Ist ein XSARA PICASSO zu empfehlen?

Citroën ZX N2

Hallo,

ich suche für meine Frau einen Zweitwagen. ( 1 Kleinkind, ein Baby, ein Labrador-Hund) .
Ist da ein Xsara Picasso zu epmpfehlen?
Ich habe gelesen, dass die Autos absolut gebraucht nicht zu empfehlen sind. ÖLverlust, Elektrikprobleme, schlechte Verarbeitung, usw....
Stimmt das so?
Gibts beim Xsara Picassso bestimmte Sachen auf die man achten sollte?
Finde den Wagen recht praktisch und kompakt!

Habe folgendes Angebot beim Händler in der Nähe gesehen....

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Danke schon mal.....

Beste Antwort im Thema

So fuerchterlich viel anders, als dein 306 ist der Xsara Picasso nun auch wieder nicht.
Elektrik und Motore sind im groben ident, der Rest ist auch nahezu gleich...
Und da die beiden fast gleichalt waeren, waeren die Autos schon recht aehnlich.
Der Picasso innen etwas groesser und haette schon Multiplex (was nun aber wahrlich kein Vorteil ist)...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Danke.....

Bin für weitere Infos dankbar!

Gebrauchte (ältere) Toyota oder Mazda mit wenig Laufleistung sind fast immer eine Empfehlung wert... nur so am Rande. Drin stecken tut man aber weder im Citroen noch in anderen Autos ;-)

Unser ist Bj. 2000 und hält inzwischen seit fast 95tkm. Bisher nichts dran auszusetzen. Keine Reperatur nichts, sehr empfehlenswert. Haben den 1.8er mit 116PS Durschnittsverbrauch liegt bei 8,5L/100km
Bei 8tkm pro Jahr ist der Diesel nicht zu empfehlen. Der etwas neuere 1.6er mit 109 Benzin-PS dürfte da eigentlich genügen. Wenn Diesel dann den 90PS entweder 2.0 90PS oder 1,6 90PS

Zitat:

Original geschrieben von Citroen 1,8Excl


Unser ist Bj. 2000 und hält inzwischen seit fast 95tkm. Bisher nichts dran auszusetzen. Keine Reperatur nichts, sehr empfehlenswert. Haben den 1.8er mit 116PS Durschnittsverbrauch liegt bei 8,5L/100km
Bei 8tkm pro Jahr ist der Diesel nicht zu empfehlen. Der etwas neuere 1.6er mit 109 Benzin-PS dürfte da eigentlich genügen. Wenn Diesel dann den 90PS entweder 2.0 90PS oder 1,6 90PS
Ähnliche Themen

ALSO ICH KANN NUR SAGEN VON MIR ICH WÜRDE MIR NIEWIEDER EIN ANDERES FAHRZEUG KAUFEN WIE DEN CITRÖN PICASSO , ich fahre jetzt seid 2005 einen Picasso 1,6 HDI FAP , habe jetzt 62000 Km gefahren , und ich muss sagen gegen über meinen vorherigen Auto
Peugeot 1,4 HDI FAP , habe ich bis zum heutigen Tage noch keinerlei Probleme gehabt , weder Electronic Ausfall noch sonstiges ,

Zitat:

Original geschrieben von Family-Man



Was hatte ich in der Zeit Außerplanmäßiges?

2 x Vorschalldämpfer
2 x Nachschalldämpfer
2 x vordere Bremsen komplett
2 x hintere Bremsen komplett (sind noch die Trommeln)
1 x Traggelenke
1 x Lüfterrad der Klimaanlage
etwa 6 x neue H4
(kann sein, dass ich nochwas vergessen hab, mehr fällt mit atm nicht ein)

Mittlerweile wird die Außenwange des Fahrersitzes wabbelig. Ansonsten eigentlich keine Besonderheiten.

Jetzt ist mir nochwas eingefallen und noch was dazugekommen:

1. mechanisches Teil des Zündschlosses gewechselt, natürlich mit wechseln aller dazugehörigen Schlösser am Fahrzeug (das bestellen eines Zündschlosses passend zu meinem Schlüssel wäre auch nicht billiger gewesen)

2. heute: elektrisches Teil des Zündschlosses gewechselt, wegen einer INFO-Rapid von Citroen bezüglich ausgefallenem Lüfter/Klimaanlage

Meiner ist EZ Sept/2005 94Tsd Km 1,6 HDI-FAP 110 Ps Verbrauch 6,0l Diesel.
Sehr Praktisch und äußerst variabel - kein Rennwagen, weil zu windanfällig und Fahrwerk zu weich.
Keine Probleme außer der Klimaanlage, die undicht ist und jedes Jahr nachgefüllt werden muss.
Ansonsten günstige Werkstattpreise (200€ pro Inspektion)

Oh.....der Uraltbeitrag taucht wieder auf!

Naja: Dann will ich meinen Abschlusssenf mal dazu geben. Ich habe den thread ja auch mal gestartet.

Mein Picasso von EZ 2003, 95.000 km, 1.8 Exclusive , 116 PS, hatte nach wenigen Wochen ( wir hatten ihn von 92.900-95.000 km--- 4 Monate gefahren, Rest der Zeit ( 6 Monate) nicht fahrbereit) diverse Mängel.

- Klimaanlage undicht
- Lüftung kaputt
- Koppelstangen ausgeschlagen
- Auspuff gerissen
- Sitzgestänge gebrochen
- Keilriemenspanner abgekippt und gebrochen
- Bremsen quietschten ohne Ende
- Zündschloss gebrochen ( Fahrzeug nicht mehr fahrbereit)#
- Kurbelwellengehäuse zugefroren/verschlammt dadurch kapitaler
Motorschaden auf der Bundesstraße

Das alles in 4 Monaten und knapp 4000 km Fahrleistung!

Beim Audi-Händler gekauft, er hat sich von nix was angenommen, obwohl die Mängel schon 3 Wochen nach Kauf auftraten. Außergerichtlich haben sie schriftlich jeden Kontakt abgelehnt.
Also Klage vorm Landgericht Essen, gewonnen....FERTIG!

Dann C3 1.6 Exclusive Sensodrive beim Citroen-Händler am Ort gekauft. EZ 2004, 80.000 km. Nach einer Woche fuhr er nicht mehr, da massive Probleme mit Sensodrive...Werkstatt hat getauscht und gesucht und bekamen es nicht in den Griff. Also C3 nach 6 Wochen zurückgegeben und gegen nen 2.5 Jahre alten Fiesta getauscht! Der ist zwar einfach ausgestattet, hat nur 60 PS aber er sit für meine Frau super! Und er läuft! Bis jetzt ;-)

Meine Eltern fahren einen Xsara Picasso 1.6 HDI aus 6/2006 mit Vollausstattung, bisher knapp 75.000 km. Das Auto läuft bisher absolut störungsfrei, wenn man mal von hin und wieder defekten H4 Lampen absieht. Der Verbrauch liegt bei etwa 5 l/100 km. Da ich den Picasso auch schon mal fuhr, sind auch Werte um 4 l/100 km kein Problem. Bisheriges Fazit: ein sehr zuverlässiges Mobil.

Ich habe den 1,8l Benziner BJ 2005. Wenn du willst kannst du ihn haben.
Vom fahren ist das ein Super Auto, der Verbrauch ist auch i.O.
Es sind eben die Kleinigkeiten die nerven.
Wenn du den Motor im warmen Zustand startest hört man für 30 Sekunden ein "klack,klack,klack" aus der Mittelkonsole. Der Händler ist ratlos.
Die Bremsen quietschen fürchterlich.(sind fast neu)
Ein Zubehörradio einbauen ist sehr spannend. Hat mich ne Woche gekostet den Bordcomputer wieder ans laufen zu kriegen.

Die Birnchen für die Rückfahrscheinwerfer brennen im wechsel durch. Laut Händler kein Fehler in der Elektrik zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Ich habe den 1,8l Benziner BJ 2005. Wenn du willst kannst du ihn haben.
Vom fahren ist das ein Super Auto, der Verbrauch ist auch i.O.
Es sind eben die Kleinigkeiten die nerven.
Wenn du den Motor im warmen Zustand startest hört man für 30 Sekunden ein "klack,klack,klack" aus der Mittelkonsole. Der Händler ist ratlos.
Die Bremsen quietschen fürchterlich.(sind fast neu)
Ein Zubehörradio einbauen ist sehr spannend. Hat mich ne Woche gekostet den Bordcomputer wieder ans laufen zu kriegen.

Die Birnchen für die Rückfahrscheinwerfer brennen im wechsel durch. Laut Händler kein Fehler in der Elektrik zu finden.

das Klack Kalck kann der abgekippte Keilriemenspanner sein! Schnellstens kontrollieren. Wenn der bricht droht ein großer Schaden!

Ich werde keinen Citroen mehr kaufen !

Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112



Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Ich habe den 1,8l Benziner BJ 2005. Wenn du willst kannst du ihn haben.
Vom fahren ist das ein Super Auto, der Verbrauch ist auch i.O.
Es sind eben die Kleinigkeiten die nerven.
Wenn du den Motor im warmen Zustand startest hört man für 30 Sekunden ein "klack,klack,klack" aus der Mittelkonsole. Der Händler ist ratlos.
Die Bremsen quietschen fürchterlich.(sind fast neu)
Ein Zubehörradio einbauen ist sehr spannend. Hat mich ne Woche gekostet den Bordcomputer wieder ans laufen zu kriegen.

Die Birnchen für die Rückfahrscheinwerfer brennen im wechsel durch. Laut Händler kein Fehler in der Elektrik zu finden.

das Klack Kalck kann der abgekippte Keilriemenspanner sein! Schnellstens kontrollieren. Wenn der bricht droht ein großer Schaden!

Ich werde keinen Citroen mehr kaufen !

Das ist auch für mich absolut nachvollziehbar.

Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112


das Klack Kalck kann der abgekippte Keilriemenspanner sein! Schnellstens kontrollieren. Wenn der bricht droht ein großer Schaden!

Kann ich das selber prüfen?

Wo sitz der Keilriemenspanner?

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Ich habe den 1,8l Benziner BJ 2005. Wenn du willst kannst du ihn haben.
Vom fahren ist das ein Super Auto, der Verbrauch ist auch i.O.
Es sind eben die Kleinigkeiten die nerven.
Wenn du den Motor im warmen Zustand startest hört man für 30 Sekunden ein "klack,klack,klack" aus der Mittelkonsole. Der Händler ist ratlos.
Die Bremsen quietschen fürchterlich.(sind fast neu)
Ein Zubehörradio einbauen ist sehr spannend. Hat mich ne Woche gekostet den Bordcomputer wieder ans laufen zu kriegen.

Die Birnchen für die Rückfahrscheinwerfer brennen im wechsel durch. Laut Händler kein Fehler in der Elektrik zu finden.

Das "Klack Klack Klack..." nach dem KALT-STARTEN höre ich immer. Dauert aber keine 10 Sekunden (1,6 HDI FAP EZ 9/2005) Brermsen quetschten gelegentlich, besonders im Winter !!! Bei mir sinds aber die Frontscheinwerfer, die durchbrennen (2Links, 2Rechts auf 94.tsd)

Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112


Hallo,

ich suche für meine Frau einen Zweitwagen. ( 1 Kleinkind, ein Baby, ein Labrador-Hund) .
Ist da ein Xsara Picasso zu epmpfehlen?
Ich habe gelesen, dass die Autos absolut gebraucht nicht zu empfehlen sind. ÖLverlust, Elektrikprobleme, schlechte Verarbeitung, usw....
Stimmt das so?
Gibts beim Xsara Picassso bestimmte Sachen auf die man achten sollte?
Finde den Wagen recht praktisch und kompakt!

Habe folgendes Angebot beim Händler in der Nähe gesehen....

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Danke schon mal.....

Nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen