Ist es ein XR3i???
Hallo,
hab mir grad mal auf Wikipedia die Escort Seite angeschaut und bin jetzt gar nicht mehr so sicher ob ich nen XR3i habe oder nicht.
Ich fahre ja nen 1,8l 16V Cabrio mit 105 PS Bj. 1992 also nen MK 5 ( Codenummer 0928/813)
Auf Wiki steht z.B. :
Zitat:
Sondermodelle waren der XR3i mit 1,8 Liter Hubraum und 96 kW (130 PS) sowie der RS2000 mit 2,0 Liter und 110 kW (150 PS), welche mit einer markanten Frontschürze und einem Heckspoiler versehen waren. Typisch für den RS2000 ist auch die Buckelmotorhaube. Beide Fahrzeuge waren mit einer Recaro-Innenausstattung ausgerüstet und hatten serienmäßig vier Scheibenbremsen. Den XR3i gab es wie den Escort 1.8 CL auch mit 77 kW (105 PS).
So, hab zwar eine Recaro-Lederausstattung drin, aber nur an der VA Scheibenbremsen, also HA Trommel.
Wenn ich jetzt z.B. die KBA Nummern bei Autoteile24 eingebe, wird er mir als XR3i angezeigt. Demnach müsste er doch 4 Scheibenbremsen haben, oder sehe ich das falsch und es ist doch ein anderes Model???
Gruss Sebastian
Hab jetzt auch mal auf www.ford-escort.de unter Magazin und dann Geschichte nachgeguckt und da steht beim MK5 , das ab 01/92 der 1,8l Zetec Wahlweise mit 105 PS oder 130 PS nur im XR3i angeboten wird!!!
HM, wo sind den meine anderen zwei Scheibenbremsen geblieben??? Finde den Fehler !!! :-)
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maads
die mk 7 heckklappen der cabrios haben eine intigrierte dritte bremsleuchte. und die stoßstange ist auch geringfügig anders als beim 6er.
Muss ich dir wiedersprechen.
Stimmt nicht die ersten MK7 Cabrios hatten noch kein integriertes Bremslicht in der Heckklappe, kam erst ende 95 anfang 96
Also ich hab nen "echten" XR3i. Frontstoßstange mit Neblern, Blinker, Recaroaustattung, beheizte Frontscheibe, beheizte und elektr. verstellbare Spiegel. Ich guck mal ob ich noch irgendwo ein ordentliches Bild finde
Also, wie versprochen die Bilder.
Kleine Felgen und nicht tiefer gelegt.
Stimmt, es sind 14 Zoll Felgen drauf und ausserdem musste ich die komplette Schwellerverkleidung abmachen, da im vorderem Bereich faustgroße Löcher in den Schwellern waren und die deshalb komplett ersetzt wurden, und ich die Verkleidungen nicht mehr draufgemacht habe, da sich in ihnen das Wasser sammeln konnte. Ausserdem fehlt vorne die Lippe unter dem Stoßfänger, die hab ich mir im Winter irgendwo abgefahren, und eine Neue ist mir im Moment zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Ist doch ganz einfach mit den Modellen, kein Mix!
Ab 91 bis 94 gabs den MK5.
Der hat schon die "neue" Karosse aber Lampen vorne und hinten recht eckig.
94 kam der MK6: Vorne mit ovalem Grill in der Motorhaube, hinten die rundlichen schon geteilten Leuchten, die spater auch beim MK7 beibehalten wurden.
Der MK7 kam 95.
Hinten kann man den MK6 vom MK7 an der Stosstange erkennen, der MK6 hat einen Zierstreifen in der Mitte, der vom MK7 ist gecleant.
Die dritte Bremsleuchte hat nicht jedes MK7er Cabrio, erst ab 97.
Ausserdem haben sich auch die Türgriffe und die Griffmulden bei den MK7 geändert, die sind ovaler als bei den MK5 und MK6er Modellen.
Die Innenaustattung anderte sich beim MK5 und MK6 nur in den Polsterfarben und Stoffen, der MK7 hat andere Schienen, andere Sitzformen, Kopfstützen, Türpappen und Armaturenbrett.
Fenster, elektrische Fenster, Dach sind ab 91 gleich.
Ganz einfach bei den Model.....wer es glaubt.Allso Mk5 war 91-93 ab 94 kam Mk6.Ok Meiner war anfang 93 und trotzdem Mk6?Habe exakt den gleichen geschlachtet,war 94 allso MK6 mit Lederausstattung.Wieso hatte der dann Sitzschienen(ab Werk) wie der Mk7 und anders alls meiner wenn nur die Sitzpolster sich verändert haben?Die vorderen Türpappen und die befestigungspunkte waren auch anders obwohl beide Mk6 sein sollen.Des weiteren habe ich sowohl schon Mk7 mit Zierleisten in der Stosstange gesehen und auch schon viele Mk7 Cabrios gesehen verschiedener Bj.ohne 3 Bremsleuchte im Kofferraum.So ist escort,immer für eine Überraschung gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 777Styl
Ganz einfach bei den Model.....wer es glaubt.Allso Mk5 war 91-93 ab 94 kam Mk6.Ok Meiner war anfang 93 und trotzdem Mk6?Habe exakt den gleichen geschlachtet,war 94 allso MK6 mit Lederausstattung.Wieso hatte der dann Sitzschienen(ab Werk) wie der Mk7 und anders alls meiner wenn nur die Sitzpolster sich verändert haben?Die vorderen Türpappen und die befestigungspunkte waren auch anders obwohl beide Mk6 sein sollen.Des weiteren habe ich sowohl schon Mk7 mit Zierleisten in der Stosstange gesehen und auch schon viele Mk7 Cabrios gesehen verschiedener Bj.ohne 3 Bremsleuchte im Kofferraum.So ist escort,immer für eine Überraschung gut 🙂Zitat:
Nein, da muss ich widersprechen.
Die Modellreihen werden bei einer Änderung immer nach den Sommerferien "geändert".
Wenn einer beim MK7-er eine Stosstange wechselt und ahnungslos eine gebrauchte mit Zierleiste erwischt, nur dann siehst du einen MK7 mit Zierleiste, oder glaubst du bei Ford haben sie nach Einführung der gecleanten Stosstange, ab MK7 und ab Bj.95, noch welche mit Zierleiste gefunden und dann kurzerhand "verbaut"?
Die dritte Bremsleuchte gab's erst ab einem bestimmten Baujahr, 96/97, weiss es nicht genau, eher Ende 97, also Modell 98. Das Teil kann man auch leicht austauschen, nämlich mit der ganzen Heckklappe, die aber auch noch beim MK6 passen würde.
Hat dein 93-er schon die ovale Grillform in der Motorhaube gehabt?
Gab's nur beim MK6 zusammen mit den neueren Heckleuchten, die beim MK7 weiterhin blieben.
Der MK6 steht dem MK7 näher als dem MK5.
Viele MK6 Elemente blieben auch beim MK7.
Alle anderen Ungereimtheiten sind dann auf Umbauten zurückzuführen, die während den Jahren womöglich an den Essis durchgeführt wurden.
Also so ein durcheinander gab's auch bei Ford nicht, wäre logistisch auch ein Wunder!
War das jetzt eine Antwort nach 11 Jahren?!
Warum nicht?