Enttäuschung Emphaser ECP26XT3
Hallo Leute!
Wollte euch nur informieren:
Habe am Mittwoch meine Anlage wieder zusammengebastelt. Frontsystem war defekt und der Sub hat ein neues Gehäuse spendiert bekommen. Habe ganze 9 Stunden wieder alle Kabel gezogen, gedämmt, abgedichtet, Sub ins neue Gehäuse eingebaut, Stromkabel gezogen, 2. Batterie eingebaut .....
Als neues Frontsystem habe ich mich für das Emphaser ECP26XT entschieden (Test: Spitzenklasse / Hervorragend / Testsieger).
Ich kann euch nun nach stundenlangem hin und her probieren mitteilen, daß ich total enttäuscht bin von dem System!
1. kann es kein Stück lauter als das PhaseLinear-System
2. die Stimmen verzerren extrem schnell, das gabs beim PhaseLinear gar nicht. Beim PL hat man keine Grenzen hören können. Erst wenn die Spule angeschlagen hat, hat man gehört, daß es ein wenig zu viel war. Immer sauber und astrein *schwärm*
3. der Hochtöner ist eine einzige Katastrophe, total unpräzise und kaum belastbar. Da hätte ich auch gleich meine alten Magnat Hochtöner nehmen können. Klar, die Helix kann nicht so gut mit Titan, aber die Hochtöner von PhaseLinear sind doch auch Titan-Hochtöner!!!
4. es produziert zwar einen harten und lauten Kick-Bass, aber von Präzision keine Spur
FAZIT: Außen Hui, innen Pfui!
Vielleicht bin ich auch einfach schon zu verwöhnt. Werde noch ein paar Meinungen einholen. Aber auf jeden Fall steht fest, daß das Emphaser dann wieder raus kommt, sobald ich Geld für Ersatzteile für mein PhaseLinear-System habe. Und das sind immerhin knapp 300Euro.
So viel hat das ganze Emphaser-System gekostet.
Aus Fehlern wird man Klug, drum ist einer nicht genug.
Habt ihr eine Meinung dazu oder Tips. Ich meine 300Euro sind kein Pappenstiel. Wenn ich dann hier immer höre, daß manche extrem zufrieden sind mit ihren Canton CS2.16, dann erwarte ich einfach von einem 300Euro-System einiges mehr!
Beispiel: Xavier Naidoo: Kann ich nicht mehr ganz laut hören. Bei etwas über der halben Leistung kommt er in den Stimmbruch!! Vorher konnte ich ganz aufdrehen und er sang besser denn je! Die Endstufe habe ich übrigens nicht verstellt! Die ist noch immer noch auf die PhaseLinear eingepegelt. Aber das Emphaser sollte ja eigentlich fast das doppelte aushalten an Leistung! Pfeifendeckel!
Erwarte ich zu viel??
18 Antworten
Hi
Du solltest mal die endstufe nachstellen...
greetz
HI!
also diese probleme kenn ich nicht. ich hab aber auch keinen vergleich zu anderen systemen, da mein emphaser das erste gute system war was ich mir gekauft habe.
der aufdruck 250Wrms auf dem 16er find ich auch etwas übertrieben...
cu
Die Endstufe ist vom Pegel her noch auf meine PhaseLinear (120W RMS) eingstellt. Da dürfte ja wohl ein 200W RMS System dran keine Zicken machen, oder?? Soll ich etwa die Endstufe leiser stellen???? Warum habe ich mir dann ein Leistungsfähigeres System gekauft??
Die Leistung hat mit der Pegelanpassung nichts zu tun.
Wenn der neue Verstärker einen anderen Eingangswiderstand hat, kann es zur Fehlanpassung kommen.
Also: sauber einstellen!
Ähnliche Themen
vielleicht lässt du das system erstmal ein paar WOCHEN einspielen?
hatte mal focal165v2. hochtöner waren am anfang sehr nervig, nach ein paar wochen wurden sie spürbar entschärft! dauerte echt ein paar wochen. aber mir immer noch viiiiiiel zu unterkühlt... *brrrr*
da du offensichtlich extrem-pegel-hörer bist, und du schreibst erst wenn die spulen anschgeschlagen haben wars etwas zuviel, dann frage ich mich ob sich da nicht ein gehörschaden sich anbahnt... will hier nicht gross rumdoktorn aber wollte mal gesagt haben... 😉
@Fotofreak
Nur das Frontsystem hat sich geändert! Der Verstärker ist derselbe und lief vorher an einem leistungsschwächeren System!
Die Hochtöner sind nicht nervig! Sie spielen schon das was sie sollen und wie sie es sollen. Ich weiß von was ich spreche! Die PhaseLinear Hochtöner mußte ich auch erst einspielen. Hat damals etwa ne Woche gedauert.
Aber beim Emphaser ist das anders. Habe mal nur die Hochtöner und dann nur die Tieftöner spielen lassen. Und siehe da:
Die Hochtöner sind ganz ok. Etwas nervig, aber keine Klangverfälschungen; also nix mit einspielen!
Die Teiftöner fangen bei halber Lautstärke an die mittleren Frequenzen (Stimme) zu verzerren. Dadurch stimmt das ganze Bild nicht!
Ich habe auch schon die Hochwertigen Weichen vom PhaseLinear System ausprobiert, was aber auch zu keinem allzu besseren Ergebnis geführt hat!
ICH WILL MEIN AUDIOPHILE SIX SYSTEM WIEDER *BHÄÄÄÄÄ*
Danke für deine Meinung, ich hatte das Emphaser System auch mal in betracht gezogen, aber so wie du das hier beschreibst bin ich froh mich dagegen entschieden zu haben. Bei mir wirds das Exact werden.
Ob du dich da auch "eine" Meinung verlassen solltest?? Daß das PhaseLinear in einer anderen Liga spielt ist ja wohl klar. Kostet ja auch das Doppelte! Aber daß die Unterschiede so heftig und inakzeptabel sein würden, hätte ich nicht gedacht!
Am besten wärs, wenn du mal Probe hörst! Wenn man mal ein "teures" System gewöhnt war, dann ist es schwer sich wieder an weniger gute Dinge zu gewöhnen. Aber das heißt nicht, daß das Emphaser schlecht ist! Vielleicht ist es ja sogar das weltbeste in seiner Preiskategorie!?!?
hi,
wie wärs wenn du mal versuchst die tmt und die ht aktiv zu betreiben? ist zwar mehr einstellungsaufwand, aber vielleicht bessert sich dadurch was.
mfg
und ich würde trotzdem den amp mal nachstellen...
und ich würde sagen um 300 euronen hättest du fast schon das andrian audio bekommen.
also, es gibt ja wirklich einige systeme die in den preisbereich fallen und hier im forum als "tried and true" gelten.
das emphaser gehört da aber eher nicht dazu.
mfg.
--hustbaer
Ja, z.B. das Audio System PX165 Pro! Stimmts??!!??
Wenn ich mir aber den Test anschaue, dann liegt das Audio System ganze 5 Punke (und das ist viel) unter dem Emphaser! Vor allem in Sachen Schalldruck liegt das Audio System weit unten! Emphaser ist da Testsieger. Auch in Sachen Klang kam das hier oft gelobte Audio System nicht an das Emphaser ran! Auch wenn ich nicht sehr viel von diesen Tests halte, so sind sie doch ein guter Richtwert. Und bei Schalldruck kann man eigentlich nichts tricksen. Das eine System bringt bei 90Hz 104dB das andere 108dB. Das sind Meßwerte, also Fakten. Ob man den klanglichen Eigenschaften glauben kann, weiß ich nicht. Wenn man bedenkt, daß das Mac Audio Maxiumus 2.16 System noch 4 Punkte über dem Audio System war, dann kommt einem das komisch vor. Das Mac Audio war übrigens Klang Tipp! Aber die haben da schon soo viele Systeme gehört, daß ich denen einfach ein wenig Vertrauen schenke. Die schauen (hören) vielleicht auf andere Sachen als wir, aber daß sie die Bewertungen an Spendengeldern ausrichten glaube ich nicht!
Ich will wieder sehr guten Klang gepaart mit sehr gutem Schalldruck! Wenn der Geldbeutel wieder mit macht, dann werde ich mir einfach die nötigen Ersatzteile für mein Phase Linear kaufen. Außer natürlich der Service von Phase Linear macht mir ein gutes Angebot. Da bin ich gerade am Verhandeln. Ich sehe da allerdings nicht allzu große Chancen.
krass.
ich habe auch das Emphaser System, fahre jetzt schon seit ca. 3 monaten damit rum und bin genauso wie du enttaeuscht!
ich habe dafuer zwar nur 200 euro geloehnt aber trotzdem....
nachdem ich die woofer eingebaut hatte (ein geschicklichkeitsakt, die dinger sind ja nich grade kurz) hab ich auch mal nur die woofer spielen lassen, ohne HT und mich sofort ueber die unpraezise, knarzende wiedergabe von stimmen und guitarrenriffs geaergert! hab aber gedacht das waere normal ohne hochtoener, als ich diesen dann angeschlossen hatte war ich zuerst froh, es hoerte sich jetzt alles viel besser an! aber nach kurzer fahrt bemerkte ich schnell dass die teile extrem aufdringlich sind...
hab dann auch erst ans einspielen gedacht, und bei der weiche die hochtoener begrenzung auf -2db (spaeter -3) gesetzt, das hat aber irgendwie nix gebracht...
dann is mir aufgefallen dass im vergleich zu meinem JBL system fuer 100 euro die stimmen und das schlagzeug bei komplizierten dire straits liedern echt schrecklich rueberkommen, sehr unpraezise als ob mark knopfler irgendwie eine feuchte aussprache haette oder so....
naja wie dem auch sei, bin letztens in einem professionellen carhifi laden (audiowave) gewesen und da hat man mir bestaetigt was ich die ganze zeit gemutmasst hatte...
das emphaser system is von der optik und von den daten her ein leckerbissen aber klanglich und leistungstechnisch weit unterlegen...
man hat mir das exact empfohlen!
ich werde es jetzt erstmal mit vollaktiv versuchen und baue mir wahrscheinlich infinity EMIT baendchen hochtoener rein das sollte einiges helfen!
PS:ich habe eine xetec 4g600 die is eigentlich waermer als ne helix...
hast du das system bei 80 hz abgetrennt!?
Ich habs bei 100Hz abgetrennt. Aber egal ab wie viel Herz ich es abtrenne, der Kickbass wird zwar lauter, aber nicht tiefer! Von daher sind 100Hz ein guter kompromiss. Mein PhaseLinear hätte man auch als Sub benutzen können. Soo teif spielte es im Vergleich zum Emphaser. Ich habe es ja auch nur wegen der guten Daten gekauft. Aktiv bringt wohl nix. Hatte das System auch schon an meinen PhaseLinear Weichen, die haben eine viel niedrigere Übergangsfrequenz. Aber das half auch nix. Von daher wird aktiv auch nix bringen!
Na dann viel Spaß all den anderen mit ihren Emphaser Systemen. Für mich war es das letzte mal, daß ich was von denen gekauft habe. Und da sollen doch die Subs gar nicht mal so schlecht sein! Gerücht??