Ist es möglich das Anschnallsignal auszuschalten?
Hallo,
kann man das Anschnallsignal beim 12/2006 280 cdi (Mopf) wirklich nicht ausschalten? finde es echt nervig mich für kurze Fahrstrecken anzuschnallen...
der 🙂 empfahl mir einen separaten Gurtstecker zu kaufen, was natürlich absolut lächerlich wäre
Beste Antwort im Thema
auf diversen Betriebsgeländen die ich aus dienstlichen Gründen regelmäßig besuche, ist die Wahrscheinlichkeit von der Polizei angehalten zu werden recht gering, im Übrigen schnalle ich mich grundsätzlich an und suche hier im Forum eher technische Hilfestellungen anstatt überflüssige Belehrungen
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Im Schadensfalle muß aber eine direkte Relevanz zwischen der Abweichung von der ABE des Fahrzeuges und dem Schadensereignis vorliegen.
dies trifft für die haftpflicht, allerdings nicht für die kasko zu!
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Quatsch !Zitat:
Original geschrieben von traumeel
Durch das Abschalten des Signals dürfte im Übrigen die Betriebserlaubnis erlöschen
Das ist zwar vordergründig richtig, aber hast Du schon mal einen bei einem Unfall erlebt, der mit Kopf und Oberkörper durch die Scheibe geflogen ist?Zitat:
Original geschrieben von zs77706
wer der meinung ist, sich nicht anzuschnallen der soll es auch (nicht) machen... seine sache. er bringt nur sich selbst in gefahr!
Das anzusehen kostet allein schon soo viel Nerven, daß die Anschnallpflicht allein deshalb PFLICHT ist.
Außerdem mußt auch DU die ganzen Arzt- und Heilkosten anteilig mit bezahlen - und ich auch.
Da das so ist, ist das Anschnallen für intelligente Autofahrer gar kein Gegenstand einer Diskussion...
Ich bin (auch) Jahrzehnte Taxi gefahren. Aber IMMER mit Gurt, da wären Ausnahmen m.E. Selbstmord. Aber wie ich schon sagte, für intelligente Autofahrer ist das Anschnallen Pflicht.Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Ich fahre übrigens seit 17 Jahren fast nur ohne Gurt - weil ich das darf
Ich poste meine Beiträge so, wie es mir gefällt. Wem´s nicht gefällt, der darf ruhig weggucken!!Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
BEVOR ihr etwas postet, guck euch euren post mithilfe der "vorschau" an, mit eurer sinnfreien zitiererei, macht ihr alles nur unübersichtlich!Gruß
Zitat:
Original geschrieben von C220/C30
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Quatsch !Das ist zwar vordergründig richtig, aber hast Du schon mal einen bei einem Unfall erlebt, der mit Kopf und Oberkörper durch die Scheibe geflogen ist?
Das anzusehen kostet allein schon soo viel Nerven, daß die Anschnallpflicht allein deshalb PFLICHT ist.
Außerdem mußt auch DU die ganzen Arzt- und Heilkosten anteilig mit bezahlen - und ich auch.Da das so ist, ist das Anschnallen für intelligente Autofahrer gar kein Gegenstand einer Diskussion...
Gruß
🙄
BEVOR ihr etwas postet, guck euch euren post mithilfe der "vorschau" an, mit eurer sinnfreien zitiererei, macht ihr alles nur unübersichtlich!
Zitat:
Original geschrieben von traumeel
..kann man das Anschnallsignal beim 12/2006 280 cdi (Mopf) wirklich nicht ausschalten? finde es echt nervig mich für kurze Fahrstrecken anzuschnallen...
Ich weiß, daß grad auf Kurzstrecken die Gefahr eines Unfalls größer ist. Deshalb ist so ein Ansinnen Unsinn!
Zitat:
Original geschrieben von MichaelMcMike
Ich weiß, daß grad auf Kurzstrecken die Gefahr eines Unfalls größer ist.
und dazu noch auf den typischen "ich fahr mal schnell zum...." strecken...u.a. aus diesem grund, haben viele schutzbriefanbieter im umlreis von 20km um den wohnort nur eine begrenzte leistung.....
Grundsätzlich hatte ich hier eine technische Frage gestellt. Sollte ich aufgrund des abgestellten Anschnallsignals wider Erwarten auf unserem Btriebsgelände bei ca. 15 km/h durch die Windschutzscheibe, über meine Motorhaube und schlussendlich am Rolltor aufschlagen, werde ich mich bei den freundlichen Moralaposteln im Forum bedanken und um Verzeihung bitten.
Ansonsten wünsche ich mir in meinem Thread ausschließlich technische Hinweise. Danke im voraus!
Da ja hier mal wieder die geballte Kompetenz🙄 von MT anzutreffen ist, nur einige kleine Hinweise:
Der Gurtpiepser ist kein Sicherheitssystem!!!
Er hat nichts, aber auch gar nichts mit der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs zu tun. Das gleiche gilt auch für den Versicherungsschutz, auch hier gibt es aber auch nicht den kleinsten Zusammenhang mit dem Piepser. Alle diesbezüglichen Behauptungen sind von vorne bis hinter kompletter Schwachsinn. Richtig ist, die Deaktivierung des Gurtwarners hat die gleiche Konsequenz wie die Deaktivierung der Aschenbecherbeleuchtung.😁
Der Piepser wird nur eingebaut, weil es dafür Punkte oder so ähnlich bei irgendeinem relativ sinnfreien Test gibt. Eine gesetzliche Grundlage für das Gepiepse existiert nicht. Daher kann ich jedem nur raten, bereits beim Kauf des Fahrzeuges den Schwachsinn abschalten zu lassen. Wenn man nämlich die Unterzeichnung des Kaufvertrages davon abhängig macht, dann ist das plötzlich überhaupt kein Problem.😰
Mein Gott ! Der TE hat doch deutlich gemacht, dass es ihm lediglich darum geht, auf einem Werksgelände in Schrittgeschwindigkeit fahrend, nicht dauernd von diesem Gepiepse genervt zu werden. Er ist doch ein "Anschnaller".
Der zur Scheibe herausgeflogene und blutüberströmt über der Motorhaube liegende Oberkörper ist doch in diesem Zusammenhang reine Polemik und hat mit der Fragestellung überhaupt nichts zu tun.
Im Übrigen ist es falsch, dass auf jedem Werksgelände automatisch die StVO gilt !
Zitat:
Original geschrieben von traumeel
Grundsätzlich hatte ich hier eine technische Frage gestellt. Sollte ich aufgrund des abgestellten Anschnallsignals wider Erwarten auf unserem Btriebsgelände bei ca. 15 km/h durch die Windschutzscheibe, über meine Motorhaube und schlussendlich am Rolltor aufschlagen, werde ich mich bei den freundlichen Moralaposteln im Forum bedanken und um Verzeihung bitten.
Ansonsten wünsche ich mir in meinem Thread ausschließlich technische Hinweise. Danke im voraus!
.
Liest du eigentlich nicht die Beiträge?
- habe ich hier schon erklärt wie es geht und
- wenn du nicht schneller als 15km/h fährst, piepst es nicht. Ich habe es gestern getestet, der Piepser setzt erst bei 25 km/h ein.
Ergo, deine Frage war völlig überflüssig oder du fährst doch schneller als 15 km/h.
Daher auch meine Bitte an die Mod's - macht hier bitte zu.
Begründung:
Der TE und die Antwortschreiber werden nie "zusammen kommen" 🙁
DANKE
Gruß
MiReu
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
.Zitat:
Original geschrieben von traumeel
Grundsätzlich hatte ich hier eine technische Frage gestellt. Sollte ich aufgrund des abgestellten Anschnallsignals wider Erwarten auf unserem Btriebsgelände bei ca. 15 km/h durch die Windschutzscheibe, über meine Motorhaube und schlussendlich am Rolltor aufschlagen, werde ich mich bei den freundlichen Moralaposteln im Forum bedanken und um Verzeihung bitten.
Ansonsten wünsche ich mir in meinem Thread ausschließlich technische Hinweise. Danke im voraus!
Liest du eigentlich nicht die Beiträge?
- habe ich hier schon erklärt wie es geht und
- wenn du nicht schneller als 15km/h fährst, piepst es nicht. Ich habe es gestern getestet, der Piepser setzt erst bei 25 km/h ein.
Ergo, deine Frage war völlig überflüssig oder du fährst doch schneller als 15 km/h.
Daher auch meine Bitte an die Mod's - macht hier bitte zu.
Begründung:
Der TE und die Antwortschreiber werden nie "zusammen kommen" 🙁DANKE
Gruß
MiReu
Stellt sich für mich die Frage: Warum zumachen ? Wen stört es, wenn hier weitergeschwafelt wird ? Wenn der Thread für mich gelaufen ist, öffne ich ihn einfach nicht mehr, so einfach ist das ! Dafür brauche ich keinen Mod., das entscheide ich selbst. Den entmündigten Bürger gibt´s sowieso schon zu oft.
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Stellt sich für mich die Frage: Warum zumachen ? Wen stört es, wenn hier weitergeschwafelt wird ? Wenn der Thread für mich gelaufen ist, öffne ich ihn einfach nicht mehr, so einfach ist das ! Dafür brauche ich keinen Mod., das entscheide ich selbst. Den entmündigten Bürger gibt´s sowieso schon zu oft.
.
Ich möchte mit meiner Bitte niemanden entmündigen!
Auch wenns jetzt für manche albern klingt - ich denke an Serverplatz.
Der kostet Geld und, je größer MT wird, umso langsammer wird es auch.
Dann wäre ich dafür diesen Fred ganz zu löschen.
Rigoros löschen!
Und diese Blaue-LED-Umbaudiskussionen sowie Nebelscheinwerfertunings ebenso.
Nee, Spässle!
Aber der TE hat mehr als genügend Antworten zu seiner Frage erhalten.
Wenn wir uns jetzt die Köppe einschlagen bringt das m.E. in Summe mehr Unfrieden in das 211er Forum rein als das es uns nützt.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
.Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Stellt sich für mich die Frage: Warum zumachen ? Wen stört es, wenn hier weitergeschwafelt wird ? Wenn der Thread für mich gelaufen ist, öffne ich ihn einfach nicht mehr, so einfach ist das ! Dafür brauche ich keinen Mod., das entscheide ich selbst. Den entmündigten Bürger gibt´s sowieso schon zu oft.
Ich möchte mit meiner Bitte niemanden entmündigen!Auch wenns jetzt für manche albern klingt - ich denke an Serverplatz.
Der kostet Geld und, je größer MT wird, umso langsammer wird es auch.
Deine Absicht ehrt Dich, aber ich bin der Meinung, wer ein kommerzielles Unternehmen wie dieses Forum startet, sollte auch bei höherer Frequentierung benutzerfreundliche Geschwindigkeiten bieten. Die Technik ist da, also sollte sie auch genutzt werden ! Die Anzahl der Zugriffe ist es doch, welche die werbende Wirtschaft veranlasst, Werbeplatz auf der Seite zu buchen.
Leider muß man solche Threads wie LED´s, Xenon und noch´n büschen tiefer, breiter etc. auch ertragen. Manche sorgen sogar für Belustigung. Wie man sieht, gibt es aber auch dafür Interessenten. Als "Nachrüster" eine nicht zu unterschätzende Zielgruppe der werbenden Wirtschaft !
Es gibt Foren, in welchen von den "Machern" manchmal Threads eingestellt werden, die oft allgemeines Interesse finden und damit auch für Belebung sorgen. In Abwandlung des Begriffs Einschaltquoten sind das die für die Dotierung gewünschten Anklickquoten. Mit mangelnder Serverkapazität ist hier kein Blumenpott zu gewinnen!
Schließen ist also keine Lösung. Das Meiste schließt sich eh von selbst !
Du muss nur die sicherung davon rausziehen aber würde ich nicht machen erst mal ungeschnallt auto zu fahren fühlt sich so an als ob dich niemand so wie soll ich sagen am sitz hält.
Zitat:
Original geschrieben von C 280 V6
Und da auf eine simple Frage wieder nur Belehrungen der Moralapostel kamen...
Du hälst Hinweise zur Insassensicherheit wirklich für "Belehrungen von Moralaposteln"....? 😕