Ist Emphaser ok?
Hi,
hab mich bezüglich eines HiFi Umbau's meines Auto's mal umgehört?
Der Verkäufer (ACR) meinte er würde mir ne Basskiste der Marke EMPHASER empfehlen und dazu für die Front 16er Lautsprecher ebenfalls von Emphaser. Ist die Marke in Ordnung? Hab nämlich noch nichts vorher davon gehört...
Was ist bei Boxen und Sub eurer Meinung nach gut, ich bin da etwas unwissend.
Danke.
Gruß Christoph
49 Antworten
Hallo Christoph
Hast Du Ihm auch Deine Gesamtpreisvorgabe genannt ?
Geh nochmal hin und lass Dir auf der Basis einen schriftl. Kostenvoranschlag geben und frag auch wo er Verbesserungspotential sieht .
Lass Dir auch die Einbaukosten aufschlüsseln .
Ist eine ordentliche Dämmung vorgesehen ?
Wo und wie werden die Lautsprecher befestigt ?
Hat er ein Messsystem um naher evt. den Frequenzgang zu korigieren ?
Viele ACR Händler bieten auch andere Marken an , frag auch danach .
Gruss
Stefan
Jou, das selbe Prob hatte ich auch. Wir hamm nur ACR in der Nähe, also bin ich hin. Ich habe nach Exact gefragt, weil die das da auch führen, er blockte ab und empfahl mir alles von Emphaser, nur die Stufe sollte Rodek sein. Ich fuhr nach Hause, kaufte bei Ebay das Exact V-Comp 6.2, ne Rodek R4100A und ein gescheites Radio, baute es ein und bin wieder zu ihm hin. Er konnte sich nicht an mich errinern und sah das Exact und meinte das ich sehr gut gewählt hätte. Daraufhin fragte ich ihn dann warum er mir dann davon abgeraten hätte und Emphaser empfohlen hätte, woraufhin er gestand, das er das Müsse. Emphaser müsse bei ACR erste wahl sein, ist vertraglich wohl so festgelegt!!
jap logisch!
Wenn du beim ACR in deiner Nähe hingehst, und bereits deine komplette Anlage "geistig" vor Augen hast, dann kommt der ACR - Typ und macht wieder alles "kaputt"...
... zudem haben einige ACR Händler nicht sehr viel Ahnung was das Technische anbelangt... (gut zugegeben ich auch nicht, aber dafür mein Freundeskreis umsomehr !)
@Valor2002 Du hast dir ein gutes EXACT! 6.2 geholt und schließt das an einer Rodek an? Sry aber die Endstufe ist MÜLL und versaut dir das ganze System!
ACR Vertrieb bietet dir scheisse an wie Spectron Rodek oder Emphaser... das kannste getrost inne Tonne treten @ Thread ersteller...
Wenn du wirklich 1400Euro ausgeben willst was viel Geld ist, solltest du lieber in anständige sachen INVESTIEREN! Für das Geld bekommste 1000mal bessere sachen!
Ich kann dir den laden hier empfehlen www.carhifi-zone.de <---- sehr gut! Der macht dir gute Preise und empfielt dir echt gute Produkte!
Tu dir selber einen Gefallen und kauf bloß nix bei ACR.... das ist genau wie bei Media markt, vertreten ihre meinung wovon sie sehr überzeugt sind und drehen dann ihren Müll an! Der Verkäufer von HIFI ZONE hat echte ahnung und vertritt sehr gute Marken! Habe selber schon bei ihm gekauft.
Bei fast 3000DM sollte man schon darauf achten den das ist ne menge schotter... und wegen dein EINBAU evtl. ist der ja nicht weig weg von dir! Der baut dir bestimmt alles ein....
Ähnliche Themen
Da stimm ich "DaRealZeus" zu. Wenn ich 1.400 Euro ausgeben kann / will, dann gehe ich sicher nicht zu ACR, sondern zu nem gescheiten Händler.
Wenn es sich um ne Gesamtanlage in dieser Preisklasse handelt, dann bekommst bei jedem Händler nen guten Preis bzw. ordentliche Ware !
Hab mir gerade mal ein wenig Gedanken gemacht. Eine Lösung, welche sowohl guten Klang als auch eine ordentliche Basswiedergabe bietet wäre folgende;
Frontsystem: Peerless Definition 6 oder ETON PRO 160X
Subwoofer: Peerless XLS-12DC-CW im geschlossenen Gehäuse mit Passivmembran
Endstufe(n): ETON PA 3204 für Front- und Hecksystem sowie die ETON PA 1102 für den Sub; die 1102 reicht dem Peerless, da sich dieser auch problemlos mit etwas weniger Leistung zufrieden gibt
Kondensator(en): einen 1F auf jeden Fall, besser zwei (pro Stufe einen), wobei der zweite auch später noch nachgerüstet werden könnte
Preislich würde diese Sache so um die 1.300 Euro in Anspruch nehmen, wäre aber eine richtig feine Lösung.
Also mit der Kompo (300 €) wundert mich schon, daß die nicht toll sein soll. Im Laden war das schon ganz gut, das Set, und schien seine 300 € wert zu sein. Ich gebe aber zu, daß das Focal Kirgendwas für etwa 300 € besser war und das Velocity auch (vorallem der HT...)
Also ich würde vorne nicht auf Emphaser setzen, da es da fürs Geld deutlich besseres gibt. Also ich bin ja nen Fan vom Dayton HPC1700 und nach Wirrer's Tip auch vom Peerless überzeugt. Teureres hab ich nie im richtigen Vergleich gehört, denn Einbauplatz und Endstufe spielt ja dann auch ne sehr große Rolle.
Zu den Woofern von Emphaser: Also Klanglich find ich die sehr gut und Ausgewogen. Keine solchen übergewichtigen Tiefbassprügler wie die GZ... Das muß dann das Gehäuse erledigen, wenn jemand das braucht.
Druckabteilung... Tja... Da muß ich sagen, daß es da übleres gibt. GZ find ich nicht als so gigantisch, erst wenn man wirklich 2000 W ranhängt. Emphaser ist auch nicht so der Brüller, also nicht so wie am Anfang gesagt wurde. In Sachen Druck sind schon Ravelands und andere Billigwoofer genauso stark.
Ziehe ich aber nen Strich unter die Emphaser-Woofer in der 200€-Klasse (wie meine im BP damals...), bekommt man zwar einige ebenbürtige Woofer in der Klasse, aber kaum einen, der derart leicht in der Membran ist und trotzdem noch tief genug kommt, daß es Spaß´macht. Selbst in einem Bandpass überzeugt er im Impulsverhalten und mit noch direktem Sound.
ALSO FAZIT, EMPHASER-WOOFER SIND RELATIV GUTE PRODUKTE (WENIG AUSNAHMEN... wie einst der ei08...) ABER DIE KOMPOS ZU TEUER FÜR IHR KÖNNEN.
Zitat:
Original geschrieben von *Da ReaL ZeuS*
[B!
Tu dir selber einen Gefallen und kauf bloß nix bei ACR.... das ist genau wie bei Media markt, vertreten ihre meinung wovon sie sehr überzeugt sind und drehen dann ihren Müll an! ..
Und hier ein Beispiel für Vorurteibehaftetes Denken .
Wer den Maik Kruck kenn t würde sowas nicht von sich geben .
Vielleicht sollte sich Freund Zeus auch etwas in seiner Ausdruckweise zügeln .........
.............und vielleicht das hier nochmal durchlesen.
http://www.motor-talk.de/announcement.php?s=&forumid=8
Also der ACR hier in der Nähe www.autowelt-web.de ist glaube ich sehr gut. Die Typen haben viel Ahnung, zumindest der Herr Schumacher. Und die beratung ist auch nicht so schlecht und die Rodek Endstufe ist auch nicht so schlecht. Ist zwar nicht der absolute Hammer, aber ihr Geld(150€) ist sie wert, auch am Exact!!
P.S.: spiele aber trotzdem mit dem Gedanken sie gegen eine Steg 75.4 zu tauschen und zu ACR kann ich net viel sagen weil ich nur den einen kenne und der ist net schlecht!
Zu geil....
...der Thread hier - hab ihn jetzt drei mal gelesen und weiss immer noch nicht um welches Auto es geht (hab ich´s überlesen?) - trotzdem werden hier schon wilde Empfehlungen gegeben (die eh nicht funktionieren, gell TOKU ;-).....Peerless CW mit Slave, tssstsss - dann noch an die Eton *lol*)
Also Morpheus.....raus mit der Sprache - welches Auto fährst Du?
Gruß Frank
www.CarHifi-Store.de
p.s. Die ACR´ler sind zwar nicht meine "Lieblingswettbewerber", es ist aber durchaus möglich mit den Hausmarken ordentliche Anlagen zu bauen. Muss halt nur (wie jede andere Komponeten auch) den Geschack treffen.
Moin,
also erstmal danke für die zahlreichen Antworten und Tipps ... bin ja quasi überfahren worden😉
@CarHifi-Store
Ich fahr n E46 Compact - jetzt bitte nicht nicht sagen: "Oh nein, bloß keinen E46..."
Das hab ich nämlich schon gehört. Einige meinte "BMW" - harte Nuss, obwohl ich's mir fast nicht vorstellen kann.
Hoffe mal wieder, dass meine Angaben zu noch mehr Tipp's führen...
Gruß Christoph
hallo!
erstmal is nen bmw spundtechnisch tatsächlich meiste ne harte nuss wenn es denn auch gut klinge soll. laut kann ja jeder...
zu der geschichte mit emphaser..
die XT3 serie sowie die EA reihe der endstufen ist ganz sicher zu gebrauchen...auf jedenfall besser als dieses axtongeschisse!
ich würd mal zu einem fachhändler in deiner nähe fahren und den mal ausquetschen...es gibt nämlich grad in dem preissegment was du anführst ne menge gute und günstige sachen die den meisten acr kram inne tasche stecken!
was hast du denn dann für einbauplätze? 13er? handwerklich geschickt? gfk erfahrung zb?
Na im Kompakt....
....stehen Dir doch alle Möglichkeiten offen - freie Auswahl aus dem Riesenpool von Geräten und Herstellern. In Deinem Auto passt fast alles und Du er ist akustisch unkritisch.
Da würd ich auf jeden Fall mehr Augenmrek auf die Musikstile legen - Black und Rock setzen gänzlich unterschiedliche Vorraussetzungen an die Anlage - muss also durch die Bank Allroundtauglich sein!....ob die EmPhaser-Geschichte diesen Anspruch erfüllt solltest Du Dir auf jeden Fall vorher anhören.
Eine Anlage wie ich sie für Dich empfehlen würde sähe ungefähr so aus:
Front Eton RS 165
Sub Treo SSi 12.22 Bassreflex
Endstufe Front: Steg QM 120.2
Endstufe Sub: Steg QM 220.2
Ist im Paket inkl. Powercap, Kabelmaterial, Zubehör und solidem Einbau für 1600 Euro zu rechnen.
Gruß Frank
www.CarHifi-Store.de
bei uns der acr händler empfiehtlt
Ausschließlich:
KICKER
und
Emphaser
ich muss sagen das ich von beiden Marken nicht so sehr überzeugt bin.HAbe ihm das auch gesagt.
DAnn fing er sogar an Jl und Treo richtig durch den Dreck zu ziehen.DAs hat mir dann gezeigt das er echt null ahnung hat.
jawohl:
ich glaub des machen aber irgendwie alle ACR- Händler!
Als ich das erste mal bei meinem ACR- Typen angetanzt bin und mich nach der Velocity Burning Desire und einem 38ger Hifonics Goliath erkundigt hab, hat der ACR-***** mir gleich mal erzählt wie wahnsinnig "beschissen" die sind und hat mir gleich mal was ganz anderes angeboten... natürlich von EMphaser:
Ich denke mal wenn du beim ACR arbeitest, wirst erst mal auf eine Schulung geschickt dessen Motto lauten: "wie erkläre ich dem Kunden das alle anderen Marken scheisse sind?"
Zum Thema "Fachkundig":
mein ACR- Händler hat sein Auto auf der Car&Sound Messe in Sinsheim ausgestellt... also von der Materie haben die a bissl Ahnung...
Rein technisch leben die hinterm Mond..