Ist ein unverabredetes Rennen auf der leeren Autobahn illegal?
Das Raserurteil von heute (28.2.2017) hat mich schon beschäftigt. Das Urteil ist hart, aber m.E. auch vertretbar. Bei einzelnen Fahrzeugen mit Geschwindigkeitsübertretung, fehlendem Abstand oder illegalen technischen Veränderungen redet man über Strafen nach Bußgeldkatalog ja gar nicht mehr. Will ich auch nicht.
Aber wie ist das bei Fahrten auf der leeren Autobahn? Ohne Tempolimit und ohne Verabredung. Ist das schon ein illegales Rennen? Ich fahre oft allein nachts Autobahn und immer wieder kommt es vor, dass ein anderer Wagen von hinten kommt und man sich dann dran hängt oder andersherum. Selbst in der Fernsehsendung "grip" wird bei "Wolf im Schafspelz" so ein Verhalten ja sogar propagiert...
Was meint ihr? Ist so etwas schon verboten? Vielleicht kennt einer hier auch die echte Rechtslage...
Beste Antwort im Thema
Rennen veranstaltet man auf der Rennstrecke, nie im öffentlichen Vekehrsraum.
Unverabredete Rennen (was soll das sein) haben immer was mit "ich hab den stärksten, längsten, dicksten" zu tun. Haben die Teilnehmer dieser "Veranstaltungen" wirklich so ein vermindertes Selbstbewustsein um sein Auto als Stellvertreter vorrauszuschicken?
65 Antworten
Vorab vielen Dank für die vielen produktiven Antworten. (Vielleicht kann der Moderator die verstümmelte Überschrift verbessern, weiß nicht, was da passiert ist – schaut ja gruselig aus...)
Mir ging es ja nur um die Frage, ob eine Rechtsverletzung vorliegt, wenn man sein Tempo, nämlich "voll", mit einem anderen Fahrer teilt. Die Berlin-Raser sind einstellungsmäßig gottseidank weit von den meisten Autofahrern entfernt. Und Gasgeben beim Überholtwerden geht aus verständlichen Gründen gar nicht.
Aber wann ist eine Autobahnfahrt ein Rennen und damit illegal? In meiner über 30-jährigen Praxis hatte ich zwei Situationen (beide Male risikofrei – läßt man die hohe Geschwindigkeit außen vor), bei denen sich die Vollgasorgie über mehr als 30 Kilometer hinzog. Das waren auch irgendwie Rennen, auch wenn ich persönlich nur für mich Vollgas fahren wollte und es da ja keinen Selbstwert steigernden Gewinner gab. Aber ich wäre vom Gas gegangen, wenn ich das als illegal wahrgenommen hätte. Mich ärgern ja schon 20.- Euro wegen 35 statt 30...
Da liegt bei freiere BAB ohne TL keine Rechtsverletzung vor.
Fahre ich links und will jemand überholen und der gibt auf der mittleren Spur voll Feuer dann ist das halt so.
Dann zeigt sich halt nur wer mehr Dampf hat. Mehr ist da nicht dabei außer nette Überraschungen. 😉
OT: Da erinnere ich mich an einen aufgebohrten Polo GTI - herrlich wie der kleine Prügel mir das Leben schwer gemacht hat. Respekt. 😁
Interessant sind dann allerdings immer die Frustrierten. Die überholen mich dann stets im kommenden TL (120) mit >160. Ums mir dann doch noch mal zu zeigen. 😉
Ich kann mir unter einem "unverabredeten" Rennen nix vorstellen. Entweder ich messe mich mit jemandem oder nicht, in dem Moment wo eine zweite Person dies als Herausforderung annimmt ist es ein Rennen. Ob das nun spontan erfolgt, oder aus einer Verabredung heraus, spielt m.e. keine Rolle.
Was der TE da beschreibt hat auch nix mit einem Rennen zu tun.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 1. März 2017 um 08:28:52 Uhr:
Da liegt bei freiere BAB ohne TL keine Rechtsverletzung vor.
Fahre ich links und will jemand überholen und der gibt auf der mittleren Spur voll Feuer dann ist das halt so.
Dann zeigt sich halt nur wer mehr Dampf hat. Mehr ist da nicht dabei außer nette Überraschungen. 😉
OT: Da erinnere ich mich an einen aufgebohrten Polo GTI - herrlich wie der kleine Prügel mir das Leben schwer gemacht hat. Respekt. 😁Interessant sind dann allerdings immer die Frustrierten. Die überholen mich dann stets im kommenden TL (120) mit >160. Ums mir dann doch noch mal zu zeigen. 😉
Was Du da beschreibst ist auch kein Rennen, das ist eher die Auslebung des Spieltriebs oder die Fütterung des eigenen Egos, oder einfach auch nur blöd.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 1. März 2017 um 07:17:07 Uhr:
@mattalfWenn die, die beschleunigen anschließend nicht wieder langsamer werden und vor einem herfahren, ist ja auch alles ok. Leider sieht es oft anders aus.
Auch wird oft die linke Spur erst geräumt, wenn rechts eine Mega-Lücke ist, eben eine so groooße Lücke, die für Beschleunigkeitsarie reicht. Bis dahin wird aber auf der linken Spur rumgebummelt.
Gruß
Uwe
kleine Ergänzung:
Solange die beiden dann nicht stundenlang nebeneinander fahren, also die linke Spur wieder geräumt wird, kann Mattalf gerne weiter mit Tempomat fahren.
Ich durfte schon öfter sehen, dass keiner von beiden schneller als der andere ist und somit ewig nebeneinander fahren und 2 Spuren blockieren.
Ich gehe davon aus, dass Mattalf das nicht macht. 😉
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 1. März 2017 um 08:33:42 Uhr:
Ich kann mir unter einem "unverabredeten" Rennen nix vorstellen. Entweder ich messe mich mit jemandem oder nicht, in dem Moment wo eine zweite Person dies als Herausforderung annimmt ist es ein Rennen. Ob das nun spontan erfolgt, oder aus einer Verabredung heraus, spielt m.e. keine Rolle.
Was der TE da beschreibt hat auch nix mit einem Rennen zu tun.
Mit "unverabredet" möchte ich den Vorsatz herausnehmen. Aber wo ist die Grenze zwischen "Auslebung des Spieltriebs oder die Fütterung des eigenen Ego" und einem Rennen?
Auslebung des Spieltriebs wenn ich jemanden überholen will??? Verstehe ich nicht??
Eher der der dann auf der mittleren volle Klamotte gibt will spielen. Soll er doch, wenn er mehr Druck unter der Haube hat - bitteschön.
Die Kommentierung zum §29(1) StVO sagt u.a. aus, dass Rennen Wettbewerbe oder Teile eines Wettbewerbs zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten sind.
Indizien für ein Rennen sind "die Verwendung renntypischer Begriffe [...] gemeinsame Start-, Etappen- und Zielorte, der nahezu gleichzeitige Start aller Fahrzeuge [...] und die Verbindung zwischen den einzelnen Teilnehmern [...]."
"Das Verbot gilt auch für nichtorganisierte Rennen."
Aus diesen Punkten könnte man wohl ein Rennen konstruieren, wenn 2 sich auf der leeren Autobahn die Kelle geben. Die Beweisführung dürfte allerdings enorm schwer werden, gerade wenn die Teilnehmer nicht in direkter Verbindung stehen und aussagen, dass sie für sich schnell fuhren. Zumal auch viele andere Indizien, die in der Kommentierung aufgeführt werden (Startnummern, Sponsoren, etc.) fehlen.
Dafür, dass sich ein Anderer dranhängt kann ja prinzipiell niemand etwas und es gibt sicher auch genug "Duelle", die einseitig sind, sprich einer fährt einfach seinen Stiefel und ein anderer meint, er führe ein Rennen mit ihm.
P.S. Überschrift ändere ich.
Vielen Dank, BMWRider. Unter diesen Gesichtspunkten ist der Nachweis eines Rennens (wenn mindestens einer das so wahrnimmt) wirklich sehr knifflig. Ich vermute und erkenne aber diese Wahrnehmung sehr oft bei Schweizern und manchen Osteuropäern, die bei uns die Sau rauslassen wollen. Aber wenn es die Verkehrslage oder TLs nicht zulassen, bleiben sie auch allein damit. Gut so.
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 1. März 2017 um 08:40:14 Uhr:
... Ich durfte schon öfter sehen, dass keiner von beiden schneller als der andere ist und somit ewig nebeneinander fahren und 2 Spuren blockieren ...
😁 So gesehen könnte man auch fast alle LKW-Fahrer wegen illegaler Straßenrennen aus dem Verkehr ziehen...
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 1. März 2017 um 09:09:27 Uhr:
Auslebung des Spieltriebs wenn ich jemanden überholen will??? Verstehe ich nicht??
Ich auch nicht, habe ja auch nicht behauptet. Nicht immer gleich den Latschen anziehen.
Ich meinte natürlich, so wie von dir beschrieben, zu beschleunigen wenn man überholt wird.
Jetzt verstanden ? 🙂
Es braucht keine Verabredung o.ä. für eine illegales Rennen.
Irgendein LG hat sich wohl schon mal mit der Frage beschäftigt.
Es reicht wohl schon auf irgendwelche Idiotereien des anderen einzugehen.
Wenn ein Provida sowas verfolgt, wird eine sachkundiger Cop entscheiden,
ob er den Weg eines illegalen Rennens gehen möchte oder nur
Abstandsvergehen etc. draus macht.
Oder diverse Zeugen berichten das zwei Fahrzeuge
mehrere rote Ampel,
das gültige TL missachten
und das resultierende Trümmerbild dazu passt.
Auf ABs wohl aber eher schwieriger sich derart strafbar zu machen,
einer läuft auf den anderen auf und irgendeiner hat mehr unter der Haube und fährt weg.
Wenn ich per Tempomat jemanden überhole,
danach einschere und einfach konstant weiterfahre,
wurde ich dann schon von dem hinter mir "abgezogen"
wenn er mich überholt?
Ist es ein Rennen wenn,
ich auf jemanden auflaufe der gerade überholt,
und durch meine fettere Karre denjenigen,
der auf mich aufgelaufen ist, hinter mir stehen lasse,
sobald vor mir wieder frei wird?
Denn das kann sich ja sogar beliebig wiederholen.
Oder wie oben erwähnt,
am Ende einer TL Beschränkung jemanden überhole,
der wiederrum mich im nächsten TL Bereich überholt,
nur weil ich grob das TL beachte und er nicht?
Oder dank Allrad an der Ampel
zügiger aber ohne quietschende Reifen und hohe Drehzahlen,
anders als der Golf neben einem,
anfahre.
Es wird immer auf Einzelfallentscheidungen hinauslaufen,
getroffen anhand von Zeugenaussagen und Sachbeweisen.
§3 STVO Absatz 1 sagt alles.
Gruß
Zitat:
@Günter schrieb am 1. März 2017 um 13:02:21 Uhr:
§3 STVO Absatz 1 sagt alles.
Gruß
D.h. für mich: trockene BAB, schnurgerade, ohne TL, kein Verkehr = alles was geht. 😁
Zitat:
@tomcat092004 [url=http://www.motor-talk.de/.../...ren-autobahn-illegal-t5960623.html?...]schrieb am 1. März 2017 um 08:40:14 Uhr[/urlIch gehe davon aus, dass Mattalf das nicht macht. 😉
Das macht der Mattalf auch nicht. Mein Post bezog sich auch nicht auf das blockieren von Fahrspuren, sondern nur auf das Troedeln mancher, welche dann ploetzlich aufwachen wenn man auflaeuft und sich duellieren wollen. 😉