1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Ist ein Command sein Geld nicht wert?

Ist ein Command sein Geld nicht wert?

Mercedes GL X164

Hallo,

immer mehr bekomme ich den Eindruck, dass ein Command keine lohnende Investition im ML ist.

Was mich daran stört ist einerseits die hohe Diebstahlgefahr, die ja leider schon einige von uns zu Spüren bekommen haben 🙄

Und was mich zusätzlich stört, ist die verhältnissmäßig schlechte Navigation.

Bei Softwareversion 5.0, wie sie bei dem ersten Navi 🙄 aufgespielt war, hat die Umleitung bei Stau nicht funktioniert. Er hat den Stau zwar gemeldet aber die Umleitung hat nie funktioniert.

Heute (Version 8.0) hat mich das Navi knallhart von einem 1km Stau über einige Käffer in einen 4km Stau geleitet.

Jetzt mal ehrlich, das Teil kostet fast 3000€ und navigiert deutlich schlechter als das 300€ Aldi-Billig-Navi in meinem Cabrio.

Ok es sieht schön aus aber ist es das Eurer Meinung nach Wert?

Ich bin mal gespannt,
Grüße Felix

32 Antworten

Hab noch keine Antwort bekommen, glaube aber nicht dass er die verraten wird 😉
Werde aber ein update reinstellen sobald ich die Antwort habe 🙂

Nur die Ruhe!
Ich habe meinen ML mit fast Vollausstattung von der Niederlassung gekauft, als
er 1 Jahr alt war und 20000km gelaufen war. Insofern gehe ich davon aus, das das Navi nicht geklaut war und das ich trotzdem vergleichsweise weit weniger zahlte, als es bei einer Neuanschaffung der Fall gewesen wäre.
Zur der Ebayproblematik:
So weit ich die Angebote betrachtet habe, gab es "sonne und solche"
Wer mit Garantie und Papieren verkauft und auch Reparaturen durchführt,
von dem darf man wohl annehmen, dass er Eigentum verkauft und nicht
Hehlerware. Sowas kostet dann um 600 €. Ein Navi für ML im Bereich von 250 Euro würde ich dagegen nicht einmal in Erwägung ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Superlupus


Nur die Ruhe!
Ich habe meinen ML mit fast Vollausstattung von der Niederlassung gekauft, als
er 1 Jahr alt war und 20000km gelaufen war. Insofern gehe ich davon aus, das das Navi nicht geklaut war und das ich trotzdem vergleichsweise weit weniger zahlte, als es bei einer Neuanschaffung der Fall gewesen wäre.
Zur der Ebayproblematik:
So weit ich die Angebote betrachtet habe, gab es "sonne und solche"
Wer mit Garantie und Papieren verkauft und auch Reparaturen durchführt,
von dem darf man wohl annehmen, dass er Eigentum verkauft und nicht
Hehlerware. Sowas kostet dann um 600 €. Ein Navi für ML im Bereich von 250 Euro würde ich dagegen nicht einmal in Erwägung ziehen.

 Ein Command für 600 eur, wo's das gibt ist ja bekannt, nur wo's gekl..t wurde weiss keiner.😉

bonsoir,
 
also um mal wieder auf die Ursprungsfrage zurückzukommen:
Ich habe nicht sofort geantwortet, da ich bisher nur mit Command-Navi gefahren bin. Habe mich halt, wie Alle hier (?) auch darüber geärgert, dass keine POI eingegeben werden können und auch die Radars nicht (bei uns in Frankreich erlaubt!!!).
Für 3000 Euro ist es dann auch 'n bisschen viel, mitten auf der Autobahn (die seit 2 Jahren existiert) von der Dame mit dem germanischen Accent zum Linksabbiegen aufgefordert zu werden. Ja, ja, ich habe auch die Bitt-Zettelchen bekommen, die zurückgeschickt werden sollen, um die Navi zu perfektionnieren. Bin aber nicht in der DB-Entwicklungsabteilung.
 
Kurz und gut, diese Woche bin ich mit einem anderen Firmenfahrzeug gefahren, das keine Navi hatte. Einmal Lyon - Brest hin & zurück.
Also habe ich mir ein 'TomTom XL Europe' (gibt's das in D auch?) bei Metro für 250 Euro besorgt.
 
Also, um die Ausführungen kurz zu machen: Für weniger als ein Zehntel des Preises einfach klasse. Gut, ich habe mein Telefon nicht über die Freisprechanlage nutzen können. Und die Kabel sehen auch nicht grad super aus. Aber für den, der die Navi 5-10 x im Jahr nutzt (ich brauche sie immer und überall), ist das absolute Spitze. Lustig, die Strasse aus der "Schutzengel-Perspektive" serviert zu bekommen. Und auch irgendwie logisch und einfach... obwohl ich mein Command immer in der Nord-Stellung vorziehe, und nicht "dynamisch".
 
Das Command wäre sein Geld wert, wenn TV + Video serienmässig wären, wenn POI's eingegben ("hochgeladen"😉 werden könnten, wenn die Camera nach Achtern serienmässig wäre und wenn ab- und zu mal die Wetterkarte aufgerufen werden könnte. Und Telefon sowieso.
Der vorletzte Punkt war Spass ;-)
Aber wisst Ihr eigentlich, dass Mercedes in Frankreich erst jetzt die Traffic-Control im Command hat (die kleinen gelben und roten Autochen) und diese für 299 Euro "Update" verkauft hat????!!!!
 

Allein schon die Tatsache, dass es keine MP3s spielen kann und auch keine DVD-Rs liest, macht das "Ding" keine 2,5k€ Aufpreis (!) wert (Ist ja "nur" der Differenzpreis zwischn Audio 20 und Comand). Aber es sieht nunmal gut aus & es gibt mM. nach (noch?) keine optisch passende Alternative.
Und es ist eine Frechheit, dass Mercedes keine Pinncode-Authentifizierung implementiert, dieses Geklaue ist ja furchtbar!

Zitat:

Original geschrieben von W164 2006


....dieses Geklaue ist ja furchtbar!

Nee, System von DC 🙁 man will ja Teile verkaufen 😠

Noch 4 Stunden bis Angebotsende und immer noch kenie Antwort auf meine "vorsichtig" formulierte Frage bekommen...
So langsam glaube ich nicht mehr an einen "ehrlichen" Geschäftsmann hier 😉

Natürlicht tut es weh, wenn man sich den horrenden Navipreis für ein Comand
aus der Tasche hat ziehen lassen und dann
a) feststellen muss, dass es deutlich !!!! preiswertere Geräte gibt, die gleiches oder
mehr leisten.
b) vorgeführt bekommt, dass im Gebrauchtmarkt diese Erkenntnisse Platz greifen
und dann den Wiederverkaufswert massiver senken, als es üblicherweise der Fall
ist.

Diese Tatsache ist ärgerlich, zeigt aber, dass die Ware ihren Preis findet.
Wütendes Gezeter oder Naivitätsunterstellungen sind in diesem Zusammenhang
realitätsfern:
Einerseits wird hier lang und breit beschrieben, wie schlecht das Comand sei,
( mir reicht das, was es kann ) anererseits wird beklagt, dass ein solches Gerät
im Gebrauchtzustand keinen Superpreis mehr erbringt....
das nenne ich naiv!

🙄

Du willst also damit ausdrücken, die Gebrauchtpreise der Commands sind nur so niedrig, weil die Käufer wissen das dieses Navi sein Geld nicht wert ist aber trotzdem eines haben wollen.

Das erklärt natürlich auch warum die meisten Gebrauchtnavis aus Litauen kommen.

Naja, is mir wurscht.

Felix

Geschrieben habe ich zwar etwas anderes und ich meine auch mit der nötigen Klarheit.
Das bei dir etwas mit "Litauen" herauskommt, kann und will ich nicht ändern.
( Selektive Wahrnehmung )
Jeder nach seinen Möglichkeiten..

Das Command ist sein Geld auf keinen Fall Wert!
Nach nun nicht ganz 6 Monaten ML und 27.000 km verfluche ich dieses Mistgerät.
Es wurde mir bereits einmal geklaut und ich muss ständig Angst haben den Wagen irgendwo auf der Strasse abzustellen.
Ich hab die neueste Software-Version 8.0 und den Eindruck, dass die Daten Jahre alt sind. Strassen die jünger als drei Jahre sind kennt es prinzipiell nicht.
Nächstes Problem: Tankstellen!
Die Daten der Tankstellen dürften noch älter sein. War schon unzählige male an Tankstellen, die es seit Jahren nicht mehr gibt (nicht einmal mehr das Gebäude stand).
Dann die "dynamische" Routenführung....
in 80% aller Fälle führt sie einen durch den Stau, anstatt Alternativen vorzuschlagen...SCHWACH!
Dann noch eine technische Schwäche:
Das rein und rauszoomen geht nur umständlich über die Aussentasten und ist nicht dynamisch, also geschwindigkeitsabhängig (reinzoomen bei langsamer Fahrt und rauszoomen bei schneller).
Fazit: AUF KEINEN FALL EIN COMMAND BESTELLEN!!!!
Die meisten portablen Billig-Navis sind besser!!!

Ein völlig frustrierter

Dobe

Zu den Tankstellen: Mein Verkäufer sagte mir dass nur die Tankstellen drin sind die irgendein Formular das sie vom Kartenhersteller zugestellt bekamen, auch ausgefüllt und zurückgeschickt/gefaxt haben. Ob das für die Tankstellen mit Unkosten verbunden ist weiss ich nicht. Wenn das stimmt, könnte es die fehlenden Tankstellen erklären.

@Jemarel: 100% ACK

Hi

Ich würde das Comand immer wieder bestellen. Hatte vorher ein 50 APS im letzten MB, welches man nur bedingt gebrauchen kann. Die mobilen Geräte sind sicher OK, möchte ich aber in meinem ML nicht haben. Es gibt m. E. für beide Varianten (Comand oder mobil) nachvollziehbare Gründe, in letzten Konsequenz aber auch Geschmackssache, ich möchte nicht darauf verzichten.

Grüsse

Mario

Ich hab ja nun so einiges aus der Aufpreisliste angekreuzt, aber das Command-Dingen war trotz >60.000km / Jahr nichtmal eine Überlegung wert. Ich hatte im vorigen Audi so einen Festeinbau und werde mich nie wieder für veraltete Technik über den Tisch ziehen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen