Ist ein CLA250 als Erstwagen zu viel?

Mercedes

Servus,
Ich werde kn einem halben Jahr 18 und bekomme ein Auto von meinen Eltern. Ich habe mich nun schonmal informiert und das Internet durchstöbert.
Meine Favoriten sind A250 und CLA250.
Ich liebe das design und den krassen sound der Autos.
Meint ihr das Auto ist realistisch oder doch lieber mit geringer Motorisierung?
LG marcel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Marceltrs schrieb am 5. Februar 2017 um 18:22:47 Uhr:


Servus,
Ich werde kn einem halben Jahr 18 und bekomme ein Auto von meinen Eltern. Ich habe mich nun schonmal informiert und das Internet durchstöbert.
Meine Favoriten sind A250 und CLA250.
Ich liebe das design und den krassen sound der Autos.
Meint ihr das Auto ist realistisch oder doch lieber mit geringer Motorisierung?
LG marcel

Was möchtest Du jetzt hören? Meiner Meinung nach für ein erstes Auto völlig übermotorisiert. Natürlich kann man das machen, wenn es finanziell (Unterhalt) machbar ist, aber als Fahranfänger halte ich davon nichts. Wenn es denn unbedingt ein Mercedes sein soll, sollte die A-Klasse (übersichtlicher, kompaker) und ein kleiner Benziner die m.E. bessere Wahl sein. Dann lieber mit schöner Ausstattung.

Mein Sohn ist 19 und selbst wenn mir das Geld an den Bäumen wachsen würde, würde er von mir mit Sicherheit kein 200+ PS Auto als Erstwagen bekommen.

Mit 17 sollte man auch wertschätzen können und sich Dinge erarbeiten, sukzessive.

Aber alles nur meine Meinung - Du hattest ja nach Meinungen gefragt.

Ich wünsche Dir, so oder so, eine unfallfreie Fahrt. Ich hoffe doch, Du machst bereits begleitetes Fahren. Zudem empfehle ich ein Fahrsicherheitstraining sobald Du Dein 1. Auto hast.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@gesichtselfmeter schrieb am 6. Februar 2017 um 16:25:33 Uhr:


Bevor ich mir einen CLA kaufen würde, würde ich mir erstmal die anderen Mercedessen ansehen. Die C-Klasse ist nämlich vom Preis-Leistungs-Verhältnis und vom Stand der Technik um Längen voraus.

Alle anderen Punkte wurden schon genannt. Hast du dir schon Gedanken gemacht ob es auch ein etwas älteres Modell sein kann, da ist der Prolleffekt nicht so hoch.

Dann versuche mal, eine C-Klasse mit einer dem CLA halbwegs vergleichbaren Ausstattung zu konfigurieren. Das fängt schon bei den Sitzen an, die beim Serien-W205 kein Sportdesign haben und mit einfachem Stoff bezogen sind. Die Räder haben beim C in der Grundausstattung Stahlfelgen. Eine Durchlade gibt es nur gegen Aufpreis, etc.
Vergleicht man die Preislisten für Sonderausstattungen, fallen zum Teil recht deutliche "C-Zuschläge" gegenüber dem CLA auf, selbst bei identische Dingen. Viele Motoren sind bei beiden gleich. Und Qualitätsunterschiede habe ich nicht ausmachen können.
Eine C-Klasse, die von der Ausstattung her in etwa meinem CLA entsprechen würde, hätte rund 5.000 Euro mehr gekostet.
Das viel bessere Aussehen des CLA gegenüber dem biederen W205 ist gar nicht in Geld zu bezffern.

Und was den Prollfaktor angeht: Ein "handelsüblicher" CLA wirkt selbst in der AMG-Line keineswegs prollig.
Das lässt sich aber z. B. mit 20"-Keskins, aufgeklebten Flaps, Auspuff- und sonstigem Tuning einfach nachrüsten...

Ich habe mir alles selbst zusammengespart, nicht weil meine Eltern arm waren (und mich nicht mochten), sondern weil ich so erzogen wurde.
Ich weiß das nun im fortgeschrittenen Alter (50 jahre, aber im Herzen 25) sehr zu schätzen.
Bin sehr stolz auf das was ich bisher erreichen konnte.
Wenn Ihr in eurer Familie das so handhabt kann man nicht dagegen anstinken.
Nimm den Cla 250 haste einfach mehr davon.
Und egal ob du dich mit 80 Sachen oder 230 um einen Baum wickelst, ist beides kein schöner Tod.
Die Außendarstellung im Kollegenkreis kann natürlich auch schnell ins negative schwenken, so Sprüche Papas Sohn, von Beruf Sohn usw...auch der Neidfaktor ist nicht zu unterschätzen.
Aber vielleicht hast du ja auch einen sehr elitären Freundeskreis, dann passt´s schon.

Zitat:

@Schani22 schrieb am 6. Februar 2017 um 17:00:09 Uhr:



Zitat:

@gesichtselfmeter schrieb am 6. Februar 2017 um 16:25:33 Uhr:


Bevor ich mir einen CLA kaufen würde, würde ich mir erstmal die anderen Mercedessen ansehen. Die C-Klasse ist nämlich vom Preis-Leistungs-Verhältnis und vom Stand der Technik um Längen voraus.

Alle anderen Punkte wurden schon genannt. Hast du dir schon Gedanken gemacht ob es auch ein etwas älteres Modell sein kann, da ist der Prolleffekt nicht so hoch.

In Sachen Preis/Leistung hast du sicherlich Recht!

Aber in der C-Klasse kann ich mir einen 18jährigen Fahranfänger noch weniger vorstellen.
Das Auto sieht klasse aus! Elegant, edel, sportlich...
Aber ob man mit 18 schon "alt genug" für ne C-Klasse ist?
So doof es klingt. Aber da passt der CLA doch deutlich, deutlich besser...

Finde ich jetzt überhaupt nicht. Ich hab meine C-Klasse auch seit ich 20 bin, nicht unbedingt ein sportliches Äußeres aber einfach gediegen-elegant. Ich hätte mir eigentlich auch lieber einen W202 gekauft, der gefällt mir noch etwas besser, aber Sicherheit geht vor. 😉

So viel zum Offtopic. Wenn der TE meint er will den CLA und er kann ihn sich auch leisten, warum nicht? Außer er hat sehr viele linke Freunde sehe ich da keine Probleme - wenn er kapiert dass er umsichtig fahren sollte...

Preis-Leistung ist aber bei der C-Klasse wirklich besser, der 205er ist neuer und die Materialien und Technik sind hochwertiger. Der Preis ist auch etwas höher aber man kriegt auch mehr dafür (bin den 205er schon oft gefahren, da einer in der Familie existiert). Vom Äußeren her ist außerdem schon die Standard- oder "Avantgarde"-Variante ziemlich sportlich, oder kommt mir das als "Exclusive"-Zentralstern-Fan nur so vor?

Zitat:

@Spitzzahn schrieb am 6. Februar 2017 um 19:28:56 Uhr:


Ich habe mir alles selbst zusammengespart, nicht weil meine Eltern arm waren (und mich nicht mochten), sondern weil ich so erzogen wurde.
Ich weiß das nun im fortgeschrittenen Alter (50 jahre, aber im Herzen 25) sehr zu schätzen.
Bin sehr stolz auf das was ich bisher erreichen konnte.
Wenn Ihr in eurer Familie das so handhabt kann man nicht dagegen anstinken.
Nimm den Cla 250 haste einfach mehr davon.
Und egal ob du dich mit 80 Sachen oder 230 um einen Baum wickelst, ist beides kein schöner Tod.
Die Außendarstellung im Kollegenkreis kann natürlich auch schnell ins negative schwenken, so Sprüche Papas Sohn, von Beruf Sohn usw...auch der Neidfaktor ist nicht zu unterschätzen.
Aber vielleicht hast du ja auch einen sehr elitären Freundeskreis, dann passt´s schon.

Sehr schönes Posting, das ich 1:1 unterschreiben kann.
An Stelle des TEs würde ich sicher auch aus Begeisterung für das Auto niemals nein sagen.

An Stelle der Eltern käme so etwas für mich und meinen Nachwuchs allerdings aus Prinzip (was nichts mit den Finanzen an sich zu tun hat) niemals in Frage: Kinder sollten den Wert von Arbeit und gewisser Anschaffungen, die darüber finanziert werden, schätzen lernen. Das tun sie nicht, indem Ihnen mit gerade mal 18 und als Fahranfänger eine derartige Kiste vor die Nase gestellt wird.

Ähnliche Themen

Also wer beim Autokauf darauf achtet was der Freundeskreis denken könnte sollte gleich beim Fahrrad bleiben.
Hab schon lang Freunde aussortiert die ankamen mit Papas Auto oder sonstigem.

Und meiner Meinung nach hat Wertschätzung mit der generellen Erziehung was zu tun und nicht wenn die Eltern dem Kind ein Auto kaufen.
Und wie gesagt wenn man die Möglichkeiten hat dann soll man sie auch nutzen und man kann dann immernoch Vereinbarungen treffen wir kompletten Unterhalt/Service/Reperaturen selbst zahlen

Zitat:

@NoWay1337 schrieb am 7. Februar 2017 um 13:08:39 Uhr:


Und meiner Meinung nach hat Wertschätzung mit der generellen Erziehung was zu tun und nicht wenn die Eltern dem Kind ein Auto kaufen.

Ähh doch, denn auch hier handelt es sich um "generelle Erziehung": Was schätzt man wohl mehr wert? Etwas, das einem vor die Füße gelegt wird oder etwas, für das man selbst etwas geleistet hat?

Ist im Zeitalter von Helikopter-Eltern oder Vätern mit etwas archaischem Frauenbild (ob nun ethnisch gebunden oder nicht), die dem künftigen "Pascha" mit 18 einen Mittelklassewagen leasen/finanzieren (was ich damals bei jedem BMW-Werkstattbesuch beobachten konnte), vielleicht etwas altmodisch/unverständlich, aber durchaus wahr.

Das richtet sich aber wie schon geschrieben nicht an den TE: In dem Alter hätte ich mir darüber auch keine Gedanken gemacht und einfach das genommen, was ich bekommen konnte.

"archaischem Frauenbild", "Pascha" usw.
Da frage ich mich, wer hier keine "generelle Erziehung" genossen hat, bei solchen Vorurteilen. Meine Gute, bekomm Dich wieder ein! Ist ja schlimmer als an jedem Stammtisch hier!

Das ist kein "Stammtisch", sondern Alltag bei den diversen Kölner Geschäftsstellen eines großen BMW-Händlers und zwar so sehr, dass ich mir entsprechende Anekdoten dort vom Verkäufer/Serviceberater anhören durfte, die sich die Leute sicher nicht aus den Finger gesogen haben.

Aber schön, dass Du meinst, mir vorschreiben zu müssen, was ich schreibe.

Also ich find der CLA ist ein geiles Auto, ich wär froh gewesen ich hätte so einen mit 18 bekommen 🙂
Falls es was wird freu dich auf das Auto und lass die anderen blöd schauen. Neid muss man sich verdienen 😁

Für mich ist der Thread schon irgend wieder so ein Thema für sich. Das sind doch subjektive Sachen. Was soll das Thema hier im Forum bringen!? Ihr müsst es auch mal anders sehen. Mag jeder seinen Sprösslingen zukommen lassen was einem möglich ist. Wenn seine Eltern ruhig schlafen können sehe ich da kein Problem. Ich hätte mich in dem Alter auch nicht dagegen gewehrt, aber ich weiß, dass meine Eltern kein Auge zugemacht hätten. Und ich könnte es auch nicht, aus diesem Grund wird es auch für meinen Sprössling nicht so ein Geschoss geben, darüber kann man reden, wenn eine gewisse Erfahrung gewonnen wurde. Dieser Blickwinkel wird hier auch außer Acht gelassen.

Zermürben sollt ihr Euch auch nicht, denn es wurden Meinungen gefragt vom TE.

Meinungen sind von Natur aus unterschiedlich (zumindest meistens).

Wäre mal interessant, wie der TE mittlerweile darüber denkt, falls er denn überhaupt noch mitliest. Schließlich hat er (auch nach Meinungen) gefragt. 😉

Hast du schon mal die Versicherungsbeiträge berechnet?

Wenn du den Wagen in 6 Monaten geschrottet hast war es eindeutig zu viel Leistung. Also für mich persönlich wäre dieses Fahrzeug als Erstwagen nix gewesen. Es verleitet doch sehr zum zügigeren fahren🙂.

Ich rate dir nicht, dich mit Füßen gegen dieses Fahrzeug zu wehren, ich denke, das hätte hier auch niemand gemacht.

Ich kenne dich nicht persönlich. Du magst ein vernünftiger junger Mann sein, der sich Gedanken macht. Dir zu unterstellen, mit einem 250er nicht umgehen zu können wäre sicherlich nicht richtig.

Prinzipiell hat es sicher etwas mit der Vernunft der handelnden Person zu tun. Trotzdem sollte man bzw du dir darüber im Klaren sein (und ich denke du bist ehrlich zu dir selbst), dass du mit dem Wagen Grenzen austesten wirst. Dieser Wagen reizt dich ja, das merkt man. Deshalb unterstelle ich dir auch, dass du schauen möchtest, was das Fahrzeug kann (können ja ganz verschiedene Gelegenheiten sein).
Und hier kommt mein aber: ein 18 jährige, der noch so fehlerfrei seine Führerscheinprüfung abgelegt hat, ist nicht in der Lage ein derartig motorisiertes Fahrzeug in einer entsprechend provozierten Situation (oder auch einer unbewusst herbeigeführten) unter Kontrolle zu halten. Alles andere wäre einfach gelogen, darüber solltest du dir im Klaren sein.
Mit einem 100PS Fahrzeug geht das auch, ja! Jedoch ist der Reiz die Grenzen dieses Fahrzeugs herauszufordern wesentlich geringer (pauschal formuliert).

In meiner Anfangszeit fuhr ich nach meinem Käfer einen Golf 2 den ich leer räumte und mit einem G60 Lader ausrüstete (ca. 160 PS bei 800kg, ohne jegliche Fahrhilfen. Die Fahrt darin mit mir als 19 jähriger war rückblickend grob fahrlässig - so vernünftig ich sonst auch war - in diesem Fahrzeug testete ich Grenzen.
Es ist nie etwas passiert, was wirklich reines Glück war.

Du hast Fahrerfahrung? Führerschein mit begleitetem Fahren? Ich war froh, dass meine Jungs sich so die ersten Hörner abstoßen konnten. Beide haben einige Zeit gebraucht (der eine war sehr unsicher, der andere ziemlich forsch). Und da ist etwas weniger Kraft unter der Haube nicht verkehrt (... und führe mich nicht in Versuchung).

Nicht umsonst gibt es bei Motorrädern den Stufenführerschein mit Altersgrenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen