Ist ein neuer Diesel noch rentabel!

VW Touran 2 (5T)

Wahnsinn....
Habe gerade mal die Preise gecheckt und musste feststellen, dass der Diesel Preis bald auf dem Benzin Niveau ankommt!
Ist durch den Mehrpreis beim Kauf da ein Diesel überhaupt noch wirtschaftlich?

153 Antworten

Fehlt aber dann doch ein mitentscheidender Faktor >Die Kosten!

Und die Radzugkraft. Am Rad kommt durch die Übersetzung nicht an, der Tsi baut schneller und früher das volle Drehmoment auf. Dazu ist der TSI leichter und nicht so Kopflastig.

Zitat:

@richirich13 schrieb am 24. Juli 2022 um 22:17:24 Uhr:


Warum soll das nicht funktionieren?! Der Diesel hat nun mal mehr Drehmoment als der Benziner. Ist im Verbrauch sparsamer, somit mehr Reichweite!

Drehmoment : Aber auch nur vor dem Getriebe.... Am Rad nicht mehr.
Verbrauch : ja wenn man in Liter rechnet ein klein wenig. Wenn man in kg rechnet homöopathisch, und wenn man in € rechnet nicht mehr.
Reichweite: ich hab mit dem 1.4 TSI schon über 1000km mit einem Tank geschafft. reicht mir. Und wenn die E Autos kommen wird man von sowas sowieso träumen.

Ja, ja und das Benzin riecht auch anders als der Diesel - auch ein wichtiger Vorteil des Benziners.

Nochmal: Diesel fährt man aus Überzeugung und nicht aus Pfennigfuchserei. Wer wirklich sparen will, lässt das Auto zu Hause stehen und nimmt das 9-Euro-Ticket. Für mich ist der Diesel mit seiner Kraft und seiner großen Reichweite genau der Richtige.

Ähnliche Themen

Überzeugung (Meinung) ist halt nicht das gleiche wie Fakten...

Bin auch lange Diesel gefahren, und es gibt Anwendungen wo der besser ist.
Im Touran hat der halt einfach keinen Vorteil gegenüber dem Benziner.

Naja vor nicht allzu langer Zeit fuhr man Diesel eben wegen der Pfenigfuchserei. Jetzt, wo das Diesel ca 20Cent mehr als Benzin kostet heißt das Ganze dann plötzlich. >Diesel fährt man aus Überzeugung.

Und bald fährt nur noch eine absolute Minderheit einen Diesel.
Verkaufszahlen gehen ständig und stetig zurück.

Zur Beantwortung des Threattitel "Ist ein neuer Diesel noch rentabel" ist es doch unerheblich aus welchen Gründen man Benziner oder Diesel fährt - es geht um Rentabilität und die wird nicht in Gefühlen, Eindrücken, Drehmomenten, Vorlieben oder Doktrinen sondern in Euro gemessen.

Ja, der Diesel verbraucht bei gleicher Fahrweise absolut weniger. Nimmt man die Durchschnittsverbräuche aus Spritmonitor als Grundlage und berücksichtigt man jedoch den derzeitigen Kostenvorteil von E10 ggü Diesel und nimmt noch die Kosten für Add Blue dazu, dann ist der Diesel alleine von den Betriebsstoffen her somit nicht mehr günstiger.

Addiert man dazu dann noch den höheren Anschaffungspreis sowie die höheren Kosten für Steuer und Versicherung wird das Bild deutlicher in Richtung Benziner.

Die Frage nach Rentabilität geht eindeutig aufgrund Fakten an den Benziner - und zwar bei jeder Jahreskilometerlaufleistung.

Wer dennoch aus jeglichen subjektiven guten Gründen lieber den Diesel fährt, der macht das halt. Punkt.

Zitat:

@koscri schrieb am 25. Juli 2022 um 09:01:15 Uhr:


... berücksichtigt man jedoch den derzeitigen Kostenvorteil von E10 ggü Diesel .....

Zurzeit ist das so. In einem halben Jahr kann es wieder anders sein. Doch keiner kauft sich einen Benziner, weil das Benzin gerade billiger ist, oder doch? Da kommen normalerweise weiter Faktoren hinzu wie z.B. die Fahrleistungen im Jahr, ob man einen schweren Anhänger ziehen will oder eben auch die persönlichen Vorlieben.

Am Ende ist es eben auch eine Bauchsache und keine reine Kosten-Nutzen-Analyse. Sollte dies aber so sein, dann müsste man ehrlicherweise einen Dacia kaufen (niedriger Kaufpreis und entsprechend geringer Wertverlust).

Ich kaufe mir dann ein Diesel da er zukunft sicher ist und ja der Sprit preis wird auch anders sein.
Ironie aus

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 25. Juli 2022 um 09:42:31 Uhr:



Zitat:

@koscri schrieb am 25. Juli 2022 um 09:01:15 Uhr:


... berücksichtigt man jedoch den derzeitigen Kostenvorteil von E10 ggü Diesel .....

Zurzeit ist das so. In einem halben Jahr kann es wieder anders sein. Doch keiner kauft sich einen Benziner, weil das Benzin gerade billiger ist, oder doch? Da kommen normalerweise weiter Faktoren hinzu wie z.B. die Fahrleistungen im Jahr, ob man einen schweren Anhänger ziehen will oder eben auch die persönlichen Vorlieben.

Am Ende ist es eben auch eine Bauchsache und keine reine Kosten-Nutzen-Analyse. Sollte dies aber so sein, dann müsste man ehrlicherweise einen Dacia kaufen (niedriger Kaufpreis und entsprechend geringer Wertverlust).

Korrekt. Zurzeit ist das so. In einem halben Jahr kann der Kostenvorteil aber auch noch größer zugunsten Benziner ausfallen. Auch das kann man nicht ausschließen.

Für den Einen ist der Kauf Bauchentscheidung, für den Anderen Vernunftsentscheidung. (IMHO ist ein Touran im Übrigen ein Vernunftsauto welches ich aus rationalen Gründen fahre. Für den Bauch hätte ich mich für etwas anderes entscheiden, aber da ist jeder anders. )

Ein Verweis auf andere Automarken hilft der Diskussion nach der Rentabilität des Diesels auch nicht. Viele - wir auch - haben uns aus guten Gründen bewusst für den Touran entschieden, andere Marken und Modelle standen nicht zur Diskussion.

Nochmals, der Threat fragt nach ausschließlich nach Rentabilität Touran Diesel und nicht nach Entscheidungsgrund, Gefühlen, Vorlieben oder sonstwas. Bezogen auf die Frage im Threat ist ein Diesel nicht mehr rentabel.

Alles andere ist in einem anderen Thema besser aufgehoben, denke ich.

Rentabilität hängt letztlich vom Nutzerverhalten ab. Wenn ich viele Kilometer mache, schwere Anhänger ziehen muss usw., dann rentiert sich auch heute ein Diesel.

Gnostik und Realitätsverweigerung...jedem sei das Seine gegönnt.

Es geht nicht um Krieg und abschließende Aburteilung der Antriebsarten gegeneinander, es geht um die Beantwortung der Frage ob ein Diesel heute noch rentabel ist. Da rentabel im deutschen als betriebswirtschaftlich gewinnbringend definiert ist, geht es also um den reinen Vergleich der Kosten je km.

Mehrmals wurde jetzt darauf hingewiesen, dass diesen Vergleich aufgrund der aktuellen Kostensituation Kraftstoffe unter Betrachtung der Betriebskosten sowie Anschaffungskosten der Diesel im Touran ggü dem TSI im Touran verliert.

Das muss man jetzt einfach mal akzeptieren.

Ob aber Leute aus Nostalgie, Gewohnheit, Nutzungsart, dem gemütlichen Brummen oder anderen guten und wichtigen individuellen Gründen trotzdem einen Diesel fahren oder nicht spielt bei der Betrachtung der Rentabilität keine Rolle.

Es gibt gute Gründe für den Diesel und gute für den Benziner. Den Kostenvergleich entscheidet jedoch der Benziner für sich.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 24. Juli 2022 um 21:51:54 Uhr:



Zitat:

@Spock1701 schrieb am 24. Juli 2022 um 19:15:47 Uhr:


Diesel fährt man aus Überzeugung: Starkes Drehmoment und große Reichweite mit einer Tankfüllung. Das ist genau das, was ich will.

Funktioniert halt nicht wirklich.

Warum soll das nicht funktionieren.
Diesel:
1150 km nach Kroatien dann war der Diesel auf Reserve gestanden.

Benziner:
Gerade mal 750 km geschafft, das war es dann

BEIDE Fahrzeuge, gleiche Beladung, gleicher Luftdruck, gleiche PS, gleicher Tankinhalt. BEIDE Fahrzeuge voll getankt bis der Sprit nicht mehr nachgeflossen ist. Gleiche Strecke, so ziemlich gleiche Uhrzeit losgefahren.

Viele Fahrer die einen Benziner haben können das nicht vergleichen da sie ja nur Benzin gefahren sind, es fehlt ihnen schlichweg der Vergleich! Ich habe beides Benzin und Diesel, ergo hab ich auch den Vergleich.

Auch in der heutigen Zeit rentiert sich ein Diesel, besonders wenn man einen Anhänger (Wohnmobil) hat Der Diesel macht einfach mehr Spaß!

@vw570:

Sind am SA aus Kroatien zurückgefahren. Nach 970km mit einer Tankfüllung (ohne Reserve) hatte ich noch 130 Restreichweite. Voll beladen, zu viert, Fahrradanhänger....Deine 1100 gehe ich also mit und kann Deine 750 nicht nachvollziehen.

Ist übrigens mein erster Benziner nach einer knappen Mio km in den letzten 20 Jahren mit Dieseln.

Rückfahrt aus Kroatien
Deine Antwort
Ähnliche Themen