ist eine hausfrau mitte 40 in der lage

BMW 3er E46

...einen 3er bmw zu fahren?also ich mein das modell vor dem facelift mit stabilitätskontrolle?denkt ihr dass eine hausfrau im tiefsten winter(alpen) dieses auto ohne probleme fahren kann?sagt mal eure meinungen dazu.

26 Antworten

Naja, wenn ihr anderer Meinung seid, dann meint ihr mit den Alpen wohl eher den Alpenraum und nicht wirklich Berge 😉
Oder kann euer BMW bei starken Steigungen und Schnee etwas, was meiner nicht kann? 🙂

Lustig find ichs im Winter bei Schneefahrbahn auch, aber nur auf relativ ebenen Straßen und nicht auf schmalen Bergstraßen

ich mein ja auch nicht die berge direkt sondern ehrer das voralpenland.ich wohne in füssen(schloss neuschwanstein) und hier fällt der winter immer ein bisschen heftiger aus.

natürlich muss man im winter mit allen autos aufpassen.aber ich will nur mal wissen ob man mit nem bmw schon von vorn hinein benachteiligt ist?
oder sind da wirklich keine unterschiede zum fronttriebler?

also kann ich ihr sagen dass wir uns einen bmw holen können oder?

der 318ti meiner mom mit neuen wintereifen geht schlechter als mein Colt mit alten wintereifen!

soviel dazu
p.s. egal ob mit oder ohne dsc

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


der 318ti meiner mom mit neuen wintereifen geht schlechter als mein Colt mit alten wintereifen!

soviel dazu
p.s. egal ob mit oder ohne dsc

😰 😰 😰 du must ja echt nen supertollen Colt haben 😮 🙄

kannst du das "geht besser" mal etwas genauer definieren?

Ähnliche Themen

Naja, BMW mit Heckantrieb im Winter fährt sich schon schwerer als ein Fronttriebler. DSC hilft da absolut nichts mehr.

Ich hab immer Gewichte in den Kofferraum bzw. das Fach vom Reserverad gegeben, um das Gewicht zu erhöhen und somit den Grip etwas zu verbessern ... viel hats auch nicht geholfen.

Die Winterreifen hatten glaub ich noch 8mm. Kann auch daran liegen 😉

Du weißt ja: "Ist er zu stark, bist Du zu schwach!" 😁
Vielleicht liegts ja am Fahrer!
Mfg
Taxitom
PS: Bevor wieder jemand beleidigt ist, es war ein SCHERZ!!!

Man muss hier wirklich sagen, dass es darauf ankommt. Sicher hatte ich mit meinem A3 bisher die besten Chancen im Winter. Trotzdem konnte ich mit meinen 5 Jahern Fahrpraxis auf der Schwäbishen Alb auch mit dem letzen 5er meines Vaters jeden Berg hoch und runter kommen. Mit jetztigen 5er (beide E39) musste ich mich aber von einem Freund einen 500m langen hügel bei Schnee "hochschieben" lassen, weil die Winterreifen einfach nur scheiße sind(nicht abgefahren, ca 4mm). Es ging überhaupt nur etwas, wenn man alle Helfer abgeschaltet hat. Hinterher war dann das ganze System abgestürzt und hat erst wieder funktioniert, nachdem ich das Fahrzeug ein paar Minuten ausgeschaltet habe, aber keine Ahnung an was das lag.
Deshalb schaut einfach, dass ihr gute(testberichte lesen) nicht abgefahrene Winterreifen habt, dann habt ihr auch mit einem Hecktriebler ein ausreichend wintertaugliches Auto.

Gruß
Ricky

fahrt den berg doch einfach rückwärts hoch 😉

Also ich bin der Meinung das man mit einem Hecktriebler gut durch den Winter kommt, man sollte halt nur ein wenig Gefühlvoller mit dem Gasfuss um gehen als bei einem fronttriebler. Wenn man damit umgehen kann hat man schon fast gewonnen.Wobei ein Fronttriebler einem mehr fehler durchgehen läst.
Und ich finde die wahl der Winterreifen sehr wichtig,
ich suche mir persönlich immer die raus die im ADAC Test am besten abgeschloßen haben egal was sie Kosten, weil ein neuer Kotflügel z.B. ist garantiert Teurer.

Gruss Chrisi

Zitat:

Original geschrieben von RockyRock


fahrt den berg doch einfach rückwärts hoch 😉

stimmt sogar geht eins a hab ich auch schon gemacht

um zum thema zu kommen ich dachte erst es wahr ne verarschung was den tread angeht

naja und auf die wintertauglichkeit zurückzukommen

hatte bisher noch nie meine probs ob es der e36 wahr oder der neue 330 i was ich jetz habe ich habe weder gewichte noch sonst irgendwas gebraucht bin bis jetz jeden berg hochgekommen nicht nur hier im vor alpengebiet wos auch recht stark schneien tut wie tom ja bestätigen kann nein auch bei meiner tante in mittenwald bei garmisch

also entweder liegts am fahrer oder an den wintereifen

der frontler lässt nur leichter korrigieren manche sachen sind mit im halt leichter zu fahren aber wenn ihr das ultimative winterauto sucht dan kauft euch einen allrad

mfg

manuel

Habe bisher noch nie einen Fronttriebler im Winter gefahren, deswegen kann ich es nicht wirklich beurteilen, aber vom Mitfahren bei anderen hab ich das Gefühl dass sie leichter zu handeln sind.

Andererseits: Ich bin auch noch bisher immer hingekommen wo ich wollte, ob mit dem alten E36 oder jetzt mit meinem. Macht halt auch einfach Spaß auf wenigbefahrenen zugeschneiten Straßen um die Kurve und dann haut das Heck ab 😁 Manchmal fahre ich wenn es frisch geschneit hat, einfach nur sinnlos rum, weils Spaß macht 😉 DSC bringt da imho nicht viel, mein altes Auto war ned wesentlich schlechter als der neue...

Ist halt die Frage ob für deine Mutter sowas zählt, ich schätze eher mal nicht 😉

hehe

du auch ich bin auch gelegentlich unterwegs was das anbelangt macht so richtig laune wenn man auf bestimmten strassen um die kurve sliden kann

und was viel wichtiger ist es macht noch mehr spass weil man weiß das dabei kein profil drauf geht wie im sommer

mfg

manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen