen.
kannst dir vorstellen, wenn dich so ein draht bei voller fahrt trift.

da du eh nur auf einem campinplatz damit fahren willst, wird ein normaler bügel und gurte schon reichen.

mfg heinz

nur mal fix....

ich hab mal frech bein inschenör angefracht ob er sich den kleinen mal ansehen würde
und ich hatte ja am wochenende dad teil sowieso aufm hänger und gleich mal'n stop dort gemacht 😉

die frage die ich gestellt hab: "gibt es ne möglichkeit der straßenzulassung"
die antwort die ich bekommen hab: "wieso nicht der hatte doch schonmal ne zulassung und du weisst doch selber dass viele buggys und kitcars auf käferbasis fahren.....selbstverständlich!!!"

nix von wegen wurstblinker so'n humbuck! kein lächerlicher blick oder unverständnis!
klar radabdeckungen zugelassene beleuchtungsanlage usw. fehlen noch aber dann steht der zulassung nix im wege! ( hab den restlichen tach das grinsen nicht mehr aus der mappe bekommen)

ich weiss noch nicht wann ich dazu komme die geforderten sachen zu basteln (radabdeckungen mach ich selbst aus gfk) aber wenns soweit ist und die kennzeichen dranne sind werd ich den fred hier nochmal raussuchen und bericht erstatten....

übrigens....hammerspass!!!!!!!!!!!!!!!! sogar meine frau die erst gesagt hat "da fahr ich nich mit!!!!" ist dann doch selbst einige male gefahren und ihr hats auch übelsten spass gemacht!

Imag0759web
Ähnliche Themen

Also wenn der TÜV kriegt, brauch ich sofort die Adresse von der Dienststelle!
Das wäre ja der Hammer!

Gruß Jürgen

Und den Namen des Prüfers !🙂

Vari

mit sowas hab ich schon gerechnet.....ich habn bild gemacht wo ich vorm prüfstützpungt mit dem gerät stehe aber ich will erst mal fragen ob ich das weitergeben darf......auf jeden fall ist das ein prüfer der nicht einfach alles zulässt sondern extrem viel sachverstand mitbringt und beurteilen kann was geht oder was nicht....ich fahre da schon bald seit 20 jahren hin und lasse meine eintragungen machen....aber immer vorher hinfahren alles absprechen wie, was, wo und warum, dann sagt er das machst du so und so und dann hab ich bis jetzt alles eingetragen bekommen
was ich so mitbekommen hab kommen hier auch viele von weit her und lassen sich ihre speziellen geschichten absegnen....

aber wie gesagt, ich will da mal vorher fragen obs ihm recht ist....und wenn dann auch nur über pn

naja ihr werdets sehen wenn ich das bild mit den kennzeichen hochlade 😉

Per PN war mir eigentlich klar.Blos nicht öffentlich.

Aber wenn das so klappt ,Glückwunsch,da freu ich mich echt für dich.

Vari

ja und ich erst 😉

das größte problem wird sein, dass der vorbesitzer an der lenksäule rumgeschweißt hat und ich im netzt keine finden kann...scheinbar gibts die nicht mehr neu zu kaufen, mal sehen wo ich sowas herbekomme (die will ich schon von miraus austauschen denn bei so nem gebasteltem teil hab ich kein gutes gefühl)

aber versprochen, wenns klappt werd ich fragen ob ich den inschenör weiterempfehlen darf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen